Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Neckarstrukturmaßnahme Bauabschnitt III - Planung von Freianlagen, Gewässerbauumaßmahmen und Ingenieurbauwerke, FreianlagenplanungDE - 68163 21.05.2024
Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung.DE - 07955 21.05.2024
2024-00041. Landschaftspflegerischer Begleitplan (LBP), Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag (ASB). L 3001, Geh- und Radweg zw. dem KP L 3117/ L 3001 (Heusenstamm) u. Dietzenbach/ ST Steinberg HID: 26964.DE - 65185 21.05.2024
MPI für Sicherheit und Privatsphäre, Neubau; Herstellen einer Baugrube, Erdarbeiten ca. 6.000m3; einer Trägerbohlwand rückverankert, ca. 370m2; von ca. 100 Bohrpfählen, 7 m überschnitt. Bohrpfahlwand incl. Kampfmittelsondierung."DE - 44803 21.05.2024
Umverlegung, Weiterentwicklung und technische Vorbereitung der untertägigen GeothermieanlageDE - 06526 21.05.2024
Planung eines Radweges zwischen Kröbeln und KosilenzienDE - 04924 21.05.2024
Promenade DB Rahmendurchlass HasubendDE - 47798 17.05.2024
Erbringung von Ingenieurleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen - LPH 1 bis 9DE - 17321 16.05.2024
Ingenieurleistungen - Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9)DE - 17321 16.05.2024
L 270, GRW Wieren - Esterholz, RadwegneubauDE - 21339 16.05.2024
Grundhafte Erneuerung der B 44 OD Mörfelden - Walldorf, Gerauer StraßeDE - 64295 16.05.2024
Ingenieurleistungen zum Straßenausbau: Grundleistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 1 bis 9), Besondere Leistungen im Leistungsbild Verkehrsanlagen (LPH 3, 5 und 7 bis 9)DE - 17321 16.05.2024
Generalplanerleistung LBAK Teil 1 für die Liegenschaft der Universität der Bundeswehr München in Neubiberg.DE - 85579 16.05.2024
Montage- und Komponentenservice bei Workover Tätigkeiten an den Geothermie BohrungenDE - 80992 16.05.2024
BÜ-Rückbau mit EÜ-Neubau Saal (Donau), km 24,314, Strecke 5851 - BÜW-LeistungenDE - 93342 16.05.2024

Titel
Drucken  
Promenade DB Rahmendurchlass Hasubend
Drucken  
VergabeverfahrenVerfahren zur Vor-Information
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleKommunalbetrieb Krefeld AöR
Ostwall 175
47798 Krefeld
AusführungsortDE-47798 Krefeld
Frist17.06.2024
Beschreibung

a) Kommunalbetrieb Krefeld AöR

Ostwall 175

47798 Krefeld

Telefon +49 215136604511

Fax +49 215136604515

 

E-Mail: jasmin.funke@krefeld.de

Internet: www.kbk-krefeld.de

 

b) Promenade DB Rahmendurchlass Hasubend Die Deutsche Bahn ist Eigentümerin der Tunnelanlage EÜ Krefelder Hafenbahn (Neben Bahnstrecke Nr. 2505, von Krefeld Oppum nach Bochum Nord, Bahn-km 1,393). Das Bau-werk ist 1910 zur Unterführung des ehemaligen Hafenbahngleises unter den DB-Gleisen er-richtet worden. Nach Stilllegung der Hafenbahnnutzung wurde der Promenadenradweg auf der Bahntrasse errichtet. Dieser ist seit Mai 2021 zur Nutzung freigegeben. Eine durchgehende Beleuchtung und die zwei streifigen Fahrbahnmarkierungen gehören zur Ausstattung. Der neue Rahmendurchlass hat eine lichte Weite von 3,5 m und eine lichte Höhe von ca. 3,46 m und eine Länge von ca. 35 m nach der Bauplanung. Die Entwässerung des Rahmendurchlasses und die Herstellung des Radwegebelages im Durchlass ist Teil der Leistung. Der Durchlass ist nur für Radfahrer freigegeben. Aufgrund von Baugrunduntersuchungen und dem Gewässerschutz (Linner Mühlenbach) musste der Rahmendurchlass um ca. 1,50 m nach Norden verschoben werden. Dadurch ist eine Umtrassierung des Promenadenradweges notwendig. Die Umsetzung ist erst im Anschluss an die Fertigstellung der DB-Maßnahme möglich. Für den Zeitraum der Arbeiten zur neuen Anpassung des Asphaltweges sind gesicherte Fuß-gänger und Radfahrer Umleitungen herzustellen. Die Bauarbeiten sind nach Fertigstellung des Rahmendurchlasses Mitte November vorzuse-hen. Die Maßnahme liegt im Landschaftsschutzgebiet. Durch die veränderte Höhenlage ist eine neue Entwässerung zu planen und mit der Unteren Wasserbehörde abzustimmen. Als Projektingenieur der DB ist Herr Georg Huch (E-Mail: georg.huch@deutschebahn.com). Planungsbedingungen: Es sind das Leistungsbild Freianlagen gem. HOAI § 39 Abs. 3 (Anlage 11 zum § 39 Absatz 4) für die Grundleistungen der Honorarzone III in den Leistungsphase 3 bis 8 anzubieten. Für die Honorarermittlung sind netto Baukosten von 272.000 EUR zugrunde zu legen. Kommunalbetrieb Krefeld AöR Postanschrift Ostwall 175 PLZ 47798 Ort Krefeld

 

c) Die jeweiligen Meilensteine (Leistungsphasen 3 bis 8) werden mit Versand der Angebotsunterlagen gesondert bekanntgegeben.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179281 vom 17.05.2024