Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Darstellung des Straßenzustandsmanagementsystem (ZuSy)
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleAbfallwirtschaftsbetrieb München Vergabestelle 7
Georg-Brauchle-Ring 29
80992 München
AuftragnehmerAsseco BERIT GmbH
Mundenheimer Str. 55
68219 Mannheim
AusführungsortDE-80992 München
TED Nr.00480554-2024
Beschreibung

1.1 Landeshauptstadt München

RIT-GL4

Georg-Brauchle-Ring 29

80992 München


E-Mail: itm.vergabe@muenchen.de


2. Verfahren


2.1 Verfahren Titel: Straßenzustandsmanagementsystem (ZuSy) Beschreibung: Auftragsgegenstand ist die Beschaffung eines neuen IT-Fachverfahrens für das Baureferat zur Verwaltung der Zustände der Straßen, sowie zur Darstellung des Flächennetzes, welches den Zustand des Verkehrnetzes beschreibt,. Kennung des Verfahrens: 0b289ea1-4449-4ecb-af60-aa2ef9f6d85e Interne Kennung: VGSt3-Z43-2023-0019 Verfahrensart: Verhandlungsverfahren mit vorheriger Veröffentlichung eines Aufrufs zum Wettbewerb/Verhandlungsverfahren Das Verfahren wird beschleunigt: nein


2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72254000 Softwaretests, 72310000 Datenverarbeitung, 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket


2.1.2 Erfüllungsort Stadt: München Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland


2.1.4 Allgemeine Informationen Zusätzliche Informationen: Der angegebene Gesamtwert der Beschaffung bzw. der Wert des Auftrags wird gemäß Artikel 50 Abs. 4 der Richtlinie 2014/24/EU und § 39 Abs. 6 VgV nicht veröffentlicht, da er u.a. den geschäftlichen Interessen des erfolgreichen Bieters schadet und den lauteren Wettbewerb beeinträchtigt. Der Preis war nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien waren nur in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -


