Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
Vorinformation: Sanierung und Neubau von Hochwasserschutzanlagen im Bereich der Gemeinde SennfeldDE - 97688 20.04.2007
Sanierung der Oberflächenabdichtung und Rekultivierung der ehemaligen HMD Bad Königshofen, Deponiebauarbeiten, Neuanschluss von 13 GasbrunnenDE - 97616 20.04.2007
Spülbohrungen bis 160 m Tiefe und Sanierung einer Messstelle, Ausbau von bis zu 15 Einzelmessstellen, Aufschlußbohrungen, Geophysik, Bohrlochvermessung, RingraumverpressungDE - 24837 20.04.2007
Ausbau von Schadstoffen wie Asbest, KMF und PAK, Rückbau-, Abbruch- und Entsorgungsarbeiten, BaugrubenverfüllungDE - 44287 20.04.2007
Konzeption des Internetauftritt des GOCE-Projektbüro DeutschlandDE - 80333 20.04.2007
Sicherung der Tieflage Grube Lauchhammer III; Gestellung von Erdstoffen, Massenbewegung mit Planiertechnik, EntsorgungsleistungenDE - 01968 19.04.2007
Beseitigung oberflächennaher Schadstoffherde auf dem Gelände der Ilsenburger Grobblech GmbH, Aushub und EntsorgungDE - 38871 19.04.2007
Schmutzwasserentsorgung Herrnhut, offene Wasserhaltung, 80 m Druckleitung DN 80 im Spülbohrverfahren, 20 m Durchbohrung in gesteuertem RohrvortriebDE - 02747 18.04.2007
Los 1: Neubau Brunnen 03, Altefahr: Trockenbohrung DN 600, Einbau Kiesfilter und Tondichtung, Brunnenausbau, Geophysik, Kamerabefahrung, Rückbau Altbrunnen, Los 2: Neubau Brunnen 20, Seilin: Trockenbohrung DN 600, Kiesfilter und Tondichtung, BrunnenausbaDE - 18528 18.04.2007
Beräumung altes Absetzbecken an der Grubenwasserreinigungsanlage (GWRA) Rainitza; Aufnahme, Entsorgung und Reinigung von Rohrleitungen mit EHS-AblagerungenDE - 01968 18.04.2007
Titel
Drucken  
Konzeption des Internetauftritt des GOCE-Projektbüro Deutschland
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnahmewettbewerb
AuftraggeberTechnische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München
GOCE-Projektbüro
Am Institut für astronomische und physikalische Geodäsie
Frau Schlicht
Technische Universität München
Arcisstraße 21
80333 München
AusführungsortDE-80333 München
Frist20.04.2007
Beschreibung

I) Öffentlicher Auftraggeber: Technische Universität München, Arcisstraße 21,80333 München


II) Art der Vergabe: Freihändige Vergabe mit Teilnahmewettbewerb


III) Art, Umfang und Ort der Leistung:

1. Einführung: GOCE ist ein Satellit der ESA, der am 14. Dezember gestartet werden soll. Er soll das Erdschwerefeld in nie da gewesener Genauigkeit und Auflösung bestimmen. Das GOCE-Projektbüro Deutschland hat die Aufgabe sowohl die Öffentlichkeitsarbeit für diesen Satelliten in Deutschland zu übernehmen als auch Informationen für die Datennutzer zur Verfügung zu stellen. Das GOCE-Projektbüro wird vom Institut für astronomische und physikalische Geodäsie der Technischen Universität in München geleitet. Adresse: GOCE-Projektbüro, Am Institut für astronomische und physikalische Geodäsie, z. Hd. Frau Schlicht, Technische Universität München, Arcisstraße 21, 80333 München

2. Zielsetzung und Konzeption:

Der Internetauftritt des GOCE-Projektbüro Deutschland soll neu konzipiert werden. Im Vordergrund steht die Information sowohl der breiten Öffentlichkeit als auch der Datennutzer. Die Herausforderung bei der Gestaltung liegt zum einen im sehr breiten Spektrum der Zielgruppe mit unterschiedlichen Vorkenntnissen und zum anderen in der Motivation potentieller GOCE-Da-tennutzer die Produkte von GOCE auch anzuwenden. Die generelle Pflege soll innerhalb des Hauses erfolgen, daher ist ein benutzerfreundliches Content Management System erforderlich. Die Broschüre soll vor allem auf dritte Art, wie wir neue Datennutzer ansprechen und motivieren wollen, ist der Auftritt bei Messen und Veranstaltungen. Hierzu ist ein kleiner Messestand (ca. 2,5 m × 2,25m) mit Theke zu gestalten. Da es sich bei GOCE um einen Satelliten der ESA handelt und das Projektbüro vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt finanziert wird, ist ein daraus abgeleitetes corporate design zu wählen, aber auch eine eigene Identität des Projektbüros herauszuarbeiten.

3. Angebot

Ihr Angebot sollte folgende Punkte enthalten:

- Konzeptionelle Layoutentwicklung

- Realisation der Broschüre: druckfertige Version der Broschüre

- Content Management System: Lizenzen, Programmierung, Schulung

- (Eventualposition) Druckkosten

- (Eventualposition) Messestand

- (Eventualposition) Sprachliche Gestaltung der Texte

- Bereitstellung sämtlicher Daten inkl. Nutzungsrechten

- Angabe der möglichen Fertigstellung/Zeitplan

4. Material, das zur Verfügung steht:

- ESA GOCE-Broschüre (englisch) und Text (pdf) der deutschen Übersetzung

- ESA Flyer

- Flyer des GOCE-Projektbüros

- Aufstellung der Zielgruppen und deren Bedürfnisse

- Erste grobe Navigationsstruktur für die Website

- Voraussichtliches Inhaltsverzeichnis für die Broschüre

IV) Vorbehalte bei Teilung in Lose: Eine Teilung in Lose ist nicht möglich.


V) Ausführungsfrist: 3. September 2007 für Messestand, 1. Oktober 2007 für Internet und Broschüre


VI) Tag des Eingangs des Teilnahmeantrags: 20. April 2007


VII) Tag der Aufforderung zur Angebotsabgabe: 25. April 2007


VIII) Unterlagen zur Beurteilung des Bewerbers: Angabe von drei Referenzprojekten


IX) Hinweis: Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe eines Angebotes der Bestimmung für nicht berücksichtigte Angebote (§ 27 VOL). München, den 10. April 2007 Technische Universität München

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121089 vom 16.04.2007