Öffentliche Ausschreibung
Lieferauftrag (VOL)
UZH Universität Zürich Portfoliomanagement Assetmanagement
Pfingstweidstrasse 60 B
8005 Zürich
UZH Universität Zürich Portfoliomanagement Assetmanagement
Pfingstweidstrasse 60 B
8005 Zürich
CH-8005 Zürich
04.11.2024
www.simap.ch/…/1d0668c1-1312-4934-8f7a-5743e2eb9ddf?lot-id=null
00574617-2024
1. Universität Zürich Assetmanagement
Pfingstweidstrasse 60B
CH-8005 Zürich
Telefon: +41446342973
E-Mail: ausschreibungen@pfm.uzh.ch
Internet: www.pfm.uzh.ch/de/fachstellen/assetmanagement.html
1.1 Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Zürich Assetmanagement
E-Mail: ausschreibungen@pfm.uzh.ch
Rechtsform des Erwerbers: Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
2. Verfahren
2.1 Verfahren
Titel: 2 Systeme Konfokale Spinning Disk Laser Scanning Mikroskope
Beschreibung: Die Universität Zürich (UZH) schreibt folgenden Beschaffungsbedarf aus: Zwei konfokale Spinning Disk Laserscanning Mikroskop für die Analyse von sich entwickelnden Organismen (Beispiel: Xenopus Embryo) und Zellen. Mit dem vorliegenden Pflichtenheft werden die Anforderungen an diese Systeme beschrieben. WICHTIG: Das 2. Gerät/System (Los 2) wird unter VORBEHALT der Kreditgenehmigung für das Jahr 2025 ausgeschrieben. Sollte diese Finanzierung nicht sichergestellt werden können, kann die UZH nur das Ausschreibungsverfahren für ein System durchführen und das 2. System wird somit vergaberechtlich gegenstandslos. Die angebotenen Systeme müssen die Aufnahme von sich entwickelnden Organismen (Beispiel Xenopus Embryo) und lebenden Zellen erlauben. Die Systeme müssen für Übersichtsaufnahmen bei kleinen Vergrösserungen (Beispiel mit Objektiven < 5x) geeignet sein. Mit hochauflösenden Objektiven muss es möglich sein, die bestmöglichen Auflösungen zu erzielen. Die Systeme müssen parallel mit 2 hochsensitiven und möglichst hochauflösenden Kameras arbeiten, welche ein möglichst grosses Bildfeld aufnehmen können. Die Systeme sollen 7 Anregungswellenlängen aufweisen, um Fluoreszenzfarbstoffe im Bereich von 400 nm – 750 nm anzuregen und zu detektieren. Die Systeme muss für das schnelle und effiziente Abbilden von grossen Proben in 3D und für das Abbilden von schnellen Vorgängen in lebenden Zellen geeignet sein. Es muss möglich sein, in Übersichtsaufnehmen sowohl manuell als auch automatisiert über Algorithmen Regionen zu definieren, welche anschliessend automatisiert mit spezifischen und definierbaren Aufnahme Einstellungen aufgenommen werden.
Kennung des Verfahrens: 1d0668c1-1312-4934-8f7a-5743e2eb9ddf
Interne Kennung: 1d0668c1-1312-4934-8f7a-5743e2eb9ddf
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
2.1.4 Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
2.1.6 Ausschlussgründe
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
5. Los
5.1 Los: LOT-0001
Titel: Konfokales Spinning Disk Laserscanning System
Beschreibung: Ein konfokales Spinning Disk Laserscanning Mikroskop für die Analyse von sich entwickelnden Organismen (Beispiel: Xenopus Embryo) und Zellen. Mit dem vorliegenden Pflichtenheft werden die Anforderungen an dieses Systeme beschrieben. Das angebotene System muss die Aufnahme von sich entwickelnden Organismen (Beispiel Xenopus Embryo) und lebenden Zellen erlauben. Das System muss für Übersichtsaufnahmen bei kleinen Vergrösserungen (Beispiel mit Objektiven < 5x) geeignet sein. Mit hochauflösenden Objektiven muss es möglich sein, die bestmöglichen Auflösungen zu erzielen. Das System muss parallel mit 2 hochsensitiven und möglichst hochauflösenden Kameras arbeiten, welche ein möglichst grosses Bildfeld aufnehmen können. Das System soll 7 Anregungswellenlängen aufweisen, um Fluoreszenzfarbstoffe im Bereich von 400 nm – 750 nm anzuregen und zu detektieren. Das System muss für das schnelle und effiziente Abbilden von grossen Proben in 3D und für das Abbilden von schnellen Vorgängen in lebenden Zellen geeignet sein. Es muss möglich sein, in Übersichtsaufnehmen sowohl manuell als auch automatisiert über Algorithmen Regionen zu definieren, welche anschliessend automatisiert mit spezifischen und definierbaren Aufnahme Einstellungen aufgenommen werden.
