Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ermittlung und Quantifizierung von Quellen für ausgewählte Schadstoffbelastungen in sächsischen FlusseinzugsgebietenDE - 01109 27.07.2007
Spundbohlen liefern, Stahlspundwand einbringen, 580 t Nassbaggerung, Boden fördern und entsorgenDE - 15711 27.07.2007
Planungsleistungen für die Planung einer Hochwasserschutzlinie (Länge ca. 1,7 km); Umweltverträglichkeitsstudie, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Objektplanung (HOAI), Örtliche Bauüberwachung, Standsicherheitsberechnungen für Deiche, FFH- undDE - 01796 27.07.2007
Probenahmen und Analysen von Proben aus Fließgewässern und Kläranlagenabläufen, Untersuchung auf ausgewählte ParameterDE - 01109 27.07.2007
Schaffung einer Flutmulde mit Aufweitungen und Bodenaushub, Herstellen von Durchlässen und einer Stauanlage aus EichenspundbohlenDE - 26603 27.07.2007
Bodensanierung durch Bodenaustauschmaßnahmen, Rückbau bestehender GebäudeDE - 01640 27.07.2007
Oberflächen- und Untergrundberäumung mit Rückbau von Altanlagen, Bodenanfüllung der BaugrubeDE - 17419 26.07.2007
Brunnenbau im Trockenbohrverfahren, Endteufen ca. 40/80 m u. GOKDE - 16321 26.07.2007
Durchführung von Bohrsondierungen, Entnahme von Proben von der Flusssohle des Rheins, Rammkernbohrungen, Verrohrung einbringenDE - 76187 25.07.2007
Selektive Rückbauarbeiten, Entsorgung von Bauschutt sowie sonstigen AbfällenDE - 28195 25.07.2007
Brunnenbohrung im Symmetrix Bohrverfahren mit Teufe 106 m, Ausbau, Grundwassermessstelle mit Teufe 130 m, PumpversuchDE - 82467 25.07.2007
Erfassung von Bebauungsplänen nach Sanierungsgebieten und Gesamtanlage im System GE Smallworld GIS Version 3.1DE - 68723 25.07.2007
Chemische Analysen von Boden-, bituminösen und anderen ProbenDE - 50679 25.07.2007
Abteufen und Ausbau von Filterbrunnen, Trockenbohrverfahren sowie Spül- bzw. gleichwertigen Verfahren, KlarpumpenDE - 01983 24.07.2007
Sedimentberäumung, Abtransport und Verteilung / anteilige EntsorgungDE - 01561 24.07.2007

Titel
Drucken  
Ermittlung und Quantifizierung von Quellen für ausgewählte Schadstoffbelastungen in sächsischen Flusseinzugsgebieten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberFreistaat Sachsen
vertreten durch:
Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Zur Wetterwarte 11
01109 Dresden
Tel. (0351) 8928-0
Fax 225
Email: PoststelleLfUG@smul.sachsen.de
AusführungsortDE-01109 Dresden
Frist27.07.2007
Beschreibung

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 8928-0, Fax: 225, E-Mail: PoststelleLfUG@smul.sachsen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 8928-0, Fax: 225, E-Mail: PoststelleLfUG@smul.sachsen.de; Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 8928-0, Fax: 225, E-Mail: PoststelleLfUG@smul.sachsen.de

 

b) Leistungen - Öffentliche Ausschreibung

 

c) Ausführungsort: 00000 Sachsen; Art und Umfang der Leistung: Ermittlung und Quantifizierung von Quellen für ausgewählte Schadstoffbelastungen in sächsischen Flusseinzugsgebieten und Ableitung von Maßnahmen unter Einbeziehung von Kosteneffizienz-Aspekten; Es ist die Gefährlichkeit der PAK und Maßnahmen zur Verminderung und Vermeidung von Emissionen unter Angabe von Kosten zu beschreiben. In Auswertung der Monitoringergebnisse wurden für 22 Oberflächenwasserkörper (OWK) in Sachsen Überschreitungen der Qualitätsnormen für die PAK und Anthracen nach Anlage 5 SächsWRRLVO gefunden. Für jeden in der Anlage benannten Oberflächenwasserkörper ist der Grad der Belastung zu beschreiben. Es sind mögliche Quellen und Ursachen aufzuzeigen sowie Maßnahmen für spezifische Einzelfälle abzuleiten. Zuschlagskriterien: sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen

 

d) Aufteilung in mehrere Lose: nein

 

e) Ausführungsfrist für den Gesamtauftrag: Beginn: ab Auftragserteilung, Ende: 04/2008

 

f) Vergabeunterlagen sind bei folgender Anschrift erhältlich: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Referat 33; Oberirdische Gewässer, Flussgebietsmanagement, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 8928-146 oder -145, Fax: 8928-245, E-Mail: Sylvia.Rohde@smul.sachsen.de oder Katrin.Ziegler@smul.sachsen.de

 

g) Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Referat 33; Oberirdische Gewässer, Flussgebietsmanagement, Zur Wetterwarte 11, 01109 Dresden, PF: 800132, PLZ: 01101, Tel.: (0351) 8928-146 oder -145, Fax: 8928-245, E-Mail: Sylvia.Rohde@smul.sachsen.de oder Katrin.Ziegler@smul.sachsen.de, digital einsehbar: nein

 

h) Lieferform: Papier, PDF

 

i) 27.07.2007, 12.00 Uhr

 

k) keine

 

l) sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen

 

m) sind den Verdingungsunterlagen zu entnehmen

 

n) 28.09.2007

 

o) Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebots auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27).

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122261 vom 09.07.2007