Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Neckarstrukturmaßnahme Bauabschnitt III - Planung von Freianlagen, Gewässerbauumaßmahmen und Ingenieurbauwerke, FreianlagenplanungDE - 68163 21.05.2024
Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung.DE - 07955 21.05.2024
2024-00041. Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (ASB). L 3001, Geh- und Radweg zw. dem KP L 3117/ L 3001 (Heusenstamm) u. Dietzenbach/ ST Steinberg HID: 26964.DE - 65185 21.05.2024
MPI für Sicherheit und Privatsphäre, Neubau; Herstellen einer Baugrube, Erdarbeiten ca. 6.000m3; einer Trägerbohlwand rückverankert, ca. 370m2; von ca. 100 Bohrpfählen, 7 m überschnitt. Bohrpfahlwand incl. Kampfmittelsondierung."DE - 44803 21.05.2024
Umverlegung, Weiterentwicklung und technische Vorbereitung der untertägigen GeothermieanlageDE - 06526 21.05.2024
Planung eines Radweges zwischen Kröbeln und KosilenzienDE - 04924 21.05.2024
Promenade DB Rahmendurchlass HasubendDE - 47798 17.05.2024
Erbringung von Ingenieurleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen - LPH 1 bis 9DE - 17321 16.05.2024
Ingenieurleistungen - Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9)DE - 17321 16.05.2024
L 270, GRW Wieren - Esterholz, RadwegneubauDE - 21339 16.05.2024
Grundhafte Erneuerung der B 44 OD Mörfelden - Walldorf, Gerauer StraßeDE - 64295 16.05.2024
Ingenieurleistungen zum Straßenausbau: Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9), Besondere Leistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 3, 5 und 7 bis 9)DE - 17321 16.05.2024
Generalplanerleistung LBAK Teil 1 für die Liegenschaft der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg.DE - 85579 16.05.2024
Montage- und Komponentenservice bei Workover Tätigkeiten an den Geothermie BohrungenDE - 80992 16.05.2024
BÜ-Rückbau mit EÜ-Neubau Saal (Donau), km 24,314, Strecke 5851 - BÜW-LeistungenDE - 93342 16.05.2024

Titel
Drucken  
Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung.
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberThüringer Fernwasserversorgung
Haarbergstraße 37
99097 Erfurt
AusführungsortDE-07955 Auma
Frist17.06.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe.de/…/54321-Tender-18f77327f81-6d190a055dec29bd
TED Nr.00291440-2024
Beschreibung

1.

Thüringer Fernwasserversorgung

Haarbergstraße 37

DE-99097 Erfurt

 

1.1 Beschaffer: Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida Beschreibung: GI der TS Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung. Kennung des Verfahrens: a32dc04f-e0e4-48d2-a617-5f56a33ef305 Interne Kennung: 052_TF_01-2024-0005 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

2.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Talsperrenweg 4 , Stadt: Auma - Weidatal, Postleitzahl: 07955, Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Bewerberbeschränkung: Die objektiven Kriterien zur Beschränkung der Zahl der Bewerber auf drei, die zu Angebotsabgabe aufgefordert werden, können dem Dokument "Los 1_Wertungskriterien" sowie "Los 3_Wertungskriterien (zu finden unter den Vergabeunterlagen) entnommen werden. Unterbeauftragung: Im Falle der Beauftragung von Unterauftragnehmern sind die Teile des Auftrages, die im Wege der Unterauftragsvergabe an Dritte vergeben werden sollen (FB 235), und, falls zumutbar, die vorgesehenen Unterauftragnehmer (FB 233) zu benennen. Sofern vorgesehene Unterauftragnehmer bezüglich der Leistungsfähigkeit des Bewerbers an dessen Stelle treten, ist die Leistungsfähigkeit des vorgesehene Unterauftragnehmer für die zu übernehmende Leistung im Rahmen der Eignungsprüfung nachzuweisen. Vor Zuschlagserteilung ist dem Auftraggeber nachzuweisen, dass dem Bieter die erforderlichen Mittel dieser Unterauftragnehmer zur Verfügung stehen (FB 236). Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv - Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift:

