Titel | Ausführung einer Fremdüberwachung bei der Deichsanierung Wallach zum Hochwasserschutz im Kreis Wesel | |
Vergabeverfahren | Vergebener Auftrag Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Auftragnehmer | ICG Düsseldorf GmbH & Co. KG Borbecker Straße 22 40472 Düsseldorf | |
Ausführungsort | DE-46483 Wesel | |
TED Nr. | 243106-2023 | |
Beschreibung | I.1) Bezirksregierung Düsseldorf, Zentrale Vergabestelle Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf Telefon: +49 211/475-3658 Fax: +49 211/475-2971 E-Mail: mailto: zentrale.vergabestelle@brd.nrw.de Internet: www.bezreg-duesseldorf.nrw.de I.2) Informationen zur gemeinsamen Beschaffung I.4) Art des öffentlichen Auftraggebers Regional- oder Kommunalbehörde I.5) Haupttätigkeit(en) Allgemeine öffentliche Verwaltung Abschnitt II: Gegenstand II.1) Umfang der Beschaffung II.1.1) Bezeichnung des Auftrags: Fremdüberwachung Deichsanierung Wallach Referenznummer der Bekanntmachung: V003/23 II.1.2) CPV-Code Hauptteil 71332000 Dienstleistungen im Bereich Geotechnik II.1.3) Art des Auftrags Dienstleistungen II.1.4) Kurze Beschreibung: Der Deichverband Duisburg-Xanten beabsichtigt den Hochwasserschutz im Kreis Wesel, im Stadtgebiet von Rheinberg, im Bereich der beiden Ortschaften Wallach bis Büderich (Wesel) an die Regeln der Technik anzupassen. Die rund 4,66 km lange Strecke, davon 1,5 km entlang einer Vorschüttung, verläuft entlang nahezu der heutigen Deichlinie und schließt an beiden Enden an bereits sanierte Deiche an. In dem Abschnitt (Vorschüttung) von ca. 1,5 km sieht die Planung eine Einbindung des bestehenden Deichprofils in den neu geplanten Streckenverlauf mit geringfügigen Veränderungen des Altdeichkörpers vor. Zur Herstellung eines verbesserten Hochwasserschutzes soll der vorhandene Banndeich grundlegend saniert und für das Bemessungshochwasser BHQ2004 ertüchtigt werden. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Als Fremdüberwacher sind die Bauausführungen der Erdbauarbeiten im Auftrag der Bezirksregierung Düsseldorf zu begleiten. II.1.6) Angaben zu den Losen Aufteilung des Auftrags in Lose: nein II.1.7) Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.) Wert ohne MwSt.: 0,01 EUR II.2) Beschreibung II.2.1) Bezeichnung des Auftrags II.2.2) Weitere(r) CPV-Code(s) 45247230 Bau von Deichen 71330000 Verschiedene von Ingenieuren erbrachte Dienstleistungen 71600000 Technische Tests, Analysen und Beratung 71700000 Kontroll- und Überwachungsleistungen II.2.3) Erfüllungsort NUTS-Code: DEA1F Hauptort der Ausführung: Bezirksregierung Düsseldorf Cecilienallee 2 40474 Düsseldorf Wallach bis Wesel-Büderich; Rheinstrom-km 806-810,4. linkes Ufer II.2.4) Beschreibung der Beschaffung: Die Fremdüberwachung besteht aus: - Durchführung der Prüfungen auf der Baustelle - Betreiben eines bodenmechanischen Baustellenlabors (bei täglicher Fremdüberwachung) - Probenahmen von Materialien zur Durchführung von Eignungs- und Kon-trollprüfungen der maßgebenden Deichbaustoffe für die Querschnittsele-mente: o Deichlagerverbesserung o Sporn o Dichtung o Stützkern o Filter o Flüssigboden (Deichquerungen) o Tragschicht Deichverteidigungsweg und übrige Deichwege - Stichprobenartige Begleitung der Aushub- und Separationsarbeiten (z.B. Altdeichböden). - Probenahme und Veranlassung chemischer Untersuchungen zur Abfall-klassifikation der zu entsorgenden Materialien nach LAGA oder DepV ein-schließlich Erstellen eines Prüfberichtes für die Entsorgung. Ab dem 01.08.2023 ist die