Titel | Baugrubenarbeiten, Bohrungen, Tiefensondierungen, Kampfmittelerkundung u.a. am Verkehrsknoten Marzahn | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Abteilung V Tiefbau Brunnenstr. 110d-111 13355 Berlin | |
Vergabestelle | Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Abteilung V Tiefbau Brunnenstr. 110d-111 13355 Berlin | |
Ausführungsort | DE-12681 Berlin | |
Frist | 02.07.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.meinauftrag.rib.de/…/182214 | |
TED Nr. | 00326210-2024 | |
Beschreibung | 1. Land Berlin, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Brunnenstraße 110d-111 DE-13355 Berlin Telefon: +49 3090254-7118
E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senmvku.berlin.de Internet: www.berlin.de/sen/uvk/
1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Land Berlin, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren 2.1 Verfahren Titel: Verkehrsknoten Marzahn, Abbruch BW 12alt und BW 15alt Beschreibung: Abbruch von Straßenbrücken, Herstellen von Baugruben als Stahlspundwand. Standsicherheitsnachweis und Ausführungsplanung für Baubehelfe/ Abbruch / Baugrubenverbauten/ Schutzgerüst / Traggerüst / Arbeitsgerüst ,Eleketronischer Planprüflauf 1780 m Bohrungen für Kampfmittelerkundung, 1670 m Magnetische Tiefensondierung, 610 m³ Spannbeton-Vollplatte abbrechen und entsorgen, 560 m³ Spannbeton-Fertigteile abbrechen und entsorgen, 2920 m³ Stahlbeton abbrechen und entsorgen, 1080 m³ Beton abbrechen und entsorgen, 19100 m³ Baugrube herstellen, 1540 m² Stahlspundwand als Baugrubenverbau herstellen, 3980 m³ Boden einbauen, 250 m³ Oberboden abtragen und lagern, 6 St. Demontage Straßenbeleuchtungsmaste, 330 m Straßenbord Rückbau und Entsorgung, 1550 m² Asphaltbefestigung Überbau fräsen und aufnehmen, 1740 m² Abdichtung Überbau aufnehmen, 370 m Demontage und Entsorgung Geländer aus Stahl, 5 St. Rückbau Schächte, 8 St. Rückbau Abläufe, 160 m Abbruch Entwässerungsrohrleitung, 2215 m² Straßenbau Asphaltbefestigung aufnehmen, 2090 m² Straßenbau Schichten ohne Bindemittel aufnehmen, 220 m² Straßenbau Herstellung. Kennung des Verfahrens: a1c2b33b-eb52-427d-b0f9-a3a4f685803e Interne Kennung: V-24-043 Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
2.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 12681 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation erfolgt über die Vergabeplattform. Die Vergabestelle behält sich vor, mit Bewerbern und Bietern auch in anderer Form zu kommunizieren. Bieteranfragen sind generell über die Vergabeplattform zu stellen. Erklärungen und Nachweise sind in der Regel innerhalb von 6 Kalendertagen der Vergabestelle einzureichen. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -
2.1.6 Ausschlussgründe: Korruption: Darüber hinaus gelten die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 124 GWB. Weitere Ausschlussgründe sind Eintragungen im Wettbewerbsregister und in der Finanz-Sanktionsliste, die das Unternehmen bzw. die verantwortlich handelnde(n) Person(en) betrifft/betreffen.
5. Los 5.1 Los: LOT-0000 Titel: Verkehrsknoten Marzahn, Abbruch BW 12alt und BW 15alt Beschreibung: Abbruch von Straßenbrücken, Herstellen von Baugruben als Stahlspundwand. Standsicherheitsnachweis und Ausführungsplanung für Baubehelfe/ Abbruch / Baugrubenverbauten/ Schutzgerüst / Traggerüst / Arbeitsgerüst ,Eleketronischer Planprüflauf 1780 m Bohrungen für Kampfmittelerkundung, 1670 m Magnetische Tiefensondierung, 610 m³ Spannbeton-Vollplatte abbrechen und entsorgen, 560 m³ Spannbeton-Fertigteile abbrechen und entsorgen, 2920 m³ Stahlbeton abbrechen und entsorgen, 1080 m³ Beton abbrechen und entsorgen, 19100 m³ Baugrube herstellen, 1540 m² Stahlspundwand als Baugrubenverbau herstellen, 3980 m³ Boden einbauen, 250 m³ Oberboden abtragen und lagern, 6 St. Demontage Straßenbeleuchtungsmaste, 330 m Straßenbord Rückbau und Entsorgung, 1550 m² Asphaltbefestigung Überbau fräsen und aufnehmen, 1740 m² Abdichtung Überbau aufnehmen, 370 m Demontage und Entsorgung Geländer aus Stahl, 5 St. Rückbau Schächte, 8 St. Rückbau Abläufe, 160 m Abbruch Entwässerungsrohrleitung, 2215 m² Straßenbau Asphaltbefestigung aufnehmen, 2090 m² Straßenbau Schichten ohne Bindemittel aufnehmen, 220 m² Straßenbau Herstellung Interne Kennung: V-24-043
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung
5.1.2 Erfüllungsort Stadt: Berlin Postleitzahl: 12681 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 11 Monate
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Zusätzliche Informationen: Dieses Vorhaben wird aus Mitteln der Gemeinschaftsaufgabe der regionalen Wirtschaftsstruktur (GRW-Mittel) kofinanziert.
