Sie sehen nur ältere Vergaben von vor einem Jahr und älter. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Architekturleistungen - Planung und Durchführung einer Sanierung des StaubauwerksDE - 76133 31.05.2024
Hydromorphologische Verbesserung der BaunachDE - 97494 29.05.2024
Ersatzneubau Ostschleuse Hohensaaten - Baugrunderkundung im Wasser und auf LandDE - 16248 28.05.2024
Umsetzung der Maßnahme W-03 „Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung“ des Klimaplans HessenDE - 65189 27.05.2024
Gewässerunterhaltung eines Grabenabschnittes im Bereich ehemalige Tagesanlagen bis zur Mulde BDE - 02953 27.05.2024
Rückbau Uferverbau und Wiederherstellung naturnahe Ufersicherung an der Zschopau - Teil 2DE - 09474 27.05.2024
Wasserbauarbeiten im Wildbach nach WRRLDE - 83022 22.05.2024
Planung der Kanalerneuerung Batenbrockstraße/Borsigweg, Ergänzung des bereits vorhandenen Bodengutachtens aufgrund von geänderter Gesetzesvorgabe zur korrekten Verwertung des Bodenaushubs.DE - 46236 21.05.2024
Grundwasserstandsablesungen im Bereich des Dortmund-Ems-Kanals, Nordstrecke, zwischen Bevergern und Gleesen, Auslesen von 15 Datenloggern, Datenaufbereitung und Plausibilisierung der AblesungenDE - 45711 21.05.2024
Neckarstrukturmaßnahme Bauabschnitt III - Planung von Freianlagen, Gewässerbauumaßmahmen und Ingenieurbauwerke, FreianlagenplanungDE - 68163 21.05.2024
Planungsleistungen zur Generalinstandsetzung Talsperre Weida, Teilobjekte 3 Hauptmauer, 4 Sattelmauer, 7 Außenanlagen, 8 Rohwasserpumpwerk und 9 Altes Wasserwerk - Leistungen zur örtlichen Bauüberwachung / Bauoberleitung sowie Umweltbaubegleitung / Bodenkundliche Baubegleitung.DE - 07955 21.05.2024
Integrativer Hochwasserschutz Liesingbach - BT 01- GrundwasserbeweissicherungAT - 1200 21.05.2024
HWS Krottorf / Bode, Los 2c Bohrpfahlwand MühlgrabenDE - 39104 21.05.2024
Landrevision SG Gründling u. Streber: ZSUK-Untersuchung und eine BodenuntersuchungDE - 93059 21.05.2024
KE - Masterplan Urft/Olef: Hydrologie, KonzepterstellungDE - 52353 21.05.2024

Titel
Drucken  
Landrevision SG Gründling u. Streber: ZSUK-Untersuchung und eine Bodenuntersuchung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
Dienstleistungsauftrag (VOL/VOF)
VergabestelleWSA Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Donau MDK Standort Regensburg
Erlanger Straße 1
93059 Regensburg
AusführungsortDE-93059 Regensburg
Frist28.05.2024
Vergabeunterlagenwww.evergabe-online.de/tenderdocuments.html?id=654113
TED Nr.00255073-2024
Beschreibung

1.1 Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg

Erlanger Straße 1

93059 Regensburg

 

2. Verfahren

 

2.1 Verfahren Titel: Landrevision SG Gründling u. Streber Beschreibung: Beim WSA Donau MDK werden die baugleichen Schwimmgreifer (SG) „Gründling“ (ABz Passau) und „Streber“ (ABz Regensburg) für verschiedene Arbeiten am und im Wasser vorgehalten. Für die ausstehende ZSUK-Untersuchung wird eine Bodenuntersuchung der beiden SG, von einem durch die ZSUK zugelassenem Sachverständigen, benötigt. Da hier für eine Landrevision nötig ist, sollen noch weitere Instandhaltungsarbeiten der WFZ durchgeführt werden. Die Maßnahme wird in drei Losen ausgeschrieben, Los 1 SG Gründling, Los 2 SG Streber und Los 3 Instandsetzung der Hydraulikzylinder Pfahlsystem (SG Gründling). Kennung des Verfahrens: acf168da-630e-41b8-a04f-9c2a9b286bc0 Interne Kennung: 2024-811-000030 Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

2.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50244000 Instandsetzung von Schiffen oder Booten

 

2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232) Land: Deutschland 2.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Passau, Kreisfreie Stadt (DE222) Land: Deutschland

 

2.1.4 Allgemeine Informationen Rechtsgrundlage: Richtlinie 2014/24/EU vgv -

 

2.1.5 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3 Auftragsbedingungen: Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3

 

2.1.6 Ausschlussgründe: Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Auschlussgründe nach § 123 Zwingende Ausschlussgründe und § 124 Fakultative Ausschlussgründe GWB.

