Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bauleistungen für den Neubau eines Bürogebäudes mit einer Visastelle für die Deutsche Botschaft in Taschkent
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AuftragnehmerLindner SE
Bahnhofstraße 29
94424 Arnstorf
AusführungsortDE-79104 Freiburg im Breisgau
TED Nr.159025-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Staatliche Hochbauamt Freiburg

Kartäuserstr. 61b

79104 Freiburg

Fax: +49 7613195-380


E-Mail: poststelle.hbafr@vbv.bwl.de

Internet: www.bundesbau-bw.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers Ministerium oder sonstige zentral- oder bundesstaatliche Behörde einschließlich regionaler oder lokaler Unterabteilungen


I.3) Haupttätigkeit(en) Wirtschaft und Finanzen


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den öffentlichen Auftraggeber: Generalunternehmerleistungen


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Bauauftrag Design execution Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Taschkent, Deutsche Botschaft, Compound NUTS-Code


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens DB Botschaft Taschkent Neubau Kanzlei Die Bundesrepublik Deutschland beabsichtigt den Neubau eines Bürogebäudes mit einer Visastelle für die Deutsche Botschaft in Taschkent. Das Baugrundstück mit einer Größe von ca. 14.640 m² befindet sich im Eigentum der Bundesrepublik Deutschland. Auf dem Grundstück befinden sich die Gebäude des jetzigen Büros, der Visastelle, sowie weitere ungenutzte und sehr baufällige Gebäude. Das bestehende Bürogebäude wurde im Jahr 2005 durch statische Maßnahmen erdbebensicher gemacht, muss aber in naher Zukunft durch einen Neubau ersetzt werden, der die entsprechenden Anforderungen an Erdbebensicherheit, Wärmeschutzbestimmungen, Materialsicherheit etc. erfüllt. Alle geplanten Baumaßnahmen müssen bei laufendem Betrieb der alten Kanzlei durchgeführt werden. Eine zwischenzeitliche Unterbringung des Büros in anderen Räumlichkeiten wird es nicht geben. Nach Fertigstellung des Neubaus wird das bestehende Büro abgerissen. Dadurch ergibt sich eine Bruttogeschossfläche (Büro und Nebengebäude) von ca. 2.560 m². Des weiteren sind kleinere infrastrukturelle Maßnahmen im Außenbereich erforderlich: Baumfällungen, Abbrucharbeiten und Verlegung von Leitungen (Gas, Strom, Fernwärme). Der Neubau des vierstöckigen Gebäudes wird in Massivbauweise ausgeführt. Die Stahlbetondecken sind als Flachdecken ausgeführt und erstrecken sich über eine Fläche von 20m x 25m. Sie leiten die Lasten in die tragenden Wände ab. Außen- und Innenwände sowie die Innenstütze werden aus Stahlbeton als tragende Elemente ausgeführt. Einige Innenwände sind als wandartige Träger ausgebildet. Die Innenwand mit einer Länge von ca. 20 m liegt auf den inneren Stahlbetonstützen im 1. Obergeschoss auf und ist mit der Außenwand im 2. Obergeschoss monolithisch verbunden. Die Vertikallasten aus den tragenden Wänden werden über die elastisch gebettete Bodenplatte in den Untergrund abgetragen.


II.5) Common procurement vocabulary (CPV) 45200000 Beschreibung: Komplett- oder Teilbauleistungen im Hochbau sowie Tiefbauarbeiten.


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt: 17304663.33 EUR


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Interessenbestätigung, zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung aufgeführt sind 1 1 Preis 80 2 2 Terminplanung u. Durchführungskonzeption 20


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 21-96006


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber:


Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 1 Los-Nr: Generalunternehmerleistungen


V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 21.03.2022 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Lindner SE Bahnhofstraße 29 94424 Arnstorf Deutschland Telefon: +49 8723/20-3111 Fax: +49 8723/20-13111 E-Mail: mailto: Vergabeunterlagen@Lindner-Group.com


V.4) Angaben zum Auftragswert Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 17304663.33 EUR ohne MwSt


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein


VI.2) Zusätzliche Angaben:


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Villemomblerstraße 76 53123 Bonn Deutschland E-Mail: mailto: info@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228/9499-0 Internet: www.bundeskartellamt.de Fax: +49 228/9499-400


VI.4.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt Staatliches Hochbauamt Freiburg Kartäuserstr. 61b 79104 Freiburg Deutschland E-Mail: mailto: poststelle.hbafr@vbv.bwl.de Telefon: +49 761319528 Internet: www.bundesbau-bw.de Fax: +49 7613195380


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 22.03.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 163624 vom 30.03.2022