Titel | Baugrunduntersuchung und Drucksondierungen auf Dammstrecken an der Müritz-Elde-Wasserstraße | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg Dornhorster Weg 52 21481 Lauenburg Tel. 04153/ 558-204 Fax 04153/ 558-448 | |
Ausführungsort | DE-19370 Parchim | |
Frist | 20.12.2007 | |
Beschreibung | Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg * Postfach 12 80 * 21471 Lauenburg Bekanntmachung einer öffentlichen Ausschreibung Datum: 03.12.2007 Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg Dornhorster Weg 52 21481 Lauenburg Tel. 04153/ 558-204 Telefax 04153/ 558-448 Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A) Baugrunduntersuchung und Drucksondierungen auf Dammstrecken an der Müritz-Elde-Wasserstraße im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern, Landkreis Parchim bei 19370 Parchim. Die Baumaßnahme umfasst im wesentlichen folgende Leistungen: An 5 verschiedenen Dammabschnitten sind insgesamt: · 26 verrohrte Bohrungen bis ca. 6 m unter GOK. · 62 Drucksondierungen bis ca. 6 m unter GOK. durchzuführen. Aufgrund der eingeschränkten Befahrbarkeit der Dammstrecken sind für die Arbeiten nur Raupenfahrzeuge zulässig. Die max. Flächenlast / Verkehrslast darf 10 kN/m² nicht überschreiten. Ortsbesichtigung am 14. Dezember 2007. Die Ausführungsfrist beträgt 2 Wochen. Die Verdingungsunterlagen können beim Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg, Dornhorster Weg 52, 21481 Lauenburg eingesehen und angefordert werden. Ein Entgelt von 17,00 Euro ist einzuzahlen bei: Empfänger: Bundeskasse Kiel Konto Nr.: 210 010 30 BLZ: 21000000 Deutsche Bundesbank. Filiale Kiel (BBK Kiel) Verwendungszweck: 1094 5007 1257 Baugrund MEW Die Einzahlung ist nachzuweisen. Der Betrag wird nicht erstattet. Die Angebote können bis zum 20. Dezember 2007, 11.00 Uhr eingereicht werden. Sie sind in deutscher Sprache abzufassen. An der Eröffnung der Angebote dürfen Bieter und ihre Bevollmächtigten zugegen sein. (Die Vollmacht ist vorzuweisen) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 20. Dezember 2007, 11.00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Lauenburg, Dornhorster Weg 52, 21481 Lauenburg. - Zahlungen werden nach den Vertragsbedingungen geleistet. - Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter überzuführen. - Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über - seinen Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen, - die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, - die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen. Es ist möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben auch über die Liste vom "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen" nachgewiesen werden. Etwaige nicht in vorgenannter Liste enthaltenen Nachweise und Angaben sind entsprechend zusätzlich vorzulegen. Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 25. Januar 2008. Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost - Nachprüfstelle - Postfach 1320 39003 Magdeburg Tel: (0391) 2887-0 Fax: (0391) 2887-3030 wenden. Dienstgebäude Dornhorster Weg 52 21481 Lauenburg e-mail: poststelle@wsa-lauenburg.wsv.de Telefax 04153/558-448 | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122469 vom 10.12.2007 |