 

5. Los

 

5.1 Los: LOT-0001 Titel: Landrevision SG Gründling u. Streber Beschreibung: Landrevision SG Gründling mit Bodenuntersuchung, Konservierung Schiffsrumpf, Instandsetzung der hyd. Zylinder des Pfahlsystems und Wartung des Schottelantriebs. Interne Kennung: 2024-811-000030 - Los 1 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50244000 Instandsetzung von Schiffen oder Booten 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Passau, Kreisfreie Stadt (DE222) Land: Deutschland 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Umsatznachweis >= 246.000 € pro Jahr Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen vergleichbarer Leistungen Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: 3 Referenzprojekte in den letzten 3 Jahren Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Mitarbeiterzahl Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Mitarbeiterzahl >= 30 Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Beschichtungsinspektor nach DIN 12944 Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Mindestens ein internen Beschichtungsinspektor nach DIN 12944 Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2024 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden grundsätzlich nachgefordert. Die Nachforderung von Leistungsbezogenen Unterlagen ist ausgeschlossen. Das gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/05/2024 10:01:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg

 

5.1 Los: LOT-0002 Titel: Landrevision SG Gründling u. Streber Beschreibung: Landrevision SG Streber mit Bodenuntersuchung, Konservierung Schiffsrumpf, Wartung des Schottelantriebs und Instandsetzten der Rumpfbeschädigung. Interne Kennung: 2024-811-000030 - Los 2 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50244000 Instandsetzung von Schiffen oder Booten 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232) Land: Deutschland 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Umsatznachweis >= 298.000 € pro Jahr Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen vergleichbarer Leistungen Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: 3 Referenzprojekte in den letzten 3 Jahren Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Mitarbeiterzahl Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Mitarbeiterzahl >= 30 Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Beschichtungsinspektor nach DIN 12944 Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Mindestens ein internen Beschichtungsinspektor nach DIN 12944 Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2024 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden grundsätzlich nachgefordert. Die Nachforderung von Leistungsbezogenen Unterlagen ist ausgeschlossen. Das gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/05/2024 10:01:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg

 

5.1 Los: LOT-0003 Titel: Landrevision SG Gründling u. Streber Beschreibung: Instandsetzung der Hydraulikzylinder Pfahlsystem + Neubau eines Ersatzzylinders pro Bauart. Interne Kennung: 2024-811-000030 - Los 3 5.1.1 Zweck Art des Auftrags: Dienstleistungen Haupteinstufung (cpv): 50244000 Instandsetzung von Schiffen oder Booten 5.1.2 Erfüllungsort Land, Gliederung (NUTS): Passau, Kreisfreie Stadt (DE222) Land: Deutschland 5.1.6 Allgemeine Informationen Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten. Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# 5.1.7 Strategische Auftragsvergabe Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung 5.1.9 Eignungskriterien Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Umsatz des Unternehmens jeweils bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre, soweit er Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Umsatznachweis >= 205.000 € pro Jahr Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Referenzen vergleichbarer Leistungen Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: 3 Referenzprojekte in den letzten 3 Jahren Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit Bezeichnung: Mitarbeiterzahl Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Mitarbeiterzahl >= 30 Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung Bezeichnung: Beschichtungsinspektor nach DIN 12944 Beschreibung: Mindestanforderungen noch erfüllt: Mindestens ein internen Beschichtungsinspektor nach DIN 12944 Ist die Mindestanforderung des Eignungskriteriums nicht erfüllt, ist die Eignung des Bieters nicht nachgewiesen und das Angebot wird nicht gewertet. 5.1.10 Zuschlagskriterien Kriterium: Art: Preis Bezeichnung: Preis Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100 5.1.11 Auftragsunterlagen Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Internetadresse der Auftragsunterlagen: Internet: www.evergabe-online.de/tenderdocuments.html 5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe Bedingungen für die Einreichung: Elektronische Einreichung: Erforderlich Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch Elektronischer Katalog: Nicht zulässig Varianten: Nicht zulässig Frist für den Eingang der Angebote: 28/05/2024 10:00:00 (UTC+2) Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können: Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf nachgereicht werden. Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden grundsätzlich nachgefordert. Die Nachforderung von Leistungsbezogenen Unterlagen ist ausgeschlossen. Das gilt nicht für Preisangaben, wenn es sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt. Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung: Eröffnungsdatum: 28/05/2024 10:01:00 (UTC+2) Auftragsbedingungen: Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich Aufträge werden elektronisch erteilt: ja Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja Informationen über die Überprüfungsfristen: Ein Antrag auf Nachprüfung ist gemäß § 160 (3) Nr. 1 bis 4 GWB nur zulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, spätestens bis Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung gegenüber dem Auftraggeber gerügt worden sind, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. 5.1.15 Techniken Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches Beschaffungssystem 5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg

 

8. Organisationen

 

8.1 ORG-0001 Offizielle Bezeichnung: Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Standort Regensburg Registrierungsnummer: 0204:991-00597-09 Stadt: Regensburg Postleitzahl: 93059 Land, Gliederung (NUTS): Regensburg, Kreisfreie Stadt (DE232) Land: Deutschland E-Mail: vergabestelle.wsa-dmdk@wsv.bund.de Telefon: 000 Rollen dieser Organisation: Beschaffer Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

 

8.1 ORG-0002 Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt - Vergabekammer des Bundes - Registrierungsnummer: t:022894990 Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53113 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: info@bundeskartellamt.bund.de Telefon: +49 228 9499-0 Fax: +49 228 9499-163 Rollen dieser Organisation: Überprüfungsstelle

 

8.1 ORG-0003 Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts des BMI) Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83 Stadt: Bonn Postleitzahl: 53119 Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22) Land: Deutschland E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de Telefon: +49228996100 Rollen dieser Organisation: TED eSender

 

11. Informationen zur Bekanntmachung

 

11.1 Informationen zur Bekanntmachung Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e998bfa7-92b6-420d-969a-5caf3e25e368 - 01 Formulartyp: Wettbewerb Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung – Standardregelung Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/04/2024 00:00:00 (UTC+2) Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

 

11.2 Informationen zur Veröffentlichung Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung: 255073-2024 ABl. S – Nummer der Ausgabe: 84/2024 Datum der Veröffentlichung: 29/04/2024

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 179020 vom 21.05.2024