Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Lieferung von Laserscanning Mikroskop inkl. Zubehör.
Drucken  
VergabeverfahrenVergebener Auftrag
Lieferauftrag (VOL)
VergabestelleMax-Planck-Institut für Züchtungsforschung
Carl-von-Linne-Weg 10
50829 Köln
AuftragnehmerCarl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH Regionalbüro Oberkochen
Carl-Zeiss-Str. 22
73447 Oberkochen
AusführungsortDE-50829 Köln
TED Nr.586951-2023
Beschreibung

Abschnitt I:


I.1) Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung von Wissenschaften e. V. (Max-Planck-Institut für Planzenzüchtungsforschung)

Carl-von-Linné Weg 10

50829 Köln

Telefon: +221 50620


E-Mail: purchase@mpipz.mpg.de

Internet: www.mpipz.mpg.de


I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung


I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Andere: Einrichtung des privaten Rechts


I.5) Haupttätigkeit(en) Andere Tätigkeit: Grundlagenforschung


Abschnitt II: Gegenstand


II.1) Umfang der Beschaffung


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Kauf eines Laserscanning Mikroskop


II.1.2) CPV-Code Hauptteil 38510000 Mikroskope


II.1.3) Art des Auftrags g


II.1.4) Kurze Beschreibung: Kauf eines LSM 980 Laserscanning Mikroskop inkl. Zubehör.


II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein


II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 744.658,47 EUR


II.2) Beschreibung


II.2.1) Bezeichnung des Auftrags


II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s)


II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA23


II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Kauf eines LSM 980 Laserscanning Mikroskop inkl. Zubehör.


II.2.5) Zuschlagskriterien Preis


II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein


II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein


II.2.14) Zusätzliche Angaben


Abschnitt IV: Verfahren


IV.1) Beschreibung


IV.1.1) Verfahrensart Auftragsvergabe ohne vorherige Bekanntmachung eines Aufrufs zum Wettbewerb im Amtsblatt der Europäischen Union (für die unten aufgeführten Fälle) Erläuterung: Das Mikroskop LSM980 der Firma Zeiss verfügt über technische Ausstattungen, welche weltweit einzigartig sind. Diese Technologie hat sich die Firma Zeiss durch diverse weltweit gültige Patente schützen lassen (Patentabschriften liegen vor). Diese genutzte Technologie entspricht dem höchsten technologischen Standard. Das Institut nutzt bereits seit mehreren Jahren Mikroskope der Firma Zeiss. Diese Mikroskope ermöglichen einen optimalen Ablauf des wissenschaftlichen Arbeitens und werden den hohen Anforderungen des MPIPZ gerecht. Die ausführliche wissenschaftlichen Begründung unterstreicht diesen Aspekt und betont noch einmal den hohen Qualitätsstandard, welchen das Mikroskop LSM980 erfüllen muss. Daher ist die Vergabe des Auftrages im Wege eines Verhandlungsverfahrens ohne vorherige Vergabebekanntmachung nach §14 IV Nr. 2c + 4 VgV im vorliegenden Fall alternativlos.


IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem


IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion


IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja


IV.2) Verwaltungsangaben


IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren


IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge


IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können


IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems


IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation


Abschnitt V: Auftragsvergabe Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja


V.2) Auftragsvergabe


V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 13.09.2023


V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 1 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein


V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde Carl Zeiss Microscopy Deutschland GmbH Oberkochen Deutschland NUTS-Code: DE11D Der Auftragnehmer ist ein KMU: nein


V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 744.658,47 EUR


V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen


Abschnitt VI: Weitere Angaben


VI.3) Zusätzliche Angaben


VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren


VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Regierung von Oberbayern; Vergabekammer Südbayern Maximilianstr. 39 München 80538 Deutschland


VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren


VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig,soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilungdes Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zuwollen, vergangen sind (§ 160 Abs. 3 Nr.4 GWB). Ein Nachprüfungsantrag ist zudem unzulässig, soweit derAntrag erst nach Zuschlagserteilung zugestelltwird (§ 134 Abs.2 GWB). Die Zuschlagserteilung ist möglich 10Tage nach Absendung (per Fax oder aufelektronischem Weg) der Bekanntgabe der Vergabeentscheidung (§134 Abs.2 GWB). Die Zulässigkeit einesNachprüfungsantrags setzt ferner voraus, dass die geltend gemachtenVergabeverstöße unverzüglich nachKenntnis bzw. – soweit die Vergabeverstöße aus der Bekanntmachung oderden Vergabeunterlagen erkennbarsind – bis zum Ablauf der Bewerbungs- bzw. Angebotsfrist gerügt wurden (§160 Abs. 3 Nr. 1-3 GWB).


VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt


VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 25.09.2023

VeröffentlichungGeonet Vergabe 175052 vom 04.10.2023