Titel | Promenade DB Rahmendurchlass Hasubend | |
Vergabeverfahren | Verfahren zur Vor-Information Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Kommunalbetrieb Krefeld AöR Ostwall 175 47798 Krefeld | |
Ausführungsort | DE-47798 Krefeld | |
Frist | 17.06.2024 | |
Beschreibung | a) Kommunalbetrieb Krefeld AöR Ostwall 175 47798 Krefeld Telefon +49 215136604511 Fax +49 215136604515
E-Mail: jasmin.funke@krefeld.de Internet: www.kbk-krefeld.de
b) Promenade DB Rahmendurchlass Hasubend Die Deutsche Bahn ist Eigentümerin der Tunnelanlage EÜ Krefelder Hafenbahn (Neben Bahnstrecke Nr. 2505, von Krefeld Oppum nach Bochum Nord, Bahn-km 1,393). Das Bau-werk ist 1910 zur Unterführung des ehemaligen Hafenbahngleises unter den DB-Gleisen er-richtet worden. Nach Stilllegung der Hafenbahnnutzung wurde der Promenadenradweg auf der Bahntrasse errichtet. Dieser ist seit Mai 2021 zur Nutzung freigegeben. Eine durchgehende Beleuchtung und die zwei streifigen Fahrbahnmarkierungen gehören zur Ausstattung. Der neue Rahmendurchlass hat eine lichte Weite von 3,5 m und eine lichte Höhe von ca. 3,46 m und eine Länge von ca. 35 m nach der Bauplanung. Die Entwässerung des Rahmendurchlasses und die Herstellung des Radwegebelages im Durchlass ist Teil der Leistung. Der Durchlass ist nur für Radfahrer freigegeben. Aufgrund von Baugrunduntersuchungen und dem Gewässerschutz (Linner Mühlenbach) musste der Rahmendurchlass um ca. 1,50 m nach Norden verschoben werden. Dadurch ist eine Umtrassierung des Promenadenradweges notwendig. Die Umsetzung ist erst im Anschluss an die Fertigstellung der DB-Maßnahme möglich. Für den Zeitraum der Arbeiten zur neuen Anpassung des Asphaltweges sind gesicherte Fuß-gänger und Radfahrer Umleitungen herzustellen. Die Bauarbeiten sind nach Fertigstellung des Rahmendurchlasses Mitte November vorzuse-hen. Die Maßnahme liegt im Landschaftsschutzgebiet. Durch die veränderte Höhenlage ist eine neue Entwässerung zu planen und mit der Unteren Wasserbehörde abzustimmen. Als Projektingenieur der DB ist Herr Georg Huch (E-Mail: georg.huch@deutschebahn.com). Planungsbedingungen: Es sind das Leistungsbild Freianlagen gem. HOAI § 39 Abs. 3 (Anlage 11 zum § 39 Absatz 4) für die Grundleistungen der Honorarzone III in den Leistungsphase 3 bis 8 anzubieten. Für die Honorarermittlung sind netto Baukosten von 272.000 EUR zugrunde zu legen. Kommunalbetrieb Krefeld AöR Postanschrift Ostwall 175 PLZ 47798 Ort Krefeld
c) Die jeweiligen Meilensteine (Leistungsphasen 3 bis 8) werden mit Versand der Angebotsunterlagen gesondert bekanntgegeben. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179281 vom 17.05.2024 |