5. Los


5.1 Los: LOT-0000 Titel: Straßenzustandsmanagementsystem (ZuSy) Beschreibung: Der Auftragsgegenstand umfasst: 1.) Die Lieferung einer Standardsoftware (dauerhafte Überlassung gegen Einmalvergütung / Kauf) in Form einer Stadtlizenz. Die Stadtlizenz steht einer unbegrenzten Nutzerzahl innerhalb der Stadtverwaltung München zur Verfügung. Sie umfasst die Lizenzen für alle erforderlichen Komponenten und Lizenztypen (Voll-, Auskunfts- und mobile Lizenz) ihres Produkts bzw. ihrer Produkte für das Straßenzustandsmanagement. Hinweis: ESRI ArcGIS Lizenzen und AutoDesk AutoCAD Lizenzen sind bei der LHM vorhanden. Diese sind nicht durch den Auftragnehmer (AN) anzubieten. --- 2.) die ggf. nötigen Anpassungen an die Anforderungen der LHM gemäß den Anforderungen, einschließlich der Schnittstellen --- 3.) die Herbeiführung der Betriebsbereitschaft des Systems, insbesondere: a. die Installation und Konfiguration der Software in der Infrastruktur der LHM auf allen benötigten Umgebungen b. die Integration in die vorhandene Systemlandschaft der LHM, serverseitig in der Infrastruktur von it@M und clientseitig in die Infrastruktur des Baureferats c. Erstbefüllung des Systems mit Daten (z.B. Daten der Benutzerverwaltung) d. die Inbetriebnahme der Schnittstellen (intern und extern) e. Durchführung der Entwicklertests für die ggf. notwendigen Weiterentwicklungen, Begleitung der Integrations- und Systemtests inkl. Fehlerbehebung, Begleitung der Abnahmetest f. Durchführung von Performance- und Lasttests g. Begleitung der Einführung (Early-Life-Support) --- 4.) Durchführung der Datenmigrationen. Diese Tätigkeit umfasst schwerpunktmäßig: a. Erstellung eines Migrationskonzepts b. Automatisierte Migration der Daten c. Test- und Qualitätssicherung der durchgeführten Datenmigration --- 5.) Dokumentation Der AN (Auftragnehmer) stellt dem AG (Auftraggeber) folgende Dokumente zur Verfügung: Betriebshandbuch, Administratorhandbuch und Anwenderhandbuch 6.) Konzeption, Erstellung der Schulungsunterlagen und Durchführung der Schulungen --- 7.) Service und Wartung. Die Serviceleistungen und Wartung für das IT-Fachverfahren, welche durch den AN gesondert vergütet werden, beginnen an dem Tag nach der Produktivsetzung einschließlich Echt-Datenmigration nach Freigabe des Auftraggebers. Die Serviceleistungen und Wartung laufen vier Jahre mit der Möglichkeit einer optionalen Verlängerung um einmalig weitere vier Jahre. Die Verlängerungsoption kann, muss aber nicht in Anspruch genommen werden. Der Service und die Wartung umfassen alle lizenzierten Systemkomponenten einschließlich der beschriebenen Schnittstellen. Hinweis: Eine Fernwartung ist während des Betriebs der Fachanwendung (Ebene Server) seitens der LHM möglich. --- 8.) Unterstützungsleistungen für Weiterentwicklung und Projektmanagement bis zur vollständigen Abnahme des Systems, insbesondere Koordination der Zusammenarbeit mit der Gesamtprojektleitung der LHM. --- 9.) Unterstützungsleistungen für die Vertragslaufzeit nach der Abnahme: Optimierungen und Erweiterungen der Geschäftsprozesse und Anforderungen im System. Die weiteren Unterstützungsleistungen waren für die gesamte Vertragslaufzeit, inklusive optionaler Verlängerung anzubieten. Hinweis: Nicht Bestandteil der Ausschreibung war die Bereitstellung von Hardware. Interne Kennung: LOT-0000


5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Lieferungen Haupteinstufung (cpv): 48000000 Softwarepaket und Informationssysteme Zusätzliche Einstufung (cpv): 72000000 IT-Dienste: Beratung, Software-Entwicklung, Internet und Hilfestellung, 72253000 Help-Desk und Unterstützungsdienste, 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software, 72254000 Softwaretests, 72310000 Datenverarbeitung, 48100000 Branchenspezifisches Softwarepaket Optionen: Beschreibung der Optionen: - Schulungen für die Dauer von maximal 96 Monaten. - Unterstützungsleistungen für die Dauer von maximal 96 Monaten. Die Einzelheiten zu den zusätzlichen Käufen sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.


5.1.2 Erfüllungsort Stadt: München Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland


5.1.3 Geschätzte Dauer Laufzeit: 96 Monate


5.1.4 Verlängerung Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie hier beschrieben: Die Vertragslaufzeit von 96 Monaten beinhaltet die Möglichkeit der Vertragsverlängerung von einmalig 48 Monaten, welche Wartung und Betrieb der Software / Third-Level-Support für die Anwendung, einschließlich notwendiger Anpassungen aus geänderten rechtlichen Rahmenbedingungen auf EU-, Bundes- und Landesebene beinhaltet.


5.1.6 Allgemeine Informationen Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja Informationen über frühere Bekanntmachungen: Kennung der vorherigen Bekanntmachung: 737817-2023


5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Verringerung der Auswirkungen auf die Umwelt Beschreibung: zu dem Konzept "Sonstiges": Die Beschreibung ist in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Erfüllung sozialer Zielsetzungen Beschreibung: Die Beschreibung ist in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Sonstiges Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung von ethnischen Gruppen Gefördertes soziales Ziel: Gleichstellung der Geschlechter Gefördertes soziales Ziel: Sorgfaltspflicht im Bereich der Menschenrechte in globalen Wertschöpfungsketten Gefördertes soziales Ziel: Sonstiges Gefördertes soziales Ziel: Faire Arbeitsbedingungen


