Titel | Sanierung der Oberflächenabdichtung und Rekultivierung der ehemaligen HMD Bad Königshofen, Deponiebauarbeiten, Neuanschluss von 13 Gasbrunnen | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A | |
Auftraggeber | Landratsamt Rhön-Grabfeld, Abfallwirtschaft Spörleinstraße 11 97616 Bad Neustadt/S. Telefon 0 97 71 94-4 73 Telefax 0 97 71 94-8 14 73 Email: tiefbau@rhoen-grabfeld.de | |
Ausführungsort | DE-97616 Rhön-Grabfeld | |
Frist | 20.04.2007 | |
Beschreibung | a) Landratsamt Rhön-Grabfeld, Abfallwirtschaft, Spörleinstraße 11, 97616 Bad Neustadt/S., Telefon 0 97 71/94-4 73, Telefax 0 97 71/ 94-8 14 73, E-Mail: tiefbau@rhoen-grabfeld.de b) Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A DIN 1960 c) Ausführung von Bauleistungen d) Ort der Ausführung: Landkreis Rhön-Grabfeld, ehemalige Hausmülldeponie (HMD) Bad Königshofen e) Art und Umfang der Leistung: Sanierung der Oberflächenabdichtung und Rekultivierung der ehemaligen HMD Bad Königshofen - Deponiebauarbeiten, Schwarz-Weiß-Anlage und Arbeitsschutz Probefelder Mineralische Dichtung ca. 15 400 m³ Umlagerung Abfälle ca. 12 500 m³ Ausgleichsschicht ca. 12 500 m³, Mineralische Dichtung ca. 25 000 m² geotextile Entwässerungsschicht ca. 25 000 m³ Oberboden (BK 3-5) Eigenüberwachung, Neuanschluss von 13 Gasbrunnen mit Neuverlegung Gassammel-, Gastransport- und Kondensleitungen f) Aufteilung in Lose: nein g) entfällt h) Ausführungszeit: Beginn: zwei Wochen nach Auftragserteilung - Juni 2007, Ende: 30. Oktober 2007 i) Anforderung der Verdingungsunterlagen bis: 20. April 2007 Versand ab 2. Mai 2007, bei siehe a) j) Kostenbeitrag für die Verdingungsunterlagen: Gegen Nachweis der Einzahlung des Betrages von 50 auf das Konto Nr. 4 358, BLZ 793 530 90 bei der Sparkasse Bad Neustadt a. d. Saale, unbedingt mit Angabe des Verwendungszweckes. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. k) Ende der Angebotsfrist: 23. Mai 2007 l) Die Angebote sind zu richten an: Landratsamt Rhön-Grabfeld, Submissionsstelle, Zimmer Nr. 505; Roßmarktstraße 42, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale m) Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen. n) Bei der Angebotseröffnung dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten o) Die Angebotseröffnung findet statt: Datum: 23. Mai 2007 Uhrzeit: 11 Uhr, Ort: Landratsamt Rhön-Grabfeld, Roßmarktstraße 42, 97616 Bad Neustadt a. d. Saale, Raum 505 p) Folgende Sicherheiten werden gefordert: Vertragserfüllungsbürgschaft: 5 % der Auftragssumme Gewährleistungsbürgschaft: 2 % der Auftragssumme Es werden Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditversicherers oder Kreditinstitutes angenommen. q) Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlussrechnungen nach § 16 VOB/B r) Rechtsform von Bieter-/Arbeitsgemeinschaften: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter s) Der Bieter muss auf Anforderung seine Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit nachweisen. Unterlagen nach § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a bis g VOB/A. Bescheinigung der Berufsgenossenschaft. t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am: 30. Juni 2007 u) Änderungsvorschläge und/oder Nebenangebote sind zugelassen. v) Vergabeprüfstelle: VOB-Stelle, Regierung von Unterfranken, Peterplatz 9, 97067 Würzburg, Bad Neustadt a. d. Saale, den 10. April 2007 Landratsamt Rhön-Grabfeld | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122813 vom 16.04.2007 |