Titel | Durchführung einer Archäologischen Untersuchungen | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | Archbau, Archäolog. Ausgrabungen Englsruh 41 45133 Essen | |
Ausführungsort | DE-80636 München | |
TED Nr. | 163462-2014 | |
Beschreibung | Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber I.1) Landeshauptstadt München, Direktorium-HA II/Vergabestelle 1, Abt. 2 Birkerstr. 18 Zu Händen von: Hrn. Scharl 80636 München DEUTSCHLAND Telefon: +49 8923330431, Fax: +49 8923330409 E-Mail: abteilung2.vergabestelle1@muenchen.de Internet: www.muenchen.de Internet: www.muenchen.de/vgst1 I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers. Regional- oder Lokalbehörde I.3) Haupttätigkeit(en). Allgemeine öffentliche Verwaltung I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II.1) Beschreibung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags Archäologische Erschließung Freiham-Nord; 1. Realisierungsabschnitt, Untersuchungsabschnitt 2. II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung Dienstleistungen Dienstleistungskategorie Nr 12: Architektur, technische Beratung und Planung, integrierte technische Leistungen, Stadt- und Landschaftsplanung, zugehörige wissenschaftliche und technische Beratung, technische Versuche und Analysen Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: München. NUTS-Code DE212 II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens Im Westen der Landeshauptstadt München soll zwischen der bestehenden Neuaubinger Bebauung im Osten und der BAB A99 im Westen der neue Stadtteil Freiham entstehen. Das Projekt „Freiham-Nord“ umfasst hierbei eine Gesamtfläche von etwa 85 ha nördlich der Bodenseestraße (Bundesstraße 2). Der erste Realisierungsabschnitt beinhaltet neben Flächen des Gemeinbedarfs auch Straßentrassen übergeordneter Bedeutung. Das gesamte Areal ist weitestgehend unbebaut und unterliegt derzeit einer landwirtschaftlichen Nutzung. Innerhalb des gesamten Projektgebietes sind Bodendenkmäler bekannt. Deshalb müssen bauvorgreifend archäologische Untersuchungen erfolgen. Die denkmalrechtliche Erlaubnis zur Durchführung von archäologischen Grabungen liegt mit dem Bescheid Az.: 8.15-2009-30379-6D der Stadt München vom 9.12.2009 vor. Gegenstand der vorliegenden Ausschreibung (Archäologische Erschließung Freiham-Nord; 1. Realisierungsabschnitt, Untersuchungsabschnitt 2) sind zum einen die Straßentrassen. Hierzu zählt die sogenannte Hauptachse, eine Schul- und Sportstraße sowie Wohnstraßen. Die Flächen des Gemeinbedarfs umfassen die Grundschule „Quartierszentrum“, den Schul- und Sportcampus sowie drei freistehende Kindertagesstätten. Das in Untersuchungsabschnitt 2 zur archäologischen Erschließung anstehende Areal ist in insgesamt drei Abschnitte (Lose) aufgeteilt. II.1.5) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351914 II.1.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA). Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Verfahrensart IV.1.1) Verfahrensart Offen IV.2) Zuschlagskriterien IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf 1. Preis. Gewichtung 70 2. Qualität des Grabungskonzeptes. Gewichtung 30 IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion. Eine elektronische Auktion wurde durchgeführt: nein IV.3) Verwaltungsangaben IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: VGST1-2/SD/434/13 IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags Auftragsbekanntmachung Bekanntmachungsnummer im ABl: 2014/S 9-011580 vom 14.1.2014 Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr: 300361205 Los-Nr: 1 - Bezeichnung: Archäologische Erschließung Freiham-Nord im Abschnitt 1 V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 13.5.2014 V.2) Angaben zu den Angeboten. Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Pro Arch Prospektion und Archäologie GmbH Am Nordbahnhof 23 85049 Ingolstadt DEUTSCHLAND V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 300367089 Los-Nr: 2 - Bezeichnung: Archäologische Erschließung Freiham-Nord im Abschnitt 2 V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 13.5.2014 V.2) Angaben zu den Angeboten. Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Archbau, Archäolog. Ausgrabungen Englsruh 41 45133 Essen DEUTSCHLAND V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Auftrags-Nr: 300361222 Los-Nr: 3 - Bezeichnung: Archäologische Erschließung Freiham-Nord im Abschnitt 3 V.1) Tag der Zuschlagsentscheidung: 13.5.2014 V.2) Angaben zu den Angeboten. Anzahl der eingegangenen Angebote: 7 V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Büro für Archäologie, Hanöffner Neupert Simm Eschlbach 1 84183 Niederviehbach DEUTSCHLAND V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen. Es können Unteraufträge vergeben werden: nein Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.1) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der Europäischen Union finanziert wird: nein VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Maximilianstr.39 80538 München DEUTSCHLAND Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Auf die Frist des § 107 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB wird hingewiesen. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 14.5.2014 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 130827 vom 16.05.2014 |