Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Bauuftrag für den Neubau einer Straßenüberführung der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck in Reinfeld (Holstein)
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Bauauftrag (VOB)
AusführungsortDE-23858 Barnitz
TED Nr.159480-2022
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Stadt Reinfeld (Holstein)

23858 Reinfeld (Holstein)


E-Mail: mailto: daniel.ganzel@stadt-reinfeld.de

Internet: www.reinfeld.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde


I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Straßenüberführung Bahnhof Reinfeld (Holstein)


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 45221111 Bau von Straßenbrücken


II.1.3) Art des Auftrags Bauauftrag


II.1.4) Kurze Beschreibung: Die Stadt Reinfeld (Holstein) erteilt einen Bauuftrag für den Neubau einer Straßenüberführung der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck in Reinfeld (Holstein). Die neue Straßenüberführung soll in der Nähe des Bahnhofs Reinfeld (Holstein) über zwei elektrifizierte Gleise führen.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 12.579.187,00 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEF0F


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Stadt Reinfeld beabsichtigt die Errichtung eines Brückenbauwerks zwischen Bahnkilometer 15,6 und 15,7 der Bahnstrecke Hamburg-Lübeck. In diesem Zusammenhang ist der heute unbenannte Abschnitt der Straße zwischen dem Kreisverkehrsplatz Mahlmannstraße / Bahnhofstraße / Friedrich-Ebert-Straße / Bischofsteicher Weg bis zum Brückenbauwerk der neuen Verkehrssituation anzupassen und dementsprechend auszubauen. Der Abschnitt zwischen dem Brückenbauwerk und der Einmündung Feldstraße / Holländerkoppel ist neu herzustellen. Die Bauleistungen umfassen: - 7-Feld-Spannbetonbrücke mit Koppelfugen, ca. 2.805 m2 Brückenfläche, flach gegründet unter Einhaltung der bahnseitig vorgegebenen Sperrpausen und Randbedingungen - Baugrubenverbauten/Gleislängsverbauten, z.T. ausgesteift - Stützwandrampe aus Stahlbetonwinkelstützen (Länge ca. 50 m) (Brückenanrampung Nordwest), - Dammbauwerk (Länge ca. 50 m) (Brückenanrampung Südost), - Rück- und Neubau Lärmschutzwände der DB AG - Straßenbau inkl. Kreisverkehrsplatz, Straßenbeleuchtung, Bahnhofsvorplatz, Fahrradabstellanlage, Straßenentwässerung, Bepflanzung - Verkehrsführung / Verkehrssicherung während der Bauzeit - Ausführungs- und Werksplanung, Vermessung, Bestandsunterlagen Die Bauleistungen sind innerhalb von 38 Monaten fertig zu stellen und umfassen ca.: 8.500 m3 Bodenausbau 9.100 m3 Bodeneinbau 5.600 m2 Deckschichten aus Asphalt/Pflaster/Platten (ohne Brückenbauwerk) inkl. Trag- und Frostschutz- sowie Binderschichten und Bordanlagen, Markierung und Beschilderung 650 m3 Stahlbeton Brückengründung 580 m3 Stahlbeton Brückenunterbauten 2.300 m3 Spannbeton Brückenüberbau 410 m3 Stahlbeton Kappen/Gesimse Überbau 16 Stück Kalottenlager 25 m Fahrbahnübergangskonstruktionen 2.800 m2 Abdichtung Überbau inkl. Schutz- und Deckschichten 450 m Füllstabgeländer aus Stahl auf Brückenbauwerk 46 m Berührungsschutz auf Brückenbauwerk 100 m Füllstabgeländer aus Stahl auf Stützwände 350 m3 Stahlbeton Winkelstützwände 60 m2 Rück- und Neubau Lärmschutzwand


II.2.5) Zuschlagskriterien Qualitätskriterium - Name: Bauzeitenplan/ Terminsicherungskonzept / Gewichtung: 25 Qualitätskriterium - Name: Schlüsselpersonal / Gewichtung: 5 Preis - Gewichtung: 70


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Verhandlungsverfahren


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2021/S 216-567521


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 23.03.2022


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Becker GmbH & Co. KG Meppen Deutschland NUTS-Code: DE949 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 12.579.187,00 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Schleswig-Holstein Kiel Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 23.03.2022

VeröffentlichungGeonet Vergabe 163623 vom 30.03.2022