Öffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
Deutscher Wetterdienst Zentrale
Frankfurter Straße 135
63067 Offenbach am Main
DE-63067 Offenbach am Main
19.11.2024
00629543-2024
1.1 Deutscher Wetterdienst
Frankfurter Straße 135
63067 Offenbach am Main
E-Mail: beschaffung@dwd.de
2. Verfahren
2.1 Verfahren Titel: Beschaffung von Blitzdaten mit globaler Abdeckung. Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Übermittlung und Überlassung von Blitzdaten mit globaler Ausrichtung an den Deutschen Wetterdienst. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur monatlichen Übermittlung und Überlassung von globalen Blitzdaten gemäß den fachlichen Anforderungen. Hierzu gehören auch Meldungen über den Status des Netzes, der einzelnen Sensoren und der Blitzaktivität, Markierung von Fehlblitzen, Nachlieferungen im Falle einer Störung des Blitzortungssystems sowie Parallellieferungen bei Änderungen am Blitzortungs-system und die Übergabe einer umfänglichen Dokumentation. OPTIONAL können folgende Leistungen zusätzlich mit angeboten werden, welche jedoch zu keiner Abnahmeverpflichtung seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) oder des Geoinformationsdienst der Bundeswehr (GeoInfoDBw) führt: - DWD: Monatliche klimatologische Blitzdaten-Information - GeoInfoDBw: Übermittlung und Überlassung von Blitzdaten mit globaler Ausrichtung Weitere Details sind der Anlage „Vertragsentwurf 3074385“ zu entnehmen. Kennung des Verfahrens: f7de0c52-aea6-468b-aa93-70b6120cec86 Interne Kennung: OV-56180-24-COL Verfahrensart: Offenes Verfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72319000 Datenbereitstellung
2.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Frankfurter Straße 135 Stadt: Offenbach am Main Postleitzahl: 63067 Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713) Land: Deutschland
2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -
2.1.6 Ausschlussgründe Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Rechtliche Verfehlungen: Mit Abgabe des Angebots erklärt der Bietende, dass keine Ausschlussgründe gem. den §§ 123, 124 GWB (Eigenerklärung, Vordruck) vorliegen. Weiterhin kann gemäß § 124 Abs. 2 GWB aufgrund folgender Vorschriften ein Angebot ausgeschlossen werden, wenn gegen eines der folgenden Gesetze oder Verordnungen verstoßen wird: - § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes - § 98c des Aufenthaltsgesetzes - § 19 des Mindestlohngesetzes - § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes - Verordnung (EU) 2022/576 Siehe auch Vergabeunterlagen, insbesondere Anlage "1-56180_Zusammenfassung" sowie Anlage "11.2-56180_Eigenerklärung zur Eignung"
5. Los
5.1 Los: LOT-0001 Titel: Beschaffung von Blitzdaten mit globaler Abdeckung. Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Übermittlung und Überlassung von Blitzdaten mit globaler Ausrichtung an den Deutschen Wetterdienst. Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur monatlichen Übermittlung und Überlassung von globalen Blitzdaten gemäß den fachlichen Anforderungen. Hierzu gehören auch Meldungen über den Status des Netzes, der einzelnen Sensoren und der Blitzaktivität, Markierung von Fehlblitzen, Nachlieferungen im Falle einer Störung des Blitzortungssystems sowie Parallellieferungen bei Änderungen am Blitzortungs-system und die Übergabe einer umfänglichen Dokumentation. OPTIONAL können folgende Leistungen zusätzlich mit angeboten werden, welche jedoch zu keiner Abnahmeverpflichtung seitens des Deutschen Wetterdienstes (DWD) oder des Geoinformationsdienst der Bundeswehr (GeoInfoDBw) führt: - DWD: Monatliche klimatologische Blitzdaten-Information - GeoInfoDBw: Übermittlung und Überlassung von Blitzdaten mit globaler Ausrichtung Weitere Details sind der Anlage „Vertragsentwurf 3074385“ zu entnehmen. Interne Kennulng: OV-56180-24-COL
5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 72319000 Datenbereitstellung Optionen: Beschreibung der Optionen: Der hier ausgeschriebene Vertrag hat eine Laufzeit von drei Jahren plus einer ca. 3-monatigen Übergangsfrist (Mindestlaufzeit) mit der Option des Auftraggebers einer zweimaligen Verlängerung auf insgesamt fünf Jahre (maximale Vertragslaufzeit 31.07.2030).
