Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Brunnenbohrarbeiten, Peilbrunnen, DoppelmessstellenDE - 49377 31.05.2007
Los 1-3: Luftbildbefliegung Sommer 2007 an verschiedenen StandortenDE - 99706 31.05.2007
Sanierung durch Bodenaustausch und aktive hydraulische Maßnahmen; Bodenaushub, Flussgeröll aufnehmen und reinigen, Transport und Entsorgung von PAK, BTEX, Phenol und MKW-kontaminiertem AushubmaterialDE - 08280 31.05.2007
Los 1 + 2: Errichtung von Messstellen mit maximale Endteufe von 40 bzw. 50 mDE - 14476 31.05.2007
Los 1-3: Stereoskopische Auswertung von LuftbildernDE - 07318 30.05.2007
Planungsleistungen nach HOAI für den Ersatzneubau der Brücke über die Peene; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Ökologisches Sondergutachten, FFH-Vorprüfung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Objekt- und Tragwerksplanung, EntwurfsvermessDE - 18273 30.05.2007
Bewertung der organischen Schadstoffbelastung kommunaler KlärschlämmeDE - 24103 30.05.2007
Objektorientierte Aufbereitung von Daten der digitalen Bundeswasserstraßenkarte i.M. 1:2000DE - 30169 30.05.2007
Durchführen von Kontrollprüfungen bei den Erdarbeiten (einschl. Planum), Dichte- und Wassergehaltsbestimmungen, Entnahme von Bodenproben, Proctorversuche, Plattendruckversuche, Rammsondierungen, begleitende bodenmechanische Versuche im FeldlaborDE - 99759 30.05.2007
Kartierung/Monitoring Lebensraumtypen in FFH-Gebieten und KohärenzgebietenDE - 24103 29.05.2007
Probennahme und Analytik GrundwasserDE - 76185 29.05.2007
Umweltverträglichkeitsstudien einschließlich Scoping-Unterlagen, Biologische Gutachten, Immissionsgutachten, Probenahme und Analyse der Wasserqualität, Landschaftspflegerische BegleitpläneDE - 24159 29.05.2007
Langzeitsicherheitsanalysen für den Vergleich von Endlagersystemen; Entwicklung von Methoden und Bewertungsgrößen für einen Vergleich von Endlagersystemen für radioaktive AbfälleDE - 38226 29.05.2007
Abtransport im Begleitscheinverfahren sowie Verwertung bzw. Entsorgung von belasteten und unbelasteten Bauschutt- und AushubmassenDE - 08606 29.05.2007
Restberäumung Tagebau Witznitz; Entsorgung von nicht kontaminierten Baustellenabfällen, Hausmüll, kontaminiertem Mauerwerk und kontaminiertem Altholz, AsbestentsorgungDE - 04552 29.05.2007

Titel
Drucken  
Los 1 + 2: Errichtung von Messstellen mit maximale Endteufe von 40 bzw. 50 m
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnahmewettbewerb
AuftraggeberLandesumweltamt Brandenburg
RW 5
Seeburger Chaussee 2
Haus 3
14476 Potsdam
Tel. 033201/ 442435
Fax 033201/442493
Email: anke.pingel@lua.brandenburg
AusführungsortDE-14476 Potsdam
Frist31.05.2007
Beschreibung

a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle): Landesumweltamt Brandenburg, RW 5, Seeburger Chaussee 2, Haus 3, 14476 Potsdam, Tel.: 033201/ 442435, Fax: 033201/442493, eMail: anke.pingel@lua.brandenburg.

 

b) Vergabe verfahren: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung.

 

d) Ort der Ausführung: Land Brandenburg.

 

e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Errichtung von 27 Grundwassermessstellen. Art der Leistung: Trockenbohrung, Ausbau DN 65 bis DN 115. Umfang der Leistung:

Los 1: Errichtung von 11 Messstellen mit insgesamt 162 Bohrmetern (maximale Endteufe 50 m) in den Kreisen Potsdam-Mittelmark (9 Messstellen), Brandenburg (1 Messstelle) und Havelland (1 Messstelle).

Los 2: Errichtung von 16 Messstellen mit insgesamt 310 Bohrmetern (maximale Endteufe 40 m) in den Kreisen Oberhavel (11 Messstellen) und Uckermark (5 Messstellen).

 

f) Aufteilung in Lose: ja, Angebote können abgegeben werden für ein Los, alle Lose.

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein.

 

h) Ausführungsfrist: Monate: 2, Beginn: Sept. 2007, Ende: Okt. 2007.

 

j) Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am: 31. Mai 2007.

 

k) Anschrift, an die die Teilnahmeanträge zu richten sind: Vergabestelle, siehe a).

 

p) Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gem. VOB/A Paragr. 8 Nr. 3 (1) Buchstabe b, d, e; Zertifikat gem. DVGW W 120; Qualifikationsnachweise für die unter e) genannten, Bohrgeräteführer. Der Bewerber hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gem. Paragr. 21 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit und illegalen Beschäftigung einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister mit dem Antrag auf Teilnahme vorzulegen. Der Auszug (Original oder Kopie) darf nicht älter als drei Monate sein. Ausländische Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen.

 

r) Sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Vergabestelle, siehe a).

Nachprüfung behaupteter Verstöße: Nachprüfungsstelle (Paragr. 31 VOB/A): Ministerium für Ländliche Entwicklung, Umwelt und Verbraucherschutz, Referat 13, Fax: 0331/8667248. Vergabekammer (Paragr. 104 GWB): -.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121033 vom 21.05.2007