Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Neubau Kläranlage Neuburg-Steinhausen; Los 3: Maschinentechnik - Vorreinigung und Schlammbehandlung - Schrittweise Demontage und Entsorgung Altanlagenteile wie Rechen, Schneckenförderer, Ausrüstung Biologie nach BaufortschrittDE - 23974 10.07.2007
Kleinbohrungen, Probebohrung, Drucksondierungen an Land und zu WasserDE - 26919 10.07.2007
Sicherheits - und Gesundheitsschutz-Koordinator (SIGE) inkl. fachgutachterl. Baubegleitung einschl. der Funktion als Sicherheitskoordinator nach BGR 128 (Arbeitgeberseitig) für den Bau einer unterirdischen PropylenpipelineDE - 45772 09.07.2007
Dienstleistungen im Bauwesen für Bautechnik, Auswertung der Gutachten zur Erstellung der Tragwerksplanung, Erstellung prüffähiger statischer und dynamischer Berechnungen unter Zugrundelegung von dynamischen Lastfällen wie z.B. Erdbebenspektren, ErstelDE - 74382 09.07.2007
Bauleistungen und zugehörige technische Beratung; Entwurf einer Gesamtlösung für das Brückenbauwerk zwischen Widerlager Wiesbaden und Widerlager MainzDE - 65189 09.07.2007
Erfassung von altägyptischen Architekturelementen aus Kalkstein im 3D-Scanverfahren, Entwicklung von virtuellen ModellenDE - 10623 09.07.2007
Ausführung von freien Vermessungsarbeiten; Absteckung von Leitungen und Arbeitsstreifen in der Örtlichkeit, Höhenangaben und Kontrollen sowie Aufmaß der verlegten Leitungsrohre, Erstellung einer entsprechenden DokumentationDE - 45772 09.07.2007
Errichtung von Grundwassermessstellen; Durchführung von Bohr-, Ausbauarbeiten, geophysikalischen Vermessungsleistungen und hydraulischen TestsDE - 39418 09.07.2007
Erkundungsprogramm zur BSA Rositzer Werke; Schürfe zur Schachtlokalisierung, Erkundungsbohrungen als Spülbohrungen, Teilkernbohrungen und TrockenbohrungenDE - 04617 09.07.2007
Betreuung der Herstellung der Fachfolie Luftbildplan als Bestandteil der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 durch Luftbildbefliegung an Rhein, Neckar, Lahn und SaarDE - 55127 08.07.2007
Titel
Drucken  
Betreuung der Herstellung der Fachfolie Luftbildplan als Bestandteil der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 durch Luftbildbefliegung an Rhein, Neckar, Lahn und Saar
Drucken  
VergabeverfahrenVerhandlungsverfahren
AuftraggeberFachstelle Vermessung und Karten
bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest
Brucknerstr. 2
55127 Mainz
Telefon: 06131/979-0
Telefax: 06131/979-155
AusführungsortDE-55127 Mainz
Frist08.07.2007
Beschreibung

1. Name, Anschrift, Telefon- und Telefax - Nr des Auftraggebers:

Fachstelle Vermessung und Karten

bei der Wasser- und Schifffahrtsdirektion Südwest

Brucknerstr. 2

55127 Mainz

Telefon: 06131/979-0

Telefax: 06131/979-155


2. Beschreibung der Dienstleistung

Betreuung der Neuherstellung der Fachfolie Luftbildplan als Bestandteil der digitalen Bundeswasserstraßenkarte 1:2000 (DBWK2) in folgenden Bereichen: WSA BWStr. Blatt-Nr. km-Bereich von - bis Anzahl

Freiburg Rhein 44 - 87 220,7 273,1 44

Mannheim Rhein 165 - 194 360,7 399,3 30

Heidelberg Neckar 82 - 94 101,9 117 13

Stuttgart Neckar 95 - 107 117 132,5 13

Stuttgart Neckar 128 - 147 157,5 186,0 20

Koblenz Lahn 62 - 96 70,0 - -12 35

Saarbrücken Saar 41 - 50 54,7 68,3 10

Summe: 165

Grundlage der Herstellung bildet ein bis spätestens 30.09.2007 durchzuführender Bildflug einschließlich Georeferenzierung.


3. Ausführungsort

Erfüllungsort ist Mainz.


