Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
VE7208 und VE7305 Zauneidechsenumsiedlung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
AuftraggeberWIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH
Blutenburgstraße 20
80636 München
AusführungsortDE-94474 Vilshofen an der Donau
Frist04.07.2024
Vergabeunterlagenwww.meinauftrag.rib.de/…/263832
TED Nr.00328265-2024
Beschreibung

1. WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH

Blutenburgstraße 20

DE-80636 München

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Rechtsform des Erwerbers: Regionale Gebietskörperschaft Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

1.1 Beschaffer Offizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrolliertes öffentliches Unternehmen Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: VE7208 und VE7305 Zauneidechsenumsiedlung Beschreibung: Los 1 - VE7208 ThAi Zauneidechsenumsiedlung 2024 - 2027 Los 2 - VE7305 GuAu Zauneidechsenumsiedlung 2024 - 2026 Kennung des Verfahrens: 90ec81a2-074a-47c6-ad04-15c0dec25159 Interne Kennung: M-002-24 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

2.1.2 Erfüllungsort: Stadt: Vilshofen Postleitzahl: 94474 Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen: Zusätzliche Informationen: Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen Bezug zu Russland hat. Dafür ist die “Eigenerklärung Bezug Russland“ (FB 127/L 127/III.127) auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der Erklärung abzugeben. Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die Vergabeplattform Internet: www.vergabe.bayern.de) eingereicht werden. Die Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform. Dabei ist das Tool Frage stellen bzw. Fragen/Antworten zu verwenden. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Es gelten zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123, 124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw. ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei Jahren • gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder • gem. § 21 Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder • gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetz mit einer Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: VE7208 ThAi Beschreibung: Im Vorgriff zur Bauausführung Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 2, müssen im Polder Thundorf/Aicha als artenschutzrechtliche Vermeidungsmaßnahme Zauneidechsen aus Baubereichen abgefangen und in Ersatzhabitate umgesiedelt werden. Die Arbeiten haben zwischen August 2024 und September 2027 zu erfolgen. Folgende Leistungen sind zu erbringen: Umsiedlung 2024/25: - Vorkartierung auf Zauneidechsenvorkommen in sämtlichen Eingriffsflächen (ca. 7,6 ha) August 2024 - Abfangen und Umsiedlung aus den besiedelten Eingriffsflächen mit: • zwei „Juvenilen“-Durchgängen zwischen September und Oktober 2024 • zehn Durchgängen zwischen April und September 2025 Umsiedlung 2025/26: - Vorkartierung auf Zauneidechsenvorkommen in sämtlichen Eingriffsflächen (ca. 10,2 ha) August 2025 - Abfangen und Umsiedlung aus den besiedelten Eingriffsflächen mit: • zwei „Juvenilen“-Durchgängen zwischen September und Oktober 2025 • zehn Durchgängen zwischen April und September 2026 Umsiedlung 2026/27: - Vorkartierung auf Zauneidechsenvorkommen in sämtlichen Eingriffsflächen (ca. 3 ha) August 2026 - Abfangen und Umsiedlung aus den besiedelten Eingriffsflächen mit: • zwei „Juvenilen“-Durchgängen zwischen September und Oktober 2026 • zehn Durchgängen zwischen April und September 2027 Im Rahmen dieser Arbeiten sind die Ergebnisse digital aufzubereiten und ein Erläuterungsbericht inklusive Fotodokumentation zu erstellen. Interne Kennung: 1

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

5.1.2 Erfüllungsort: Stadt: Vilshofen Postleitzahl: 94474 Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Das Projektgebiet befindet sich im Bezirk Niederbayern im Landkreis Deggendorf. Die gegenständlichen Flächen liegen in Fließrichtung rechtsseitig der Donau in unmittelbarer Nähe der Ortschaften Thundorf und Aicha.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 15/08/2024 Enddatum der Laufzeit: 26/11/2027

 