Interne Kennung: ce8089ae-3233-40d4-a641-1490a3cf8c05
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Zürich
Postleitzahl: 8057
Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040)
Land: Schweiz
Zusätzliche Informationen: Genaue Lieferadresse siehe Pflichtenheft 4.6
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 1 800 Tage
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/de/redirect
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Simap.ch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Zürich Assetmanagement
TED eSender: Simap.ch
5.1 Los: LOT-0002
Titel: Unter VORBEHALT der Kreditgenehmigung: Konfokales Spinning Disk Laserscanning System
Beschreibung: Das 2. System (Los 2) wird unter VORBEHALT der Kreditgenehmigung für das Jahr 2025 ausgeschrieben. Ein konfokales Spinning Disk Laserscanning Mikroskop für die Analyse von sich entwickelnden Organismen (Beispiel: Xenopus Embryo) und Zellen. Mit dem vorliegenden Pflichtenheft werden die Anforderungen an dieses Systeme beschrieben. Das angebotene System muss die Aufnahme von sich entwickelnden Organismen (Beispiel Xenopus Embryo) und lebenden Zellen erlauben. Das System muss für Übersichtsaufnahmen bei kleinen Vergrösserungen (Beispiel mit Objektiven < 5x) geeignet sein. Mit hochauflösenden Objektiven muss es möglich sein, die bestmöglichen Auflösungen zu erzielen. Das System muss parallel mit 2 hochsensitiven und möglichst hochauflösenden Kameras arbeiten, welche ein möglichst grosses Bildfeld aufnehmen können. Das System soll 7 Anregungswellenlängen aufweisen, um Fluoreszenzfarbstoffe im Bereich von 400 nm – 750 nm anzuregen und zu detektieren. Das System muss für das schnelle und effiziente Abbilden von grossen Proben in 3D und für das Abbilden von schnellen Vorgängen in lebenden Zellen geeignet sein. Es muss möglich sein, in Übersichtsaufnehmen sowohl manuell als auch automatisiert über Algorithmen Regionen zu definieren, welche anschliessend automatisiert mit spezifischen und definierbaren Aufnahme Einstellungen aufgenommen werden.
Interne Kennung: 7fc870e4-ef1c-404e-82b0-e68e00d4d507
5.1.1 Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
Zusätzliche Einstufung (cpv): 38510000 Mikroskope
5.1.2 Erfüllungsort
Stadt: Zürich
Postleitzahl: 8057
Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040)
Land: Schweiz
Zusätzliche Informationen: Genaue Lieferadresse siehe Pflichtenheft 4.6
5.1.3 Geschätzte Dauer
Laufzeit: 1 800 Tage
5.1.4 Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 0
5.1.6 Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
5.1.9 Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Wie in den Ausschreibungsunterlagen auf simap.ch festgehalten.
Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
5.1.10 Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien sind in den Dokumenten definiert.
5.1.11 Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: www.simap.ch/de/redirect
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Simap.ch
5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Nicht zulässig
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch, Englisch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 04/11/2024 12:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Noch nicht bekannt
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: Weitere Angaben in der offiziellen Publikation auf simap.ch
Informationen über die Überprüfungsfristen: Rechtsmittelbelehrung Gegen diese Ausschreibung kann innert 20 Tagen, von der Publikation an gerechnet, beim Verwaltungsgericht des Kantons Zürich, Freischützgasse 1, Postfach, 8090 Zürich, schriftlich Beschwerde eingereicht werden. Die Beschwerdeschrift ist im Doppel einzureichen. Sie muss einen Antrag und dessen Begründung enthalten. Die angefochtene Ausschreibung ist beizulegen. Die angerufenen Beweismittel sind genau zu bezeichnen und, soweit möglich, beizulegen.
5.1.15 Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem
5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundesverwaltungsgericht
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität Zürich Assetmanagement
TED eSender: Simap.ch
8. Organisationen
8.1 ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Zürich Assetmanagement
Registrierungsnummer: 4f0f1090-f3f8-4d86-93ef-f4ecd8bb25cd
Postanschrift: Pfingstweidstrasse 60B
Stadt: Zürich
Postleitzahl: 8005
Land, Gliederung (NUTS): Zürich (CH040)
Land: Schweiz
E-Mail: ausschreibungen@pfm.uzh.ch
Telefon: +41446342973
Internetadresse: www.pfm.uzh.ch/de/fachstellen/assetmanagement.html
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1 ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundesverwaltungsgericht
Registrierungsnummer: BVGER
Postanschrift: Postfach
Stadt: St. Gallen
Postleitzahl: 9023
Land, Gliederung (NUTS): St. Gallen (CH055)
Land: Schweiz
E-Mail: info@bvger.admin.ch
Telefon: +41584652626
Internetadresse: www.bvger.ch
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1 ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Simap.ch
Registrierungsnummer: CH001
Postanschrift: Holzikofenweg 36
Stadt: Bern
Postleitzahl: 3003
Land, Gliederung (NUTS): Bern/Berne (CH021)
Land: Schweiz
E-Mail: support@simap.ch
Telefon: +41584646388
Internetadresse: www.simap.ch
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1 Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 41c9e249-20e5-4434-aaad-466e1f0474ea - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 24/09/2024 02:26:00 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2 Informationen zur Veröffentlichung
Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 574617-2024
ABl. S – Nummer der Ausgabe: 187/2024
Datum der Veröffentlichung: 25/09/2024