Titel | Lieferung, Installation und Aufbau eines digitalen Mikroskops | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Lieferauftrag (VOL) | |
Auftraggeber | Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover | |
Ausführungsort | DE-30655 Hannover | |
Frist | 06.06.2024 | |
Vergabeunterlagen | www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=671956 | |
Beschreibung | 1. a) Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2 30655 Hannover
E-Mail: estelle.mark@bgr.de
b) Zuschlag erteilende Stelle Wie Hauptauftraggeber siehe a).
2. Angaben zum Verfahren
a) Verfahrensart Öffentliche Ausschreibung nach UVgO
b) Vertragsart Liefer- / Dienstleistungsauftrag
c) Geschäftszeichen 103-10123845
3. Angaben zu Angeboten
a) Form der Angebote elektronisch ohne elektronische Signatur (Textform) mit fortgeschrittener elektronischer Signatur / fortgeschrittenem elektronischen Siegel mit qualifizierter elektronischer Signatur / qualifiziertem elektronischen Siegel
b) Fristen Ablauf der Angebotsfrist 06.06.2024 - 23:59 Uhr Ablauf der Bindefrist 05.07.2024
c) Sprache deutsch.
4. Angaben zu Vergabeunterlagen
a) Vertraulichkeit Die Vergabeunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter Internet: www.evergabe-online.de/tenderdetails.html
b) Zugriff auf die Vergabeunterlagen Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt
c) Zuständige Stelle Hauptauftraggeber siehe 1.a)
d) Anforderungsfrist 06.06.2024 - 23:59 Uhr
5. Angaben zur Leistung
a) Art und Umfang der Leistung Lieferung, Installation und Aufbau eines digitalen Mikroskops mit verschiedenen Objektiven und einer Bildaufnahme/-auswerte-Software, inkl. Nachweis der vollen Funktionsfähigkeit und einer Einweisung
b) CPV-Codes Hauptteil (1): Mikroskope (38510000-3)
c) Ort der Leistungserbringung Cottbus.
7. Zulassung von Nebenangeboten Nein.
8. Bestimmungen über die Ausführungsfrist Der Auftragnehmer erbringt die Leistungen vollständig innerhalb von 20 Wochen nach Auftragserteilung. Eine frühere Leistungsausführung ist ausdrücklich erwünscht.
9. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen Entfällt.
10. Wesentliche Zahlungsbedingungen Der Auftragnehmer kann die Zahlung der vereinbarten Vergütung nach vollständiger Erbringung der Leistung durch den Auftragnehmer und Abnahme der Leistung durch den Auftraggeber verlangen. Teilzahlungen sind nur zugelassen, sofern in diesem Vertrag unter Ziff. 3.2 in sich abgeschlossenen und eigenständig nutzbaren Teilleistungen definiert wurden.
11. Unterlagen und Anforderungen zur Beurteilung der Eignung des Bieters und des Nichtvorliegens von Ausschlussgründen. 1. Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung zu den Ausschlussgründen“ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. Vor der Auftragsvergabe wird von der Vergabestelle eine Gewerbezentralregisterauskunft eingeholt. Für einen Zuschlag kommt nur ein Bieter in Frage, der keine auftragsverhindernden Eintragungen besitzt. 2. Nachweise zur wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Unternehmensangaben “ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. 3. Nachweise zur technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit 3.1 Nachweis der Leistungsmerkmale Der Bieter hat mit seinem Angebot geeignete Unterlagen vorzulegen, die die Einhaltung der Mindestvorgaben der Leistungsbeschreibung bezogen auf die Leistungsmerkmale der angebotenen Geräte/des angebotenen Gerätes belegen. Dabei ist sowohl das angebotene Fabrikat, Modell/Typ sowie alle zum Beleg erforderlichen technischen Datenblätter mit Bezug zu den Mindestanforderungen anzugeben. Hinsichtlich der Ausgestaltung der Unterlagen wird ausdrücklich auf Ziff. 1 dieser BHW verwiesen. Enthält die Leistungsbeschreibung bei einer Teil-/Leistung eine Produktangabe mit Zusatz „oder gleichwertig“, wird vom Bieter dazu eine Produktangabe verlangt (siehe Preisblatt). Es ist das Fabrikat (insbesondere Herstellerangabe und genaue Typenbezeichnung) auch dann anzugeben, wenn der Bieter das vorgegebene Fabrikat anbieten will. Dies kann nur unterbleiben, wenn er im Angebotsschreiben explizit erklärt, dass er das in der Leistungsbeschreibung benannte Produkt anbietet.
12. Zuschlagskriterien Alleiniges Zuschlagskriterium ist der Preis.
14. Sonstige Angaben Sonstige vorzulegende Nachweise, Unterlagen und Angaben Des Weiteren sind die nachfolgend genannten Unterlagen und Angaben vorzulegen. Der Bieter muss diese mit der Angebotsabgabe vorlegen. 1. Nachweis des Marktpreises Der den Vergabeunterlagen beigefügte Vordruck „Eigenerklärung Preisrecht VO PR 30/53 “ ist zu unterschreiben und dem Angebot beizufügen. 2. Formular „Checkliste und Erklärung des Bieters zu den geforderten Nachweisen und Angaben“ Den Vergabeunterlagen liegt ein Formular „Checkliste und Erklärung des Bieters zu den geforderten Nachweisen und Angaben“ an. Diese Tabelle ist vollständig auszufüllen und dem Angebot beizufügen. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 179331 vom 21.05.2024 |