Titel | Erstfassung des Managementplanes des Natura 2000-Waldgebietes N 6506-305 "Großer Lückner nordöstlich Oppen" | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF) | |
Vergabestelle | Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken | |
Ausführungsort | DE-66117 Saarbrücken | |
Frist | 13.05.2024 | |
Vergabeunterlagen | saarvpsl.vmstart.de/…/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18ee6bbd3dc-11e9debbc82fa953 | |
Beschreibung | 1. Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken Telefonnummer: +49 6815014500 Telefaxnummer: +49 6815014521
E-Mail: vergabe@umwelt.saarland.de Internet: www.saarland.de/ministerium_umwelt_verbraucherschutz.htm
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben.
2. Verfahrensart (§ 8 UVgO): Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung.
3. Angebote können abgegeben werden: elektronisch in Textform elektronisch mit fortgeschrittener Signatur elektronisch mit qualifizierter Signatur Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen).
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen: Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen (§ 29 Abs. 3 UVgO):.
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung: Art der Leistung: Gegenstand dieser Ausschreibung ist die Überarbeitung der veröffentlichten Erstfassung des Managementplanes des Natura 2000-Waldgebietes N 6506-305 "Großer Lückner nordöstlich Oppen". Dabei sind als "Planungsraum" neben der aktuell geltenden Ausweisungsfläche auch die Fläche der NATURA 2000 Meldekulisse zu bearbeiten. Menge und Umfang: Folgende Teilleistungen der FFH-Managementplanung sind in Ihrer Gesamtheit Gegenstand dieser Ausschreibung und in der aufgeführten zeitlichen Reihenfolge abzuarbeiten: a) flächendeckende Biotopkartierung & eigene faunistische Arterfassungen basierend auf Geländebegehungen b) Überarbeitung der Erstfassung des Managementplans und Erstellung einer vorläufigen Endfassung (bestehend aus Textteil, Karten & Shapefiles) mit zusätzlicher Prüfung der Biodiversitätsstrategie für den Staatswald des Saarlandes und der Waldbaurichtlinie auf Natura 2000 - Kompatibilität mit den im Schutzziel genannten LRTs und Arten c) Nutzergespräch d) Abgabe der finalisierten Endfassung (pdf- / docx - Dokumente) und Übermittlung der erzeugten GIS-Projekte inkl. Shape-Files sowie Druck der Karten in DIN A2-A0 Ort der Leistung: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken Deutschland.
6. Losaufteilung: Losweise Vergabe: Nein Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung.
7. Nebenangebote sind nicht zugelassen.
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Beginn der Ausführungsfrist: 01.07.2024 Ende der Ausführungsfrist: 01.06.2025
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können: unter (URL:) Internet: saarvpsl.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle: Offizielle Bezeichnung: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Postanschrift: Keplerstraße 18 Postleitzahl / Ort: 66117 Saarbrücken Land: Deutschland Telefon: +49 6815014291 Fax: +49 6815014328 E-Mail: a.leist@umwelt.saarland.de Hauptadresse: (URL) Internet: saarvpsl.vmstart.de Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken Deutschland Internet-Adresse (URL): Internet: saarvpsl.vmstart.de Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können: Anschrift: Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz Keplerstraße 18 66117 Saarbrücken Deutschland.
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist: Angebote sind einzureichen bis: 13.05.2024 10:00 Ablauf der Bindefrist: 01.07.2024.
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:.
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen: sofort zahlbar, ohne Abzug.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers: - Angaben und Informationen des Bieters - Eigenerklärung über die Eintragung im Handels- oder Berufsregister - Aktueller Nachweis aus dem Berufs- oder Handelsregister (nicht älter als 6 Monate) - Nachweis zur Betriebshaftpflichtversicherung - Nachweis der steuerlichen Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als ein Jahr) - Erklärung zur Einhaltung des Mindestlohns (Verpflichtungserklärung Tariftreueerklärung) - Nachweis der Kenntnis von Flora und Fauna _ Nachweis Erfahrung bei der Erstellung von FFH-Managementplänen (Projektliste inkl. Datum).
14. Angabe der Zuschlagskriterien: Der niedrigste Preis Nein Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (50%), 2 Kenntnis Flora & Fauna (25%), 3 Referent Managementplanung (25%). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 178956 vom 23.04.2024 |