5.1.2 Erfüllungsort Postanschrift: Frankfurter Straße 135 Stadt: Offenbach am Main Postleitzahl: 63067 Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713) Land: Deutschland
5.1.3 Geschätzte Dauer Datum des Beginns: 01/03/2025 Enddatum der Laufzeit: 31/07/2028
5.1.4 Verlängerung Maximale Verlängerungen: 2 Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Optional zusätzliche Leistungen ohne Abnahmeverpflichtung: - DWD: Monatliche klimatologische Blitzdaten-Information - GeoInfoDBw: Übermittlung und Überlassung von Blitzdaten mit globaler Ausrichtung
5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Keine Betroffenheit durch die Russland-Sanktionen (Eigenerklärung zur VO). Bieter dürfen nicht von Artikel 5k Absatz 1 der Verordnung (VO) (EU) Nr. 833/2014 betroffen sein. Kriterium: Art: Sonstiges Bezeichnung: Allgemein Beschreibung: Mit Abgabe des Angebots erklärt der Bietende, dass keine Ausschlussgründe gem. den §§ 123, 124 GWB (Eigenerklärung, Vordruck) vorliegen. Weiterhin kann gemäß § 124 Abs. 2 GWB aufgrund folgender Vorschriften ein Angebot ausgeschlossen werden, wenn gegen eines der folgenden Gesetze oder Verordnungen verstoßen wird: - § 21 des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes - § 98c des Aufenthaltsgesetzes - § 19 des Mindestlohngesetzes - § 21 des Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes - Verordnung (EU) 2022/576 Siehe auch Vergabeunterlagen, insbesondere Anlage "1- 56180_Zusammenfassung" sowie Anlage "11.2-56180_Eigenerklärung zur Eignung"
5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Vergleichspreis Beschreibung: Erweiterte Richtwertmethode (Bildung Leistungs-Preis-Verhältnis, Schwankungsbereich 10 %, höchste Leistungspunktzahl) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Qualität (Leistung) Beschreibung: Erweiterte Richtwertmethode (Bildung Leistungs-Preis-Verhältnis, Schwankungsbereich 10 %, höchste Leistungspunktzahl) Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50
5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Adresse für die Einreichung: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 19/11/2024 10:00:00 (UTC+1) Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen, insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise, nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 19/11/2024 10:01:00 (UTC+1) Auftragsbedingungen: Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Unternehmen haben gemäß § 97 Absatz 6 GWB einen Anspruch darauf, dass die Bestimmungen über das Vergabeverfahren durch den öffentlichen Auftraggeber eingehalten werden. Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen beim öffentlichen Auftraggeber zu rügen (§ 160 Absatz 3 Nr. 1 GWB). Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem öffentlichen Auftraggeber gerügt werden (§ 160 Absatz 3 Nr. 2-3 GWB). Teilt der öffentliche Auftraggeber dem Unternehmen mit, deren Rüge nicht abhelfen zu wollen, so besteht die Möglichkeit, innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung einen Antrag auf Nachprüfung bei der zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren zu stellen (§ 160 Absatz 3 Nr. 4 GWB). Bietende, deren Angebote für den Zuschlag nicht berücksichtigt werden sollen, werden gemäß 134 GWB hierüber informiert. Dies gilt auch für Bewerbende, denen keine Information über die Ablehnung ihrer Bewerbung zur Verfügung gestellt wurde, bevor die Mitteilung über die Zuschlagsentscheidung an die betroffenen Bietenden ergangen ist. Ein Vertrag darf erst 15 Kalendertage nach Absendung dieser Information durch öffentliche Auftraggeber geschlossen werden; bei Übermittlung der Information per Fax oder auf elektronischem Wege beträgt diese Frist 10 Kalendertage. Sie beginnt am Tag nach der Absendung der Information durch den öffentlichen Auftraggeber; auf den Tag des Zugangs beim betroffenen Bietenden und Bewerbenden kommt es nicht an. Ein Antrag auf Nachprüfung ist schriftlich an die zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren zu richten: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes Kaiser-Friedrich-Str. 16 53113 Bonn Telefon: +49 (0)228 / 94 99-0 Fax: +49 (0)228 / 94 99-163
5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)
8. Organisationen
8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Deutscher Wetterdienst Registrierungsnummer: 991-01769-82 Abteilung: Referat Beschaffung Stadt: Offenbach am Main Postleitzahl: 63067 Land, Gliederung (NUTS): Offenbach am Main, Kreisfreie Stadt (DE713) Land: Deutschland E-Mail: beschaffung@dwd.de Telefon: +49 (0)69 8062-0 Internetadresse: Internet: www.dwd.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer
8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt, Vergabekammer des Bundes Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 (0)228 94 99-0 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0004 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 2f2a5e20-c14b-414e-805c-0e07456d6f49 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 16 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 15/10/2024 00:00:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 629543-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 203/2024 Datum der Veröffentlichung: 17/10/2024