Ersatzbaustoffverordnung zu berücksichtigen. - regelmäßiges Erstellen von Prüfberichten über die Ergebnisse der Fremdüberwachungsprüfungen einschl. einer Empfehlung an die BR Düsseldorf zur Freigabe der Prüfstellen bzw. Angabe von weiterführenden Maßnahmen bei Nichterfüllung der Anforderung - je nach Erfordernis Teilnahme eines qualifizierten geotechnischen Fachingenieurs als Projektleiter an den wöchentlich stattfindenden Baubesprechungen - Beurteilung der Eigenüberwachung der ausführenden Firma und Dokumentation zur Qualitätssicherung. - Erstellen eines Abschlussberichtes, der die Ergebnisse der Prüfungen und Qualitätssicherungen zusammenfasst. Weitere Details sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. II.2.5) Zuschlagskriterien Preis II.2.11) Angaben zu Optionen Optionen: nein II.2.13) Angaben zu Mitteln der Europäischen Union Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm, das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein II.2.14) Zusätzliche Angaben Abschnitt IV: Verfahren IV.1) Beschreibung IV.1.1) Verfahrensart Offenes Verfahren IV.1.3) Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen Beschaffungssystem IV.1.6) Angaben zur elektronischen Auktion IV.1.8) Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA) Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: ja IV.2) Verwaltungsangaben IV.2.1) Frühere Bekanntmachung zu diesem Verfahren IV.2.2) Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge IV.2.4) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2023/S 036-105618 IV.2.8) Angaben zur Beendigung des dynamischen Beschaffungssystems IV.2.9) Angaben zur Beendigung des Aufrufs zum Wettbewerb in Form einer Vorinformation Abschnitt V: Auftragsvergabe Auftrags-Nr.: V003/23 Bezeichnung des Auftrags: Auftragsvergabe ICG Düsseldorf Ein Auftrag / Los wurde vergeben: ja V.2) Auftragsvergabe V.2.1) Tag des Vertragsabschlusses 17.04.2023 V.2.2) Angaben zu den Angeboten Anzahl der eingegangenen Angebote: 5 Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0 Anzahl der elektronisch eingegangenen Angebote: 5 Der Auftrag wurde an einen Zusammenschluss aus Wirtschaftsteilnehmern vergeben: nein V.2.3) Name und Anschrift des Wirtschaftsteilnehmers, zu dessen Gunsten der Zuschlag erteilt wurde ICG Düsseldorf Borbecker Str. 22 Düsseldorf 40472 Deutschland NUTS-Code: DEA11 Der Auftragnehmer ist ein KMU: ja V.2.4) Angaben zum Wert des Auftrags/Loses (ohne MwSt.) Gesamtwert des Auftrags / Loses: 0,01 EUR V.2.5) Angaben zur Vergabe von Unteraufträgen Abschnitt VI: Weitere Angaben VI.3) Zusätzliche Angaben Bekanntmachungs-ID: CXS7YYRY1YQJPSN1 VI.4) Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln Köln 50667 Deutschland Telefon: +49 221/147-3045 E-Mail: mailto: vkrhl@bezreg-koeln.nrw.de Fax: +49 221/147-2889 VI.4.2) Zuständige Stelle für Schlichtungsverfahren VI.4.3) Einlegung von Rechtsbehelfen Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: Nach § 160 Abs.3 Satz 1 Nr. 1 bis 4 GWB ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens unzulässig, soweit: 1.) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt; 2.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 3.) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; 4.) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. VI.4.4) Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erteilt VI.5) Tag der Absendung dieser Bekanntmachung Tag: 19.04.2023 | |
Veröffentlichung | Geonet Vergabe 171796 vom 26.04.2023 |