5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Qualität Bezeichnung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50 Kriterium: Art: Kosten Bezeichnung: Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind nur in den Vergabeunterlagen aufgeführt. Gewichtung (Prozentanteil, genau): 50


5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags kann gem. § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB nur innerhalb von 30 Kalendertagen nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union in einem Nachprüfungsverfahren geltend gemacht werden. Zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen vor Auftragsvergabe wird auf die Auftragsbekanntmachung verwiesen.


5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem che Auktion: nein


5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Vergabemanagement TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI)


6. Ergebnisse


6.1 Ergebnis, Los-– Kennung: LOT-0000 Status der Preisträgerauswahl: Es wurde mindestens ein Gewinner ermittelt.


6.1.2 Informationen über die Gewinner Wettbewerbsgewinner: Leiter des Bieters: Asseco BERIT GmbH Offizielle Bezeichnung: Asseco BERIT GmbH Angebot: Kennung des Loses oder der Gruppe von Losen: LOT-0000 Konzession – Wert: Vergabe von Unteraufträgen: Nein Informationen zum Auftrag: Datum des Vertragsabschlusses: 23/07/2024 Der Auftrag wird als Teil einer Rahmenvereinbarung vergeben: nein


6.1.4 Statistische Informationen: Eingegangene Angebote oder Teilnahmeanträge: Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote auf elektronischem Wege eingereicht Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 4 Art der eingegangenen Einreichungen: Angebote von Kleinst-, kleinen oder mittleren Unternehmen Anzahl der eingegangenen Angebote oder Teilnahmeanträge: 3


8. Organisationen


8.1 ORG-7001 Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt München, RIT-GL4, Vergabemanagement Registrierungsnummer: Leitweg-ID: 09162000-ZRE1000000-09 Postanschrift: Agnes-Pockels-Bogen 33 Stadt: München Postleitzahl: 80992 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: itm.vergabe@muenchen.de Telefon: 000 Internetadresse: Internet: vergabe.muenchen.de Profil des Erwerbers: Internet: vergabe.muenchen.de Rollen dieser Organisation: Beschaffer Federführendes Mitglied Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt


8.1 ORG-7004 Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern Registrierungsnummer: DE 811 335 517 Stadt: München Postleitzahl: 80534 Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212) Land: Deutschland E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de Telefon: +49 8921762411 Fax: +49 8921762847 Internetadresse: Internet: www.regierung.oberbayern.bayern.de/ueber_uns/zentralezustaendigkeiten/vergabekammer-suedbayern/ Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle


8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Asseco BERIT GmbH Größe des Wirtschaftsteilnehmers: Kleines Unternehmen Registrierungsnummer: DE 142397377 Postanschrift: Mundenheimer Straße 55 Stadt: Mannheim Postleitzahl: 68219 Land, Gliederung (NUTS): Mannheim, Stadtkreis (DE126) Land: Deutschland E-Mail: info@asseco-berit.de Telefon: +49 621878050 Rollen dieser Organisation: Bieter Federführendes Mitglied Wirtschaftlicher Eigentümer: Staatsangehörigkeit des Eigentümers: Tschechien Gewinner dieser Lose: LOT-0000


8.1 ORG-7005 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender


11. Informationen zur Bekanntmachung


11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 88386cb4-5612-42ec-a42d-678815c9c4a5 - 01 Formulartyp: Ergebnis Art der Bekanntmachung: Bekanntmachung vergebener Aufträge oder Zuschlagsbekanntmachung – Standardregelung Unterart der Bekanntmachung: 29 Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 08/08/2024 11:59:17 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch


11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 480554-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 155/2024 Datum der Veröffentlichung: 09/08/2024

VeröffentlichungGeonet Vergabe 187374 vom 16.09.2024