Titel | Beseitigung oberflächennaher Schadstoffherde auf dem Gelände der Ilsenburger Grobblech GmbH, Aushub und Entsorgung | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Ilsenburger Grobblech GmbH Herr Mägdefrau Veckenstedter Weg 10 38871 Ilsenburg Tel. 39452 859202 Fax 039452 859203 | |
Ausführungsort | DE-38871 Wernigerode | |
Frist | 19.04.2007 | |
Beschreibung | a) Name, Anschrift, Telefon, Fax des Auftraggebers: Ilsenburger Grobblech GmbH, Herr Mägdefrau, Veckenstedter Weg 10, 38871 Ilsenburg, Telefon (039452) 859202, Fax (03 9452) 85.9203. b) Gewähltes Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung (VOB/A § 17). c) Art des Auftrages, der Gegenstand der Ausschreibung ist: Beseitigung oberflächennaher Schadstoffherde auf dem Gelände der Ilsenburger Grobblech GmbH in Ilsenburg. d) Ort der Ausführung: 38871 Ilsenburg (Harz). e) Art und Umfang der Leistung, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: - Aushub und Entsorgung von bis zu 5 000 m3 kontaminierter Bodenmaterialien (teilweise vermengt mit Teerölen) - Rückbau unterirdischer Bausubstanz - Profilierung der Gesamtfläche - Überdeckung der Gesamtfläche mit Recyclingmaterial - baubegleitende Vermessung der Fläche, Erstellung einer Bestandsplanes - Arbeitssicherheit (Schwarz-Weiß-Trennung, Schutzkleidung usw.) f) Falls die bauliche Anlage oder der Auftrag in mehrere Lose aufgeteilt ist: entfallt. g) Angaben über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrages, wenn auch Planungsleistungen gefordert werden: siehe c); Nachfragen und Einsichtnahmen in vorhandene Unterlagen bei Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH, Herr Jäger, Steinweg 4, 30989 Gehrden, Telefon (0 5108) 9217 20. h) Etwaige Frist für die Ausführung: 21. Mai 2007 bis 25. Juli 2007 i) Name und Anschrift, bei der die Verdingungsunterlagen angefordert werden können: Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH, Steinweg 4,30989 Gehrden. j) Höhe und Einzelheiten der Zahlung des Entgelts für die Übersendung der Unterlagen: Die Verdingungsunterlagen werden ab 2. 4. 2007, 10.00 Uhr, ausschließlich nach Vorlage eines Verrechnungsschecks in Höhe von 30,- Euro (ausgestellt auf die Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH) versandt. Eine Vergütung des Kostenbeitrages ist nicht vorgesehen. Die Verdingungsunterlagen können bis einschließlich 19. 4. 2007 abgerufen werden. k) Ablauf der Frist für die Einreichung der Angebote: 25. April 2007,13.00 Uhr. 1) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: siehe a). m) Sprache, in der die Angebote abgefaßt sein müssen: Deutsch. n) Personen, die bei der Eröffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nur die Bieter und deren Bevollmächtigte. o) Datum, Uhrzeit und Ort der Eröffnung der Angebote: 25. 4. 2007, 13.00 Uhr, bei der Ilsenburger Grobblech GmbH, Veckenstedter Weg 10, 38871 Ilsenburg, Raum 116. p) Gegebenenfalls geforderte Sicherheiten: - Sicherheit für die Vertragserfüllung: Bürgschaft 5 v.H. der Auftragssumme, sofern diese 250000,-Euro übersteigt. - Sicherheit für die Gewährleistung: 5 v. H. der Auftragssumme einschließlich aller Nachträge. q) Wesentliche Zahlungsbedingungen und/oder Verweisung auf die Vorschriften, in denen sie enthalten sind: siehe Vergabeunterlagen. r) Gegebenenfalls Rechtsform, die die Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird, haben muß: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaften mit einem rechtsverbindlichen Vertreter sind zugelassen. s) Verlangte Nachweise für die Beurteilung des Bieters: Für die Vergabe der Arbeiten kommen nur Unternehmen in Frage, die den Nachweis erbringen, daß sie ähnliche Arbeiten bereits mit Erfolg fachgerecht ausgeführt haben und in der Lage sind, die Arbeiten im angegebenen Zeitraum zu erbringen. Mit dem Angebot einzureichende Nachweise und Unterlagen: Sachkunde nach BGR 128, Nachweise nach § 8 Nr. 3 Abs. 1,3 VOB/A und evtl. § 8 Nr. 5 Abs. 2 VOB/A, Verwertngs-ZBeseitigungskonzept. t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 25. 5. 2007. u) Gegebenenfalls Nichtzulassung von Anderungsvorschlägen oder Nebenangeboten: Nebenangebote sind zulässig. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122120 vom 03.04.2007 |