Titel | Durchführung von Bauarbeiten mit Kampfmittelsondierung | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Bauauftrag (VOB) | |
Auftragnehmer | Fr. Holst (GmbH & Co. KG) Ellerholzweg 14 21107 Hamburg | |
Ausführungsort | DE-20457 Hamburg | |
Vergabeunterlagen | www.hamburg.de/…/11335239/ | |
TED Nr. | 2057-2023 | |
Beschreibung | Abschnitt I: I.1) Freie und Hansestadt Hamburg, Landesbetrieb Immobilienmanagement und Grundvermögen c/o ReGe Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH Überseeallee 1 20457 Hamburg Kontaktstelle(n): ReGe Hamburg Projekt-Realisierungsgesellschaft mbH E-mail: andrea.kuhlmann@rege-hamburg.de Internet: www.rege.hamburg I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Landesbetrieb I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Immobilienmanagement und Grundvermögen Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kehrwiederplatz - Bau Sanierung Kaimauer Referenznummer der Bekanntmachung: KWP 111 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45000000 Bauarbeiten II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag II.1.4) Kurze Beschreibung: Die 1963/64 in der Speicherstadt Hamburg errichtete ca. 180 m lange Kaimauer am Kehrwiederplatz (inkl. Gastronomie-Gebäude) ist in die Jahre gekommen bedarf einer Sanierung. Insbesondere wurde in einer vorauslaufenden Gesamtbetrachtung der Ufersicherungen der Speicherstadt aus statisch - konstruktiver Sicht ein Sanierungsbedarf abgeleitet. Vor dem Hintergrund der erkannten statischen Defizite des Bestandes ist eine Sanierung der Kaimauer erforderlich, die durch eine vorgesetzte Spundwand mit Rückverankerung sowie einem massiven Kaimauerholm aus Stahlbeton mit einer Vormauerklinkerschale erfolgen soll. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 7.774.937,26 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45000000 Bauarbeiten 45111000 Abbrucharbeiten, Baureifmachung und Abräumung 45111100 Abbrucharbeiten 45112000 Aushub- und Erdbewegungsarbeiten 45200000 Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten 45220000 Ingenieur- und Hochbauarbeiten 45223000 Bau von Konstruktionen und baulichen Anlagen 45223500 Stahlbetonkonstruktionen 45233161 Bau von Fußwegen 45240000 Wasserbauarbeiten 45241100 Bau von Kais II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DE600 Hauptort der Ausführung: KWP - Sanierung Kaimauer Kehrwiederplatz Kehrwieder 2-7 20457 Hamburg II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: - Rückbau vorh. Gehweg und Park-/Fahrstreifen ca. 350 m² - Liefern und Einbringen Wellenspundwand ca. 900 t - Herstellung Mikropfähle ca. 130 Stk. - baubegleitende Kampfmittelsondierung/ -räumung der Mikropfahltrassen - Herstellung Stahlbetonholm ca. 700 m³ - Herstellung Mauerwerksverblendung (Fertigteil) ca. 1000 m² - Hinterfüllung der neuen Kaimauer mit Sand ca. 2700 t - Herstellung Geländer ca. 180 m - Herstellung Gehweg und Park-/Fahrstreifen ca. 1100 m² - alle zur Fertigstellung der Leistungen erforderlichen Neben- und Bauhilfsarbeiten II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2022/S 192-542540 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: KWP - 111 Bezeichnung des Auftrags: Sanierung von Kaimauern Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 28.12.2022 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 2 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Fr. Holst (GmbH & Co. KG) Hamburg Deutschland NUTS-Code: DE600 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 7.744.937,26 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6G6CZ5 VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997 Internet: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/ VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997 Internet-Adresse: Internet: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/ VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Das deutsche Vergaberecht regelt die Frist für die Einlegung von Rechtsbehelfen in § 160 Abs. 3 GWB. Dort heißt es: "Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrages erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, der Ablauf der Frist nach § 134 Abs. 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 Satz 2 bleibt unberührt.". VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Vergabekammer der Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen Neuenfelder Straße 19 Hamburg 21109 Deutschland Telefon: +49 4042840-3230 E-mail: vergabekammer@bsw.hamburg.de Fax: +49 4042794-0997 Internet-Adresse: Internet: www.hamburg.de/behoerdenfinder/hamburg/11335239/ VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 28.12.2022 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 169529 vom 04.01.2023 |