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Alle in der Bekanntmachung (BT - 67) aufgeführten Ausschlussgründe führen zu einem Auschluss des Bewerbers/Bieters. Diese Erklärung ersetzt insofern die fehlenden Kreuze.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Örtliche Bauüberwachung / Bauoberleitung Beschreibung: Um abzusichern, dass die auftraggeberseitigen Ziele im Rahmen der GI Weida erreicht werden, beabsichtigt der Auftraggeber (AG) die Vergabe der Leistungen der örtlichen Bauüberwachung sowie Teile der Bauoberleitung zu vergeben. Die genauen Anforderungen an die öBÜ / BOL sind in den ausgereichten Vergabeunterlagen (inbs. Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis) aufgeführt. Interne Kennung: LOT-0001

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort: Postanschrift: Talsperrenweg 4 Stadt: Auma - Weidatal Postleitzahl: 07955 Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/10/2024

 

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 070 000,00 EUR

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird die Vorlage (Kopie) eines Berufs- oder Handelsregistereintrages verlangt. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird: 1) Der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den unter Punkt 9 des Auftragsschreibens geforderten Mindestdeckungssummen für die Lose 1 und 3 verlangt. 2) Die Bestätigung des Mindestjahresumsatzes (gemittelt aus den letzten drei Geschäftsjahren) von mind. 350T€ für Los 1 sowie mind. 50T€ für Los 3 verlangt. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird: 1)Für Los 1: Die Angabe von mind. einer Referenz zu einer vergleichbaren Leistung in der örtlichen Bauüberwachung/ Bauoberleitung verlangt. Vergleichbar sind Projekte für die Überwachung von Großprojekten (zum Beispiel Infrastrukturmaßnahmen, Ingenieurbauwerke) mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren und einer Bausumme von mindestens 15 Mio. Euro netto. Gewertet werden Referenzen innerhalb der letzten zehn abgeschlossenen Geschäftsjahre. 2) Für Los 3: a. Die Angabe von mind. einer Referenz zu einer vergleichbaren Leistung in der in der Umweltbaubegleitung inkl. bodenkundlicher Baubegleitung. Vergleichbar sind Leistungen für die Begleitung von Projekten in und an Gewässer in Landschaftsschutzgebieten und im Einflussbereich von FFH-Gebieten mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren. Gewertet werden Referenzen innerhalb der letzten zehn abgeschlossenen Geschäftsjahre. b. Der Nachweis von Kenntnissen im Bereich des Naturschutz- und Umweltrechtes sowie von naturschutzfachlichem Wissen. Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Aussagen zur Projektabwicklung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Erläuterungen zur Qualitätssicherung in den Bauphasen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Kosten-, Termin- und Nachtragsmanagement Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Gesamthonorar inkl. Nebenkosten Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Wochenpauschale Hauptbauzeit, öBÜ Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Zulage für den/die Fachbauleiter/in (technische Ausrüstung) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18f77327f81-6d190a055dec29bd

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 01/07/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: www.evergabe.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Fernwasserversorgung Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Fernwasserversorgung

 

5.1 Los: LOT-0002 Titel: Umweltbaubegleitung und Bodenkundliche Baubegleitung Beschreibung: Zur Gewährleistung einer ökologisch sachgerechten Bauabwicklung wird eine Umweltbaubegleitung (UBB) eingesetzt. Mit dem Einsatz der UBB wird es möglich, die Bauüberwachung auf die Schwerpunktaufgaben zu lenken und die Koordinierung der Bauleistungen effektiver und problembezogener zu ermöglichen. Die genauen Anforderungen an die UBB / bkB sind in den ausgereichten Vergabeunterlagen (inbs. Leistungsbeschreibung und Leistungsverzeichnis) aufgeführt. Interne Kennung: LOT-0002

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros

 

5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Talsperrenweg 4 Stadt: Auma - Weidatal Postleitzahl: 07955 Land, Gliederung (NUTS): Greiz (DEG0L) Land: Deutschland

 

5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/10/2024

 

5.1.5 Wert Geschätzter Wert ohne MwSt.: 270 000,00 EUR

 

5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:freelance# Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind in den Vergabeunterlagen aufgeführt.