4. a) Angabe, ob die Leistung durch Rechts- oder Verwaltungsvorschriften einem besonderen Berufsstand vorbehalten ist: nein

b) Verweisung auf die Rechts- und Verwaltungsvorschrift: entfällt

c) Angabe, ob juristische Personen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben müssen, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sind: ja


5. Angabe, ob der Dienstleistungserbringer Bewerbungen für einen Teil der betreffenden Leistung abgeben kann: nein


6. Beabsichtigte Marge von Dienstleistungserbringern, die zur Verhandlung aufgefordert werden:


7. Verbot von Änderungsvorschlägen: Änderungsvorschläge sind nicht zugelassen


8. Dauer des Auftrages: 10 Monate


9. Rechtsform, die eine Bewerbergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird,haben muss: Wird der Zuschlag an eine Bewerbergemeinschaft erteilt, muss diese die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter haben. Der bevollmächtigte Vertreter ist zu benennen und von allen Mitgliedern dieser Arbeitsgemeinschaft ist schriftlich zu erklären, dass sie für die Vertragserfüllung als Gesamtschuldner haften und dass der bevollmächtigte Vertreter uneingeschränkt berechtigt ist, Zahlungen für sie entgegenzunehmen und er sie rechtsverbindlich gegenüber dem Auftraggeber vertritt.

a) Einsendefrist für die Anträge auf Teilnahme: 08. Juli 2007

b) Anschrift, an die diese Anträge zu richten sind: Siehe Ziffer 1.

c) Sprache, in der diese Anträge abgefasst sein müssen: deutsch


10. Geforderte Sicherheiten:

Nachweis einer Haftpflichtversicherung mit folgenden Mindest-Deckungssummen:

für Personenschäden: 1.500.000

für sonstige Schäden: 1.500.000

Bei Bewerber-/Arbeitsgemeinschaften muss jedes Mitglied die Mindest-Deckungssummen nachweisen.


11. Angabe zur Lage des Dienstleistungserbringers sowie Angabe und Formalitäten, die zur Beurteilung der Frage erforderlich sind, ob der Dienstleisungserbringer die technischen und wirtschaftlichen Mindestanforderungen erfüllt:

a) Angabe, ob und in welcher Art ein Bewerber mit Unternehmen, die sich mit der Ausführung von Bildflügen sowie der kartographischen Bearbeitung bis zum Endprodukt Luftbildplan der DBWK2 befassen, verknüpft ist.

b) Abgabe einer Erklärung, dass sich der Bewerber nicht im Insolvenzverfahren oder in Liquidation befindet, er nicht rechtskräftig aus Gründen verurteilt wurde, die seine Zuverlässigkeit in Frage stellt, und er in seiner Pflicht zur Zahlung von Steuern sowie von Beiträgen zur Sozialversicherung (Kranken-, Pflege-, Unfall-, Renten- und Arbeitslosenversicherung) nachkommt.

c) Erklärung über den Gesamtumsatz des Bewerbers und Umsatz für vergleichbare Dienstleistungen in den letzten drei Geschäftsjahren.

d) Liste mit den wesentlichen in den letzten drei Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen mit Angabe des jeweiligen Rechnungswertes, der Leistungszeit sowie des Auftraggebers.

e) Erklärung, aus der das jährliche Mittel der vom Bewerber in den letzten drei Jahren Beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte in den letzten drei Jahren ersichtlich ist.

f) Bei Bewerbergemeinschaften: Zusammensetzung der Bewerber- / Arbeitsgemeinschaft

g) Angaben über die Qualifikation der für die Ausführung der Dienstleistung verantwortlichen Person.

h) Erklärung, aus der hervorgeht, über welche Ausstattung und welche Geräte der Bewerber für die Dienstleistung verfügen wird.

i) Angabe des Auftragsanteils, für den der Bewerber möglicherweise einen Unterauftrag zu erteilen beabsichtigt.


12. Name und Anschrift der vom Auftraggeber bereits ausgewählten Dienstleistungserbringer: Es ist keine Vorauswahl erfolgt.


13. Sonstige Angaben:

Bewerber, die bis zum 20. August 2007 keine Aufforderung zur Angebotsabgabe erhalten haben, können davon ausgehen, dass sie nicht berücksichtigt worden sind.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120857 vom 26.06.2007