Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Projektmanagement im Bauwesen
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftragnehmerBietergemeinschaft Ing.-Büro für Straßenplanung Oelze / ARGUS Stadt und Verkehrsplanung
Blankenburger Weg 13a
22459 Hamburg
AusführungsortDE-21680 Stade
TED Nr.331011-2016
Beschreibung

Bekanntmachung vergebener Aufträge


Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber


I.1) Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade

Harsefelder Straße 2

Kontaktstelle(n): Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr, Geschäftsbereich Stade

Zu Händen von: Frau Uhlig

21680 Stade

DEUTSCHLAND

Telefon: +49 4141/601384


E-Mail: julia.uhlig@nlstbv.niedersachsen.de


I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers: Regional- oder Lokalbehörde


I.3) Haupttätigkeit(en): Bauwesen


I.4) Auftragsvergabe im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber


Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: nein


Abschnitt II: Auftragsgegenstand


II.1) Beschreibung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrages: Neubau der BAB 20 nördlich AD A 20 / A 27 bei Stotel bis zum AD A 20 / A 26 bei Drochtersen, 4. bis 7. Planungsabschnitt, VOF-Vergabeverfahren zur Beschaffung von Abschnittsleitungsleistungen.


II.1.2) Art des Auftrags und Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung


Dienstleistungen: Hauptort der Ausführung, Lieferung oder Dienstleistungserbringung: Niedersachsen.


NUTS-Code DE9


II.1.4) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens

1) Vorhaben: Neubau der BAB 20 nördlich AD A 20 / A 27 bei Stotel bis zum AD A 20 / A 26 bei Drochtersen, 4. bis 7. Planungsabschnitt.

2) Beschreibung: Die A 20 ist nördlich von Stotel bis Drochtensen in vier Planungsabschnitte (4. – 7. PA) aufgeteilt. Seit Februar 2009 laufen an unterschiedlichen Orten Vermessungsarbeiten, Kartierungen der Flora und Fauna, Baugrunduntersuchungen. Für die Abschnitte 4, 5 und 7 laufen derzeit die Entwurfsplanungen. Für den Abschnitt 6 ist das Planfeststellungsverfahren am 28.09.2012 eingeleitet worden. Derzeit erfolgt die Aufstellung der Erwiderungen zu den eingegangenen Einwendungen und Stellungnahmen sowie die Anfertigung ergänzender Gutachten, die Durchführung ergänzender Untersuchungen und Weiteres. Dem Geschäftsbereich Stade obliegt die Projektleitung der Abschnitte 4 bis 7. In dem Geschäftsbereich sind ein Projektkoordinator und ein Abschnittsleiter angesiedelt. Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Vergabe der Leistungen des Abschnittsleiters.

3) Zu vergebende Leistungen: — Abschnittsleitung für die Abschnitte 4 bis 7: z. B. Lenkung und Koordinierung der Aufgabenerledigung in den Abschnitten, Überwachung der Termin- und Zahlungspläne, Durchführung von Abschnittsbesprechungen, Mitwirkung bei der Koordination zwischen den Abschnitten, Abnahme von Leistungen und Ergebnissen, Plausibilitätsprüfung von Arbeitsergebnissen, Wahrnehmung der Fachaufsicht über die beauftragten Ingenieurbüros, Kostenkontrolle etc. Der Abschnittsleiter wird als wesentliches Mitglied des Projektteams einen festen Arbeitsplatz beim Auftraggeber (NLStBV Stade) erhalten und mindestens 3 Arbeitstage pro Woche dort anwesend sein.

4) Hinweis: Es wird darauf hingewiesen, dass bei einer Beauftragung dieser Leistungen keine weiteren Planungsleistungen (insb. Leistungsbilder gemäß HOAI) im Zusammenhang mit der A 20 erbracht werden können.


II.5) Common procurement vocabulary (CPV): 71541000, 71540000 Beschreibung: Projektmanagement im Bauwesen. Bauverwaltungsleistungen.


II.6) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)


Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): ja


II.2.2) Angaben zu Optionen


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang:


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Verfahrensart


IV.1.1) Verfahrensart


IV.2) Zuschlagskriterien


IV.2.1) Zuschlagskriterien das wirtschaftlich günstigste Angebot in Bezug auf die Kriterien, die in den Ausschreibungsunterlagen, der Aufforderung zur Angebotsabgabe oder zur Verhandlung bzw. in der Beschreibung zum wettbewerblichen Dialog aufgeführt sind

1. Preis/Honorar Gewichtung 30

2. Qualität Gewichtung 35

3. Fachlicher Wert Gewichtung 35


IV.2.2) Angaben zur elektronischen Auktion


Eine elektronische Auktion wird durchgeführt: nein


IV.3) Verwaltungsangaben


IV.3.2) Frühere Bekanntmachung(en) desselben Auftrags


Auftragsbekanntmachung: Bekanntmachungsnummer im ABl: 2016/S 038-062209 vom 24.02.2016 Abschnitt V: Auftragsvergabe Los-Nr: Abschnittsleitung für die Planungsabschnitte 4 -7 der A 20 Küstenautobahn V.1 Tag der Zuschlagsentscheidung: 20.07.2016 Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 2


V.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Bietergemeinschaft Ing.-Büro für Straßenplanung Oelze / ARGUS Stadt und Verkehrsplanung Blankenburger Weg 13a 22459 Hamburg Deutschland


V.4) Angaben zum Auftragswert: Endgültiger Gesamtauftragswert: Wert: 263 208,96 EUR incl. MwSt MwSt.-Satz (%) 19


V.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen: Es können Unteraufträge vergeben werden: nein


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.2) Zusätzliche Angaben:

— Für die Ausschreibung gibt es keine weiteren ergänzenden Unterlagen. Alle notwendigen Angaben zur Erstellung des Teilnahmeantrages sind in der Bekanntmachung enthalten.

— Anfragen zum Verfahren bitte nur per E-Mail.

— Der Teilnahmeantrag ist in Papierform (A 4-Ordner mit Register) einzureichen. (Bitte keine Heftklammern verwenden und die Unterlagen nicht als gebundene Unterlage einreichen.)

— Der Teilnahmeantrag ist bitte mit folgendem Hinweis zu versehen: „Neubau A 20, VOF-Vergabeverfahren Abschnittsleitung; Nicht vor dem 22.3.2016, 12:00 Uhr öffnen.“.

— Nach Eingangsschluss erfolgt die Auswertung der Teilnahmeanträge. Gemäß Punkt IV.1.2) werden 3 bis maximal 5 Teilnehmer/Bewerber zur Angebotsabgabe aufgefordert.


VI.3) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.3.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren


Vergabekammer beim Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg Auf der Hude 2 21339 Lüneburg Deutschland E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de Telefon: +49 4131-151334 Fax: +49 4131-152943


VI.3.2) Einlegung von Rechtsbehelfen


Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Die Fristen des § 107 Abs. 3 Ziffer 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:

1) der Antragsteller den gerügten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht unverzüglich gerügt hat,

2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,

4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.


VI.3.3) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


Siehe Kontaktstelle unter Nr. I.1) der Bekanntmachung null null null


VI.4) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung: 20.09.2016

VeröffentlichungGeonet Vergabe 137311 vom 26.09.2016