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird die Vorlage (Kopie) eines Berufs- oder Handelsregistereintrages verlangt. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird: 1) Der Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den unter Punkt 9 des Auftragsschreibens geforderten Mindestdeckungssummen für die Lose 1 und 3 verlangt. 2) Die Bestätigung des Mindestjahresumsatzes (gemittelt aus den letzten drei Geschäftsjahren) von mind. 350T€ für Los 1 sowie mind. 50T€ für Los 3 verlangt. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: Neben den Angaben in der Eigenerklärung gem. Formblatt 124 LD wird: 1)Für Los 1: Die Angabe von mind. einer Referenz zu einer vergleichbaren Leistung in der örtlichen Bauüberwachung/ Bauoberleitung verlangt. Vergleichbar sind Projekte für die Überwachung von Großprojekten (zum Beispiel Infrastrukturmaßnahmen, Ingenieurbauwerke) mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren und einer Bausumme von mindestens 15 Mio. Euro netto. Gewertet werden Referenzen innerhalb der letzten zehn abgeschlossenen Geschäftsjahre. 2) Für Los 3: a. Die Angabe von mind. einer Referenz zu einer vergleichbaren Leistung in der in der Umweltbaubegleitung inkl. bodenkundlicher Baubegleitung. Vergleichbar sind Leistungen für die Begleitung von Projekten in und an Gewässer in Landschaftsschutzgebieten und im Einflussbereich von FFH-Gebieten mit einer Laufzeit von mindestens zwei Jahren. Gewertet werden Referenzen innerhalb der letzten zehn abgeschlossenen Geschäftsjahre. b. Der Nachweis von Kenntnissen im Bereich des Naturschutz- und Umweltrechtes sowie von naturschutzfachlichem Wissen. Informationen über die zweite Phase eines zweiphasigen Verfahrens: Der Erwerber behält sich das Recht vor, den Auftrag aufgrund der ursprünglichen Angebote ohne weitere Verhandlungen zu vergeben

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Die Aussagen zur Projektabwicklung Gewichtung (Prozentanteil, genau): 35 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Erläuterungen zur Qualitätssicherung in den Bauphasen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Erläuterung zur Erstellung eines Biotopentwicklungs- und Pflegekonzepte (A1, CEF1) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Gesamthonorar inkl. Nebenkosten Gewichtung (Prozentanteil, genau): 15 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Wochenpauschale Hauptbauzeit, UBB Gewichtung (Prozentanteil, genau): 20 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: besondere Leistung Pos. 2.1, Baubegleitende Monitoring Restwasserflächen Gewichtung (Prozentanteil, genau): 10

 

5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-18f77327f81-6d190a055dec29bd

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Verfahrensbedingungen: Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 01/07/2024 Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Zulässig Adresse für die Einreichung: www.evergabe.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 17/06/2024 23:59:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 4 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot unbedingt vollständig bei. Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Thüringer Fernwasserversorgung Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Thüringer Fernwasserversorgung

8. Organisationen

8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Thüringer Fernwasserversorgung Registrierungsnummer: Handelsregister des Amtsgerichts Jena - HRA 501384 Postanschrift: Haarbergstraße 37 Stadt: Erfurt Postleitzahl: 99097 Land, Gliederung (NUTS): Erfurt, Kreisfreie Stadt (DEG01) Land: Deutschland E-Mail: mailto: info@thueringer-fernwasser.de Telefon: +49 3615509211 Internetadresse: www.thueringer-fernwasser.de/startseite.html Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt Registrierungsnummer: / Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4 Stadt: Weimar Postleitzahl: 99423 Land, Gliederung (NUTS): Weimar, Kreisfreie Stadt (DEG05) Land: Deutschland E-Mail: mailto: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de Telefon: 0361 57332 1254 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: mailto: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe723929-5b6f-4174-ace4-e22856576486 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/05/2024 11:00:38 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 291440-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 96/2024, Datum der Veröffentlichung: 17/05/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179304 vom 21.05.2024