Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Brunnenbohrarbeiten, Peilbrunnen, DoppelmessstellenDE - 49377 31.05.2007
Los 1-3: Luftbildbefliegung Sommer 2007 an verschiedenen StandortenDE - 99706 31.05.2007
Sanierung durch Bodenaustausch und aktive hydraulische Maßnahmen; Bodenaushub, Flussgeröll aufnehmen und reinigen, Transport und Entsorgung von PAK, BTEX, Phenol und MKW-kontaminiertem AushubmaterialDE - 08280 31.05.2007
Los 1 + 2: Errichtung von Messstellen mit maximale Endteufe von 40 bzw. 50 mDE - 14476 31.05.2007
Los 1-3: Stereoskopische Auswertung von LuftbildernDE - 07318 30.05.2007
Planungsleistungen nach HOAI für den Ersatzneubau der Brücke über die Peene; Landschaftspflegerischer Begleitplan, Ökologisches Sondergutachten, FFH-Vorprüfung, Baugrundbeurteilung und Gründungsberatung, Objekt- und Tragwerksplanung, EntwurfsvermessDE - 18273 30.05.2007
Bewertung der organischen Schadstoffbelastung kommunaler KlärschlämmeDE - 24103 30.05.2007
Objektorientierte Aufbereitung von Daten der digitalen Bundeswasserstraßenkarte i.M. 1:2000DE - 30169 30.05.2007
Durchführen von Kontrollprüfungen bei den Erdarbeiten (einschl. Planum), Dichte- und Wassergehaltsbestimmungen, Entnahme von Bodenproben, Proctorversuche, Plattendruckversuche, Rammsondierungen, begleitende bodenmechanische Versuche im FeldlaborDE - 99759 30.05.2007
Kartierung/Monitoring Lebensraumtypen in FFH-Gebieten und KohärenzgebietenDE - 24103 29.05.2007
Probennahme und Analytik GrundwasserDE - 76185 29.05.2007
Umweltverträglichkeitsstudien einschließlich Scoping-Unterlagen, Biologische Gutachten, Immissionsgutachten, Probenahme und Analyse der Wasserqualität, Landschaftspflegerische BegleitpläneDE - 24159 29.05.2007
Langzeitsicherheitsanalysen für den Vergleich von Endlagersystemen; Entwicklung von Methoden und Bewertungsgrößen für einen Vergleich von Endlagersystemen für radioaktive AbfälleDE - 38226 29.05.2007
Abtransport im Begleitscheinverfahren sowie Verwertung bzw. Entsorgung von belasteten und unbelasteten Bauschutt- und AushubmassenDE - 08606 29.05.2007
Restberäumung Tagebau Witznitz; Entsorgung von nicht kontaminierten Baustellenabfällen, Hausmüll, kontaminiertem Mauerwerk und kontaminiertem Altholz, AsbestentsorgungDE - 04552 29.05.2007

Titel
Drucken  
Objektorientierte Aufbereitung von Daten der digitalen Bundeswasserstraßenkarte i.M. 1:2000
Drucken  
VergabeverfahrenTeilnahmewettbewerb
AuftraggeberFachstelle Vermessungs- und Kartenwesen Mitte
Am Waterlooplatz 9
30169 Hannover
Tel. 0511 9115 0
Fax 0511 9115 3400
AusführungsortDE-30169 Hannover
Frist30.05.2007
Beschreibung

1 Name, Anschrift:

Fachstelle Vermessungs- und Kartenwesen Mitte Am Waterlooplatz 9 30169 Hannover Tel.: 0511 / 9115 0 Fax: 0511 / 9115 3400

 

2 Beschreibung der Dienstleistung:

Vergeben werden soll die objektorientierte Aufbereitung von Daten der digitalen Bundeswasserstraßenkarte i.M. 1:2000, Ergänzung vorhandener Daten mit zusätzlicher Graphik sowie mit Sachdaten und deren gemeinsamer Bereitstellung in einer Personal Geo-database für die Herstellung von Navigationskarten im Inland- ENC- Format.

 

3 Ausführungsort:

Erfüllungsort für die Leistung ist Hannover.

 

4a Angabe, ob die Leistung einem bestimmten Berufsstand vorbehalten ist: Nein

4b Verweis auf Rechts- oder Verwaltungsvorschriften: Entfällt

4c Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Mitarbeiter, die für die Ausführung der Leistung verantwortlich sein sollen, angeben müssen: Ja

 

5 Angabe, ob der Dienstleister sich auch für Teilleistungen bewerben kann

 

6 Anzahl der Bewerber, die zu weiteren Verhandlungen aufgefordert werden sollen. 3 bis 5

Bekanntmachung-ENC-2007.doc

 

7 Ggf. Verbot von Änderungsvorschlägen: Änderungsvorschläge sind zugelassen.

 

8 Dauer des Auftrags: Voraussichtlich bis Oktober 2008.

 

9 Ggf. Rechtsform, die eine Bietergemeinschaft im Falle einer Auftragserteilung haben muss.

Gesamtschuldnerisch haftende Arge mit bevollmächtigtem Vertreter. Der bevollm. Vertreter ist zu benennen, alle Mitglieder haben schriftlich zu erklären, dass sie gesamtschuldnerisch haften und der bevollm. Vertreter berechtigt ist, Zahlungen entgegenzunehmen und er sie rechtsverbindlich vertritt.

 

10a Einsendefrist für die Teilnahmeanträge: 30. Mai 2007

10b Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: Siehe Ziffer 1

10c Sprache, in der diese Anträge abgefasst sein müssen: Deutsch

 

11 Ggf. geforderte Sicherheiten:

Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindestdeckungssummen:

- Für Personenschäden 1.500.000,- Euro

- Für sonstige Schäden 1.500.000,- Euro

 

12 Angaben zur Lage des Dienstleisters sowie Angabe und Formalitäten, die zur Beurteilung der Frage erforderlich sind, ob der Dienstleister die technischen und wirtschaftlichen Mindestanforderungen erfüllt.

-> Abgabe einer Erklärung, dass sich der Bewerber nicht im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet, er nicht rechtskräftig aus Gründen verurteilt wurde, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellen und er nicht der Zahlung von Steuern sowie von Beiträgen zur Sozialversicherung nachkommt.

-> Erklärung über den Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren.

-> Liste mit vergleichbaren Leistungen der letzten drei Jahre.

-> Angaben über die Anzahl der im Mittel der letzten drei Jahre beschäftigten Mitarbeiter.

-> Angaben zur Qualifikation der Mitarbeiter (siehe auch 4c).

-> Erklärung, aus der hervorgeht, über welche technische Ausstattung der Bewerber verfügt.

-> Erklärung, aus der hervorgeht, seit wann und für welche Projekte ESRI- Produkte (z.B. ARC- View) eingesetzt wurden.

 

13 Ggf. Name und Anschrift der vom Es ist keine Vorauswahl erfolgt. AG bereits ausgewählten Dienstleister

 

14 Sonstige Angaben

-> Die Leistung soll weitestgehend vom Bieter selbst ausgeführt werden.

-> Bewerber, die bis zum 20. Juni 2007 keine Aufforderung zur Teilnahme an den Auftragsgesprächen erhalten haben, können davon ausgehen, dass sie nicht berücksichtigt worden sind.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120937 vom 16.05.2007