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Beschreibung: Eigenerklärung, dass die gesetzlichen Voraussetzungen für die Ausführung der angebotenen Leistungen, insbesondere die Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung erfüllt werden. Details siehe Auftragsunterlagen. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Nachweis der Eignung und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen Beschreibung: Eigenerklärung, A) dass keine Ausschlussgründe gemäß den §§ 123 und 124 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) vorliegen. B) dass nicht bekannt ist, dass im Wettbewerbsregister und in der Finanz-Sanktionsliste eine Eintragung vorliegt, die das Unternehmen bzw. die verantwortlich handelnde(n) Person(en) betrifft/betreffen, C) gemäß § 1 Abs. 2 der Frauenförderverordnung (§ 13 Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG)). Details siehe Auftragsunterlagen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: 1) Mindestens zwei vergleichbaren Referenzprojekte für den Rückbau von Brückenbauwerken im innerstädtischen Bereich. 2) auf Verlangen der Vergabestelle: Nachweis der Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem „Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)“ Bei ausländischen Bietern werden gleichwertige Qualifikationsnachweise verlangt.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 21/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/2/tenderId/182214 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: www.meinauftrag.rib.de
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 31/05/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 02/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 90 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Gemäß § 16a EU VOB/A Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 02/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Zusätzliche Informationen: A) Bei der Öffnung der Angebote und Verlesung der Angebote sind nur Vertreter des Auftraggebers zulässig, Bieter oder deren Bevollmächtigte sind nicht zugelassen. B) Beim Einsatz von anderen Unternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. C) Hingewiesen wird insbesondere auf die folgenden Rechtsvorschriften: - Es bestehen gesonderte Anforderungen nach dem Berliner Ausschreibungs- und Vergabegesetz (BerlAVG), siehe Vergabeunterlagen. - In I. 4 Nr. 19 und 20 VwVBU (Verwaltungsvorschrift Beschaffung und Umwelt des Landes Berlin) sind für die Erbringung der Bauleistung zu beachtende Umweltanforderungen an Baumaschinen festgelegt. Baumaschinen müssen entweder ab Werk die angegebene Abgasstufe erreichen oder mit einem Partikelminderungssystem nachgerüstet sein. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter. Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Berlin
8. Organisationen 8.1 ORG-0005 Offizielle Bezeichnung: Land Berlin, Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt Registrierungsnummer: 11-130000V04-62 Abteilung: Abteilung V - Tiefbau Postanschrift: Brunnenstraße 110d-111 Stadt: Berlin Postleitzahl: 13355 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland E-Mail: submissionsstelle.tiefbau@senmvku.berlin.de Telefon: +49 3090254-7118 Internetadresse: www.berlin.de/sen/uvk/ Profil des Erwerbers: www.berlin.de/vergabeplattform/ Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0010 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Berlin Registrierungsnummer: 11-1300000V00-74 Postanschrift: Martin-Luther-Str.105 Stadt: Berlin Postleitzahl: 10825 Land, Gliederung (NUTS): Berlin (DE300) Land: Deutschland Kontaktperson: Vergabekammer des Landes Berlin E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de Telefon: +493090138316 Fax: +493090137613 Internetadresse: www.berlin.de en/wirt chaft/wirt chaft/wirt chaft recht/vergabekammer/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0011 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung 11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: cd2f24fb-8aed-403f-9505-d6fa2ccf5adc - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/05/2024 06:34:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 326210-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 106/2024 Datum der Veröffentlichung: 03/06/2024 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179637 vom 07.06.2024 |