Titel | Bauvorbereitende Kampfmittelräumung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH Podbielskistraße 386 30659 Hannover | |
Vergabestelle | HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH Podbielskistraße 386 30659 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30625 Hannover | |
Frist | 03.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.dtvp.de/…/documents | |
Beschreibung | a) HBG Hochschulmedizin Hannover Baugesellschaft mbH Podbielskistr. 386 DE-30659 Hannover
E-Mail: vergabe@hbg-hannover.de Internet: hbg-hannover.de
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A Vergabenummer KVBS1_VE215.02b
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen - ohne elektronische Signatur (Textform)
d) Art des Auftrags Ausführung von Bauleistungen
e) Ort der Ausführung Baufeld Neubau MHH, Stadtfelddamm, 30625 Hannover
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose Es handelt sich hier um die Fortsetzung des folgenden Verfahrens: Vergabenummer: KVBS1_VE215.02 / ID: CXP4Y1EHFMA
Bauvorbereitende Kampfmittelräumung (Flächenräumung)
Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung ist die Untersuchung durch vollflächigen Abtrag mit visueller und sondenunterstützter Begleitung, EDV-gestützten Oberflächenaufzeichnungen, Separation und landschaftsbaulichen Arbeiten zur Wiederherstellung der Oberfläche nach Abschluss der Kampfmittelräumung. Vorbereitend und räumbegleitend sind Arbeiten erforderlich, um eine Sondierfähigkeit und Befahrbarkeit der zu untersuchenden Flächen zu erreichen. Die im Boden befindliche Kampfmittel sollen in den zur Bearbeitung vorgesehenen Flächen entsprechend den Ausweisungen in der Räumstellenkarte des Auftraggebers mittels geophysikalischer Flächen- und Bohrlochsondierung nach Abtrag einer ferromagnetisch gestörten Schicht erfolgen. Abzutragende Erdstoffe werden lagenweise unter fachtechnischer Aufsicht KMR abgetragen, visuell und sondenunterstützt auf Kampfmittel untersucht und anschließend auf Miete aufgelegt. Vor Wiedereinbau erfolgt mittels Separation (Separatorschaufel) eine weitere Untersuchung auf Kampfmittel. Die ausgeschriebene Leistung ist beschränkt auf Bodenabtragsarbeiten, geophysikalische Erkundungen und Separation. Die Bergung von Einzelpunkten mit dem Ausschlusskriterium eines möglichen Blindgängerverdachtspunktes sind vorgesehen. Weiteres ist der Leistungsbeschreibung und dem Leistungsverzeichnis zu entnehmen.
g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden Zweck der baulichen Anlage Zweck des Auftrags
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang siehe Buchstabe f) nein
i) Ausführungsfristen Beginn der Ausführung 20.09.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen 30.05.2025
j) Nebenangebote nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y1EHSFF/documents
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist
Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden nachgefordert
o) Ablauf der Angebotsfrist am 03.06.2024 um 12:00 Uhr Ablauf der Bindefrist am 31.08.2024
p) Adresse für elektronische Angebote www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y1EHSFF
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein DE müssen:
r) Zuschlagskriterien nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Kriterium Gewichtung Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 03.06.2024 um 12:00 Uhr
t) geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungsbürgschaft FB VHB 421
u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen sie enthalten sind
v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften
w) Beurteilung der Eignung Der AN ist im Besitz der Erlaubnis gemäß § 7 SprengG und führt Fachliche Eignung des Auftragnehmers/ Unternehmens Durch das Unternehmen sind nachfolgende Mindestanforderungen zu erfüllen: - Erlaubnisschein nach §7 SprengG - Versicherungsbescheinigung über Haftpflichtversicherung im Zusammenhang mit der Kampfmittelräumung, - Mitgliedschaft GKD, - Mehrjährige Berufserfahrung in der KMR, im Besonderen für die ausgeschriebenen Leistungen. Fachliche Qualifikationen des eingesetzten Personals Beschäftigte des eingesetzten Räumbetriebes sollten mindestens über die nachfolgenden Qualifikationen und Kenntnisse verfügen: Fachtechnische Aufsichtsperson/Räumstellenleiter: - gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprengG, - Mitführen des Erlaubnisscheins nach § 7 SprengG im Original, - Sachkundenachweis für Arbeiten in kontaminierten Bereichen entsprechend DGUV R 101-004 (ehem. BGR 128), - gültiger Ersthelfernachweis, - > 5-jährige Berufserfahrung als Räumstellenleiter. Fachtechnische Aufsichtsperson/Truppführer: - gültiger Befähigungsschein nach § 20 SprengG, - Mitführen des Erlaubnisscheins nach § 7 SprengG im Original, - gültiger Ersthelfernachweis, - Nachweis der regelmäßigen Belehrungen durch den Räumstellenleiter, - > 5-jährige Erfahrung in der Aufzeichnung und Auswertung von Bohrlochsondierungen. Sondierer: - Mindestens 16-Stundenlehrgang als Basisqualifikation für Arbeiten in kampfmittelbelasteten Flächen, wünschenswerte Qualifikation: Einführungslehrgang Munitionsarbeiter/Sondierer, - gültiger Ersthelfernachweis, - Nachweis der regelmäßigen Belehrungen durch den Räumstellenleiter, - > 5-jährige Erfahrung in der Aufzeichnung von Bohrlochsondierungen. Räumarbeiter/Räumhelfer: - 16-Stundenlehrgang als Basisqualifikation für Arbeiten in kampfmittelbelasteten Flächen, - gültiger Ersthelfernachweis, - Nachweis der regelmäßigen Belehrungen durch den Räumstellenleiter. Maschinenführer: - 16-Stundenlehrgang als Basisqualifikation für Arbeiten in kampfmittelbelasteten Flächen, - gültiger Ersthelfernachweis, - Nachweis über die Befähigung zum Führen der jeweiligen Maschine, - Nachweis der regelmäßigen Belehrungen durch den Räumstellenleiter, - Nachweis der regelmäßigen Belehrungen zu den eingesetzten Maschinen. Die Qualifikation der jeweiligen Mitarbeiter ist durch Vorlage entsprechender Bescheinigungen nachzuweisen. Der Bieter hat drei Referenzen vergleichbarer Projekte zur Kampfmittelräumung vorzulegen.
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße Nachprüfungsstelle (§21 VOB/A) Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Friedrichswall 1 30159, Hannover Telefon +49 511120-7807 Internet www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/ offentliche_auftrage_und_preisprufung/oeffentliche-auftraege-15933.html
Sonstiges Eine Besichtigung der Flächen für die Angebotserstellung wird empfohlen. Spätere Nachforderungen aus Unkenntnis örtlicher Verhältnisse werden nicht anerkannt.
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y1EHSFF | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179444 vom 31.05.2024 |