5.1.6 Allgemeine Informationen: Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe: Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Bieter weist mindestens eine durch den Auftraggeber bestätigte und vergleichbare Projektreferenz über die Kartierung von Zauneidechsen im Allgemeinen und der Umsiedlung von Zauneidechsen im Speziellen nach. - Namentliche Benennung der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen, verantwortlichen Person, mit Angabe mindestens einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Kartierung von Zauneidechsen im Allgemeinen und der Umsiedlung von Zauneidechsen im Speziellen, bei der die Person verantwortlich für die Ausführung war. - Namentliche Benennung einer weiteren beschäftigten Person, die für die Ausführung der Leistung vorgesehen ist, mit Angabe einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Kartierung und Umsiedlung von Zauneidechsen, bei der die Person mitgewirkt hat. - Namentliche Benennung einer beschäftigten Person, die für die Ausführung der erforderlichen Leistungen im GIS vorgesehen ist, jeweils mit Angabe für die Leistung einschlägiger Erfahrung, z.B. einschlägiger Lebenslauf. - Nachweis, dass im eigenen Betrieb oder bei einem im Formblatt L 235 benannten Unternehmen mindestens über einen PC-Arbeitsplatz mit ArcGIS und zu Microsoft Office kompatibler Office-Software verfügt wird. - Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE, ergänzt durch einschlägige Unterlagen erbracht werden.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

 

5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/263832 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Internet: www.meinauftrag.rib.de URL: Internet: www.meinauftrag.rib.de

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 04/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Ort: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH, Blutenburgstraße 20, 80636 München Zusätzliche Informationen: Angaben über befugte Personen: Nur Vertreter der Vergabestelle (Käufer). Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Finanzielle Vereinbarung: Eine elektronische Rechnungsstellung ist zulässig, aber nicht erforderlich. Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Organisation, die Angebote bearbeitet: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH

 

5.1 Los: LOT-0002 Titel: VE7305 GuAu Beschreibung: Im Vorgriff zur Bauausführung Donauausbau Straubing – Vilshofen, Teilabschnitt 2, müssen im Polder Gundelau/Auterwörth als artenschutzrechtliche Vermeidungsmaßnahme Zauneidechsen aus Baubereichen abgefangen und in Ersatzhabitate umgesiedelt werden. Die Arbeiten haben zwischen August 2024 und September 2026 zu erfolgen. Folgende Leistungen sind zu erbringen: Abschnitt Nord: - Vorkartierung auf Zauneidechsenvorkommen in sämtlichen Eingriffsflächen (ca. 1,43 ha) August 2024 - Abfangen und Umsiedeln aus den besiedelten Eingriffsflächen mit: • zwei „Juvenilen“-Durchgängen zwischen September und Oktober 2024 • zehn Durchgängen zwischen April und September 2025 Abschnitt Süd: - Vorkartierung auf Zauneidechsenvorkommen in sämtlichen Eingriffsflächen (ca. 1,77 ha) August 2025 - Abfangen und Umsiedeln aus den besiedelten Eingriffsflächen mit: • zwei „Juvenilen“-Durchgängen zwischen September und Oktober 2025 • zehn Durchgängen zwischen April und September 2026 Im Rahmen dieser Arbeiten sind die Ergebnisse digital aufzubereiten und ein Erläuterungsbericht inklusive Fotodokumentation zu erstellen. Interne Kennung: 2

 

5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 71222200 Kartierung ländlicher Gebiete

 

5.1.2 Erfüllungsort: Stadt: Vilshofen Postleitzahl: 94474 Land, Gliederung (NUTS): Passau, Landkreis (DE228) Land: Deutschland Zusätzliche Informationen: Das Projektgebiet befindet sich im Bezirk Niederbayern im Landkreis Deggendorf. Die gegenständlichen Flächen liegen in Fließrichtung linksseitig der Donau östlich (Abfangflächen) bzw. westlich (Einsetzflächen) der Ortschaft Niederalteich.

