Titel | Entsorgung von Sickerwasserkonzentrat im Rahmen eines Jahresmengenauftrages | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Karl-Wiechert-Allee 60 c Kontakt Einkauf 30625 Hannover Tel. 49-511 / 9911-41655 Fax 49-511 / 9911-47891 | |
Ausführungsort | DE-30625 Hannover | |
Frist | 12.12.2007 | |
Beschreibung | I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover, Karl-Wiechert-Allee 60 c, Kontakt Einkauf, D-30625 Hannover. Tel. # 49-511 / 9911-41655. Fax # 49-511 / 9911-47891. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.aha-region.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen. I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein. ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND II.1) BESCHREIBUNG II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Sickerwasserkonzentratentsorgung, UO Kolenfeld. II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 16. Hauptort der Dienstleistung: Hannover/Wunstorf-Kolenfeld. NUTS-Code: DE929. II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag. II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Entsorgung von Sickerwasserkonzentrat (AVV 190808), Jahresmenge ca. 9 000 Mg im Rahmen eines Jahresmengenauftrages in Teilmengen auf Abruf. II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90111000, 60122120. II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja. II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein. II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja. II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Ca. 9 000 Mg. II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 2.1.2008. Ende: 1.1.2009. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit einem Bevollmächtigten. III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Der Auftrag ist NGS (Nds. Gesellschaft zur Endablagerung von Sonderabfall mbH) andienungspflichtig (AVV 190808). III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: a) Auszug aus dem Register nach Maßgabe der Rechtsvorschr. des Landes, in dem der Bieter seinen Sitz hat. b) Bescheinigung der zuständigen Stelle(n) des/der Mitgliedstaates/ in, aus der hervorgeht, dass der Bieter seiner Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben erfüllt hat. c) wie vor, betreffend die Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen. III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - Vorlage der Zertifizierung als Entsorgungsfachbetrieb. - Nachweis der Entsorgung in einer zugelassenen Anlage. - Nachweis der Zulassung der NGS für AVV 190808 Möglicherweise geforderte Mindeststandards: Siehe III.2.3). III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein. III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Ja. Entsorgungsfachbetrieb AVV 190808. III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja. ABSCHNITT IV: VERFAHREN IV.1) VERFAHRENSART IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren. IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein. IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis. IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 5.5 17/07. IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein. IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 25,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechungsscheck vorab. IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 12.12.2007. IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch. IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 15.2.2008. IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 12.12.2007 - 13:00. Ort: Siehe I.1, Poststelle. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein. ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein. VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein. VI.3) SONSTIGE INFORMATIONEN: I.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeit(en): Regional- oder Lokalbehörde, Einrichtung des öffentlichen Rechts. II.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Dauer in Monaten: 12. VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer b. Nds. Ministerium f. Wirtschaft, Arbeit u. Verkehr, Regierungsvertretung Lüneburg, Auf der Hude 2, D-21339 Lüneburg. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 120751 vom 29.10.2007 |