Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Rückbau von Brunnenschächten inkl. sonstiger Bauleistungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Bauauftrag (VOB)
VergabestelleBerliner Wasserbetriebe Vergabestelle
Cicerostraße 24
10709 Berlin
AusführungsortDE-13589 Berlin
Frist08.07.2024
Vergabeunterlagenvergabeplattform.bwb.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1903939d7f9-299f193a6e0052e5
Beschreibung

a) Berliner Wasserbetriebe

Cicerostr. 28

DE-10709 Berlin

 

Mailadresse: vergabe-bi@bwb.de

Internet: www.bwb.de

 

b) Vergabeverfahren: Nichtförmliches Verfahren nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb

 

Vergabenummer: EK-B_I-2024-0156

 

c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der Unterlagen

 

Zugelassene Angebotsabgabe elektronisch in Textform mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel mit qualifizierter/m Signatur/Siegel

 

d) Art des Auftrags

 

Ausführung von Bauleistungen

 

e) Ort der Ausführung

 

Berliner Wasserbetriebe Wasserwerk Spandau Galerie Süd Pionierstraße 206 13589 Berlin

 

f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt in Lose

 

Art der Leistung: Erdarbeiten-, Druckrohrarbeiten außerhalb von Gebäuden-, Kabelleitungen-, Abbruch und Rückbauarbeiten sowie Wegebau Umfang der Leistung: - Rückbau vier Brunnenschächte inkl. Rückbau Anschlussleitung GGG DN 150/200 von ca. 35,00 m und Rückbau KSR d110 von ca. 25,00 m - Neubau von vier obertägigen Brunnenstuben inkl. Neunbau Anschlussleitung GGG DN 150/200 von ca. 55,00 m und Neubau KSR d110 von ca. 65,00 m - Wegebau von ca. 560,00 m²

 

g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden

 

Zweck der baulichen Anlage: Zweck des Auftrags:

 

h) Aufteilung in Lose

 

Vergabe nach Losen Nein

 

i) Ausführungsfristen

 

Beginn der Ausführung: 16.09.2024 Fertigstellung oder Dauer der Leistungen: 16.05.2025 weitere Fristen: - Wegebauarbeiten ca. KW 38/2024 / KW39/2024 - Brunnen- / Tiefbauarbeiten ca. KW 09/2025 - KW 20/2025

 

j) Nebenangebote sind: nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen

 

k) mehrere Hauptangebote

 

nicht zugelassen

 

l) Bereitstellung der Teilnahme- und Vergabeunterlagen

 

Teilnahme-/Vergabeunterlagen werden elektronisch zur Verfügung gestellt unter: Internet: vergabeplattform.bwb.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen: Nein Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist. Nachforderung Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit dem Angebot gefordert war, werden nachgefordert

 

n) Frist für den Eingang der Teilnahmeanträge: 08.07.2024 10:00 Uhr Adresse für elektronische Teilnahmeanträge/Angebote: Internet-Adresse (URL): Internet: www.bwb.de Anschrift für schriftliche Teilnahmeanträge/Angebote zu richten sind: Berliner Wasserbetriebe Cicerostr. 24 10709 Berlin Absendung der Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens am:

 

q) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen

 

Deutsch

 

r) Zuschlagskriterien

 

nachfolgende Zuschlagskriterien, ggf. einschl. Gewichtung: Niedrigster Preis

 

t) geforderte Sicherheiten

 

siehe Vergabeunterlagen

 

u) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Hinweise auf die maßgeblichen Vorschriften, in denen enthalten sind

 

siehe Vergabeunterlagen

 

v) Rechtsform der/Anforderung an Bietergemeinschaften

 

Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

w) Beurteilung der Eignung

 

Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Teilnahmeantrag das ausgefüllte Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Gelangt der Teilnahmeantrag in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der im Formblatt ''Eigenerklärung zur Eignung'' genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt 'Eigenerklärung zur Eignung' ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen Darüber hinaus hat der Bewerber zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben zu machen: Direktlink auf Dokument mit Eignungskriterien unter (URL): Internet: vergabekooperation.berlin/NetServer/SelectionCriteria/54321-Tender-1903939d7f9-299f193a6e0052e5 Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber Kriterien für die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerbern:

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179981 vom 27.06.2024