 

5.1.3 Geschätzte Dauer: Datum des Beginns: 15/08/2024 Enddatum der Laufzeit: 26/11/2027

 

5.1.6 Allgemeine Informationen: Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet

 

5.1.7 Strategische Auftragsvergabe: Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

 

5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Beschreibung: - Bieter weist mindestens eine durch den Auftraggeber bestätigte und vergleichbare Projektreferenz über die Kartierung von Zauneidechsen im Allgemeinen und der Umsiedlung von Zauneidechsen im Speziellen nach. - Namentliche Benennung der für die Ausführung der Leistung vorgesehenen, verantwortlichen Person, mit Angabe mindestens einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Kartierung von Zauneidechsen im Allgemeinen und der Umsiedlung von Zauneidechsen im Speziellen, bei der die Person verantwortlich für die Ausführung war. - Namentliche Benennung einer weiteren beschäftigten Person, die für die Ausführung der Leistung vorgesehen ist, mit Angabe einer vom Auftraggeber bestätigten Referenz über die Kartierung und Umsiedlung von Zauneidechsen, bei der die Person mitgewirkt hat. - Namentliche Benennung einer beschäftigten Person, die für die Ausführung der erforderlichen Leistungen im GIS vorgesehen ist, jeweils mit Angabe für die Leistung einschlägiger Erfahrung, z.B. einschlägiger Lebenslauf. - Nachweis, dass im eigenen Betrieb oder bei einem im Formblatt L 235 benannten Unternehmen mindestens über einen PC-Arbeitsplatz mit ArcGIS und zu Microsoft Office kompatibler Office-Software verfügt wird. - Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen. Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der "Eigenerklärung zur Eignung" oder der EEE, ergänzt durch einschlägige Unterlagen erbracht werden.

 

5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Beschreibung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium

 

5.1.11 Auftragsunterlagen: Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 27/06/2024 10:00:00 (UTC+2) Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/263832 Ad-hoc-Kommunikationskanal: Name: Internet: www.meinauftrag.rib.de

 

5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.meinauftrag.rib.de Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 04/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Unterlagen werden gem. § 16a EU VOB/A nachgefordert Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 04/07/2024 10:00:00 (UTC+2) Ort: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH, Blutenburgstraße 20, 80636 München Zusätzliche Informationen: Angaben über befugte Personen: Nur Vertreter der Vergabestelle (Käufer). Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: nein Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: Eine Bietergemeinschaft hat mit ihrem Angebot eine Erklärung aller Mitglieder in Textform abzugeben, - in der die Bildung einer Arbeitsgemeinschaft im Auftragsfall erklärt ist, - in der alle Mitglieder aufgeführt sind und der für die Durchführung des Vertrags bevollmächtigte Vertreter bezeichnet ist, - dass der bevollmächtigte Vertreter die Mitglieder gegenüber dem Auftraggeber rechtsverbindlich vertritt, - dass alle Mitglieder als Gesamtschuldner haften. Finanzielle Vereinbarung: Eine elektronische Rechnungsstellung ist zulässig, aber nicht erforderlich. Informationen über die Überprüfungsfristen: Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.

 

5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem

 

5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Organisation, die Angebote bearbeitet: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Registrierungsnummer: DE200164501 Postanschrift: Blutenburgstraße 20 Stadt: München Postleitzahl: 80636 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland Kontaktperson: Abteilung TA E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de Telefon: +498999222281 Fax: +498999222299 Profil des Erwerbers: vergabe.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt Organisation, die Angebote bearbeitet Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundesrepublik Deutschland und Freistaat Bayern letztlich vertreten durch die WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Registrierungsnummer: t:08999222281 Postanschrift: c/o WIGES Wasserbauliche Infrastrukturgesellschaft mbH Blutenburgstraße 20 Stadt: München Postleitzahl: 80636 Land: Deutschland E-Mail: evergabe@wiges-gmbh.de Telefon: +498999222281 Fax: +498999222299 Profil des Erwerbers: vergabe.bayern.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer

 

8.1 ORG-0006 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: t:08921762411 Stadt: München Postleitzahl: 80534 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +498921762411 Fax: +498921762847 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0007 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung: Kennung/Fassung der Bekanntmachung: b74aab37-4fc8-4b96-9e10-5014a7b615e9 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/06/2024 10:14:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung: Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 328265-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 107/2024 Datum der Veröffentlichung: 04/06/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179608 vom 01.07.2024