Öffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
Westfälische Bauindustrie GmbH
Engelstr. 49
48143 Münster
DE-48143 Münster
11.11.2024
00607515-2024
1.1 Westfälische Bauindustrie GmbH
Engelstr. 49
48143 Münster
E-Mail: info@wbi-muenster.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Kampfmittelräumarbeiten Neubau Stadtteilhaus Coerde Beschreibung: Kampfmittelsondierung einer Gründungsfläche Kennung des Verfahrens: 686c013d-5433-422e-b54c-cf37929fcb4c Interne Kennung: 369/2024/09/10 Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hamannplatz 36-40 Stadt: Münster Postleitzahl: 48157 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYRJLB7Z Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vob-a-eu -
2.1.6 Ausschlussgründe Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Korruption: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Betrugsbekämpfung: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Zahlungsunfähigkeit: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 4, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten. Weiterhin gilt § 125 GWB Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Rechtsgrundlage gemäß VOB/A §16 Abs 2 Entrichtung von Steuern: Rechtsgrundlage gemäß §124 GWB Abs. 1, Weiterhin gilt § 125 GWB Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten: Rechtsgrundlage gemäß § 123 GWB Abs. 1, § 123 Abs 5 bleibt vorbehalten.
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Kampfmittelräumarbeiten Neubau Stadtteilhaus Coerde Beschreibung: Gründungsflächensondierung 1500m² Oberflächensondierung 900m Bohrsondierung Interne Kennung: 369/2024/09/10
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Bauleistung Haupteinstufung (cpv): 45113000 Baustelleneinrichtung
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Hamannplatz 36-40 Stadt: Münster Postleitzahl: 48157 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 5 Wochen
5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Der Übergang zu einer Kreislaufwirtschaft
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: -Eintragung in einem Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung einzureichen: -Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder die Handwerksrolle des Sitzes oder Wohnsitzes. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: -Eintragung in einem Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung einzureichen: -Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Eintragung in einem Verein für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (PQ) oder für nicht präqualifizierte Unternehmen ist die 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Einheitliche Europäische Eigenerklärung einzureichen: - Angaben über die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis beizufügen sind, - Angaben über die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Kalenderjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen mit gesondert ausgewiesenem technischen Leitungspersonal; - Angabe, welche Teile des Auftrags der Unternehmer unter Umständen als Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt.
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: wirtschaftlichstes Angebot Beschreibung: Das wirtschaftlichste Angebot bestimmt sich nach dem besten Preis-Leistungs-Verhältnis. Rangfolge: 1 Begründung, warum die Gewichtung der Zuschlagskriterien nicht angegeben wurde: Das Zuschlagskriterium steht mit dem Auftragsgegenstand in Verbindung und lässt eine wirksamen Wettbewerb zu.
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 05/11/2024 00:00:00 (UTC+1) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJLB7Z/documents Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Über Vergabeplattform URL: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJLB7Z
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYRJLB7Z Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 11/11/2024 13:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: siehe Formblatt 211 EU sowie Formblatt 216 (Verzeichnis der im Vergabeverfahren vorzulegenden Unterlagen) Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 11/11/2024 14:00:00 (UTC+1) Ort: 4-Augen-Prinzip nach § 14EU VOB/A: Die Öffnung der Angebote wird von mindestens zwei Vertretern des öffentlichen Auftraggebers gemeinsam an einem Termin -Öffnungstermin- unverzüglich nach Ablauf der Angebotsfrist durchgeführt. Zusätzliche Informationen: Bieter sind nicht zugelassen. Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: vorgenannte Eignungskriterien, Angaben über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen siehe oben sowie gemäß § 6e EU VOB/A: - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit des Bieters in Frage stellt - Angabe zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur Sozialversicherung - Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft bzw. die Durchführung von Selbstreinigungsmaßnahmen gemäß § 6f EU VOB/A VI.3.2) - Der Auftraggeber wird für den Bieter, der den Zuschlag erhalten soll, einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister beim Bundesamt für Justiz anfordern. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres Herkunftslandes vorzulegen. - Grundlage der EU-Sanktionsverordnungen zur Bekämpfung des Terrorismus und zur Durchsetzung von Embargos (EG) Nr. 881/2002 vom 27.05.2002, 753/2011 vom 01.08.2011 sowie 2580/2001 vom 27.12.2001. Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB))
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Westfälische Bauindustrie GmbH Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Westfälische Bauindustrie GmbH Registrierungsnummer: DE126118148 Postanschrift: Engelstraße 49 Stadt: Münster Postleitzahl: 48143 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: info@wbi-muenster.de Telefon: +49 251 972320 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder Dienstleistungen vergibt/abschließt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Registrierungsnummer: 05515-03004-07 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg.muenster.de Telefon: +49 2514111691 Rollen dieser Organisation: Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer bei der Bezirksregierung Münster Registrierungsnummer: DE164242157 Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9 Stadt: Münster Postleitzahl: 48147 Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer@bezreg.muenster.de Telefon: +49 2514111691 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fc89f43c-d585-4bce-b4c4-7acab30bfa41 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/10/2024 09:58:23 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 607515-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 197/2024 Datum der Veröffentlichung: 09/10/2024