Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Technische Erkundung der Kampfmittelbelastung und GefährdungsabschätzungDE - 10965 23.10.2007
Sicherheitsmessungen im Rahmen der geotechnischen Überwachung eines Tagebaues: GPS-RTK-Messungen, GPS-statische MessungenDE - 02827 22.10.2007
Neubau von 2 St. Betriebsbrunnen, Teufe ca. 110 m, DN 300, Umbau und Sanierung, Leistungspumpversuch, geophysikalische BohrlochvermessungDE - 14542 22.10.2007
Sicherung und Sanierung einer Altablagerung: Rekultivierungsschicht, Drainschicht, Abdichtung mit Kunststoffdichtungsbahn, mineralische Dichtungsschicht für DeponiekörperDE - 01558 22.10.2007
Grundwassermonitoring Sachsen-Anhalt: Zustandsprüfung von Grundwassergüte-Messstellen, Vor-Ort-Messungen und Aufnahme Tiefenprofil in Messstelle, ProbenahmeDE - 06242 20.10.2007
LHKW-Grundwassersanierung mittels ENA-(Enhanced Natural Attenuation) VerfahrenDE - 90762 20.10.2007
LHKW-Grundwassersanierung mittels ENA-Verfahren: Planung, Ausschreibungen und fachtechnische Begleitung inklusive Grundwassermonitoring eines 1-jährigen PilotversuchesDE - 90762 20.10.2007
Durchführung der Deponievermessung mit Ermittlung der Setzungen und des Ablagerungsvolumens einer KreisabfalldeponieDE - 37269 19.10.2007
Bayernbefliegung mit Farbnegativfilm, Herstellung photogrammetrisch auswertbarer analoger Senkrechtaufnahmen einschließlich GPS-Registrierung der AufnahmeorteDE - 80504 19.10.2007
Lieferung Erkennungsgeräte, Geigerzähler, Metalldetektoren, System zum Aufspüren von Sprengstoffen, RöntgenkontrollausrüstungDE - 65760 19.10.2007
Titel
Drucken  
Technische Erkundung der Kampfmittelbelastung und Gefährdungsabschätzung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasserstraßen-Neubauamt Berlin
Mehringdamm 129
10965 Berlin
Telefon: 030 69580-0
Telefax: 030 69580-405
AusführungsortDE-10965 Berlin
Frist23.10.2007
Beschreibung

a) Wasserstraßen-Neubauamt Berlin, Mehringdamm 129,10965 Berlin, Telefon: (030) 69580-0, Telefax: (030) 69580-405


b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)


c) Kampfmittelräumung (KMR) im Spreekanal (SpK) -Kupfergraben. Phase B: Technische Erkundung der Kampfmittelbelastung und Gefährdungsabschätzung, Testfeldräumung, Bauabschnitt Oberwasserbereich


d) Ort der Ausführung: Berlin Mitte Spreekanal / Kupfergraben, Oberwasserbereich (Historischer Hafen bis Wehr)


e) Störkörper-/Kampfmittelräumung im Kanal im sensiblen Bereich von Berlin Mitte bei Einhaltung vielfältiger Sicherheitsaspekte Es sind nachfolgende Aktivitäten auszuführen:


- Taucherarbeiten auf einer Fläche von 1.370 qm


- NassbaggeraTbeiten bis zu einer Tiefe von 4,5 m unter Sollsohle teilweise im Verbau (Offener Senkkasten) und Separation der Kampfmittel und sonstiger Baurestabfälle aus dem Baggergut 125 cbm


- Flächensondierung Kanalsohle


- Beprobung und Entsorgung von Baggergut 125 cbm


- Entsorgung von Kampfmitteln, Schrott, Baggergut und sonstiger Baurestablalle


- Vermessungsarbeiten


- Führen des Räumtagebuches


- Qualitätskontrolle / Abschlussbericht 0 Entfällt


g) Entfällt


h) 12/2007 bis 15.03.2008


i) S. Angaben zu a)


j) Für die Ausschreibungsunterlagen ist ein Entgelt von 32,00 Euro bei der Bundeskasse Kiel, Konto: 21001030, BLZ: 21000000 unter Angabe des Verwendungszweckes 1091 5004 7852 BEW 03077286 Kupfergraben, OW, einzuzahlen. Der Einzahlungsbeleg ist der Anforderung der Verdingungsunterlagen beizufügen. Der Versand der Verdingungsunterlagen erfolgt im Zeitraum 18.10.2007 bis 23.10.2007. Der Betrag wird nicht erstattet.


k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 13.11.2007,13-00 Uhr


l) Wasserstraßen-Neubauamt Berlin, Mehringdamm 129,10965 Berlin, Ansprechpartner bei Vorabanfragen: Dipl.-Ing. Torsten Guhrke, Telefon: (030) 69580-431, E-Mail: tp.guhrke@wna-b.wsv.de


m) Deutsch


n) Bieter und deren bevollmächtigten Vertreter


o) Die Eröffnung der Angebote findet am 13.11.2OO7um 13.00 Uhr im WNA Berlin im Raum 3024 statt.


p) Siehe Vergabeunterlagen


q) Siehe Vergabeunterlagen


r) Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter überzuführen.


s) Für die Beurteilung der Eignung hat der Bieter mit seinem Angebot Nachweise seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit zu erbringen (VOB TeilA, §8 Pkt. 3a bis g). Der Zuschlag wird auf das wirtschaftlich günstigste Angebot erteilt. Es ist möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben auch über die liste vom Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen nachgewiesen werden. Nicht in der liste enthaltene Nachweise und Angaben sind vorzulegen.


t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 26.11.2007.


u) Nebenangebote sind erwünscht.


v) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen die Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber und / oder Bieter an die Nachprüfstelle der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost, Gerhart-Hauptmann-Str. 16, 39108 Magdeburg wenden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121165 vom 16.10.2007