Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.

Titel
Drucken  
Lieferung eines Untergrundleitfähigkeitsmessgerätes inkl. Einweisung und Abnahme
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleGottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover Abteilung Finanzen/Einkauf
Welfengarten 1
30167 Hannover
AusführungsortDE-30167 Hannover
Frist20.08.2024
Vergabeunterlagenwww.dtvp.de/…/documents
Beschreibung

a) Leibniz Universität Hannover

Einkauf

Welfengarten 1

30167 Hannover

Telefon +49 5117625457

Fax +49 5117624926

 

E-Mail: vergabe@zuv.uni-hannover.de

Internet: www.uni-hannover.de

 

Zuschlag erteilende Stelle die zur Angebotsabgabe / Teilnahme auffordernde Stelle

 

Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHEHQ8H oder Teilnahmeanträge sind nicht zugelassen

 

Bereitstellung der Vergabeunterlagen Elektronisch über diese Vergabeplattform: Internet: www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YHEHQ8H/documents

 

b) Art und Umfang der Leistung Lieferung eines Untergrundleitfähigkeitsmessgerätes inklusive Einweisung sowie anschließender Abnahme Haupterfüllungsort Bezeichnung Institut für Erdsystemwissenschaft Postanschrift Callinstr. 30 Ort 30167 Hannover

 

c) Ausführungsfristen Bestimmungen über die Ausführungsfrist Die Lieferung sollte bis November 2024 erfolgen!

 

d) Zuschlagskriterien Keine Auswahl

 

e) Nebenangebote Nebenangebote sind zugelassen.

 

f) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: Nein

 

g) Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Dem Angebot ist eine Bescheinigung über die Eintragung in das Handels- und Berufsregister beizufügen. Anerkannt werden Präqualifizierungsnachweise oder Eigenerklärungen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Dem Angebot sind folgende Bescheinigungen beizufügen: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes; Nachweis der geleisteten Sozialversicherungsbeträge; Nachweis, dass der Bieter sich nicht in Konkurs, Liquidation oder im gerichtlichen Vergleich bzw. Gegenstand eines entsprechenden Verfahrens ist, welches seine wirtschaftliche und/oder finanzielle Leistungsfähigkeit beeinträchtigt Anerkannt werden Präqualifizierungsnachweise oder Eigenerklärungen. Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Dem Angebot sind folgende Bescheinigungen beizufügen: Nachweis einer ausreichenden Betriebshaftpflicht; Erklärung, dass den Beschäftigten ein Mindestentgelt durch einen für allgemeinverbindlich erklärten Tarifvertrag bzw. bei der Ausführung der Leistung ein Entgelt von mindestens dem gesetzlich festgelegten Mindestentgelt gezahlt wird. Anerkannt werden Präqualifizierungsnachweise oder Eigenerklärungen. Sonstige Die Vergabe erfolgt nach dem Niedersächsischen Tariftreue- und Vergabegesetz (NTVergG). Dieses Gesetz soll Verzerrungen im Wettbewerb um öffentliche Aufträge entgegenwirken, die durch den Einsatz von Niedriglohnkräften entstehen, Belastungen für die sozialen Sicherungssysteme mildern sowie die umwelt- und sozialverträgliche Beschaffung durch die öffentliche Hand fördern. Entsprechende Angaben hierzu sind dem Angebot beizufügen. Erklärung Russland (Erklärungsvordruck liegt den Anlagen bei) Anerkannt werden Präqualifizierungsnachweise oder Eigenerklärungen.

 

h) Wesentliche Zahlungsbedingungen Die Zahlung erfolgt innerhalb von 14 Tagen mit 3 % Skonto und innerhalb 30 Tagen rein netto.

 

i) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten Sollten Anzahlungen verlangt werden, werden diese nur nach Vorlage einer für den Auftraggeber kostenlosen Bankbürgschaft geleistet.

 

j) Schlusstermin für den Eingang der Angebote 20.08.2024 um 10:00 Uhr Bindefrist des Angebots 12.09.2024

 

k) Zusätzliche Angaben Ausgeschrieben ist ein Messinstrument zur kontaktlosen Messung der elektrischen Leitfähigkeit des oberflächennahen (0-2m) geologischen Untergrundes. Das Messinstrument soll dabei auf dem elektromagnetischen Zwei-Spulen-Induktionsverfahren aufbauen (Ground-Conductivity-Meter). Es sollen mehrere Spulenabstände gleichzeitig gemessen werden können, um eine tiefenorientierte Auswertung zu ermöglichen (Inversion der Daten). Das Messsystem muss temperaturstabilisiert sein. Das Messsystem muss ein GPS zur Verortung der Daten beinhalten und die Möglichkeit zum Anschluss eines externes DGPS erlauben. Weiterhin besteht das Messsystem aus einer Kontrolleinheit die kabellos das Messgerät steuert, so dass auch eine Fernsteuerung möglich ist. Bekanntmachungs-ID: CXP4YHEHQ8H

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 187295 vom 08.08.2024