Titel | Durchführung von Kampfmittelerkundung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Bauauftrag (VOB) | |
Auftraggeber | Fachbereich Tiefbau und Verkehr Postfach 33 09 38023 Braunschweig | |
Vergabestelle | Stadt Braunschweig Platz der Deutschen Einheit 1 38100 Braunschweig | |
Ausführungsort | DE-38023 Braunschweig | |
Frist | 07.11.2017 | |
Beschreibung | a) Stadt Braunschweig - Fachbereich Tiefbau und Verkehr Postfach 33 09 38023 Braunschweig b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/ A. c) Rahmenvertrag Kampfmittelerkundung 2018. Ausführungsort: Braunschweig. d) Art und Umfang der Leistungen: Die Leistungen umfassen die Erkundung und die Räumung von Kampfmittel aus dem Zweiten Weltkrieg, soweit dies nicht Aufgaben des Kampfmittelbeseitigungsdienstes sind. Kampfmittel im Sinne der ATV DIN 18323 sind zur Kriegsführung bestimmte Stoffe, Munition und Waffen sowie Munitions- und Waffenteile, die Explosiv- , Brand- oder Nebelstoffe enthalten oder enthalten können. Wesentliche Leistungen: EDV- gestützte Oberflächensondierung bei geplanten Baugebieten (Magnetik bzw. Gradiometermessung) auf Kampfmittel zur Ermittlung von Störkörpern. Überprüfung von Blindgängerverdachtspunkten im Stadtgebiet durch Sondierungen. Baubegleitende Kampfmittelsondierung nach DIN 18323 für die Dauer der Erdarbeiten bei Bauvorhaben im innerstädtischen Bereich (z.B. Straßenbau). e) Umfang der Leistungen: Ca. 340.000 netto pro Jahr abhängig vom Gesamtvolumen der Bauprojekte und der überprüften Blindgängerverdachtspunkte. f) Ausführungsfrist: Vom 8.12. 2017 bis zum 07.12.2018. g) Unterlagen können bei der Vergabestelle nach Leistung einer Gebühr in Höhe von 10 voraussichtlich ab 6. Oktober 2017 angefordert bzw. abgeholt werden. Die Einzahlung der Gebühr (en) ist auf das Konto der Stadtkasse Braunschweig, NORD/ LB Landessparkasse, BIC NOLA DE2HXXX, IBAN DE21250500000000815001 unter der Angabe des Kassenzeichens 72 110 000 6692 und des Vermerks Kampfmittelerkundung 2018 zu leisten. Eine Erstattung der Gebühr ist ausgeschlossen. h) Bewerbungen um die Teilnahme am Wettbewerb sind per Fax zulässig. Diese sind an den Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Zentrale Vergabestelle Tiefbau und Stadtgrün, Zi. N 4.30, zu richten (Fax: 0531/ 470- 2920). Eine Bestätigung von per Fax versandten Anforderungen wird nicht erforderlich. Die Vergabeunterlagen betreffende Rückfragen können vom Fachbereich Tiefbau und Verkehr, Tel. Nr.: 0531/ 470- 4263, beantwortet werden. i) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen und an den Fachbereich Tiefbau und Verkehr der Stadt Braunschweig zu richten. j) Eröffnungstermin: 7.11.2017 im Rathaus, Bohlweg 30, Zimmer N 4.25. Zum Eröffnungstermin sind die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. k) Nachweis der Eignung: Der Bieter hat einen Nachweis vorzulegen dass er über eine Erlaubnis nach § 7 des SprengG verfügt und über ausreichend im Unternehmen nach § 21 Abs. 4 SprengG bestellte verantwortliche Personen nach § 19 Abs. 1 Nr. 3 SprengG verfügt. Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) ist erhältlich unter Internet: www.fib-bund.de/Inhalt/Vergabe/VHB/ und liegt den Vergabeunterlagen bei. Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen kann sich der Bieter an das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Braunschweig, Bohlweg 38, 38100 Braunschweig wenden. Bindefrist: 7. Dezember 2017 Die Bedingungen für die Auszahlung von Rechnungsbeträgen richten sich nach der VOB und den ZVB/ E- StB. l) Nebenangebote sind ausgeschlossen. m) Es gilt das Niedersächsische Tariftreue- und Vergabegesetz. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 140907 vom 09.10.2017 |