Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Ermittlung und Quantifizierung von Quellen für ausgewählte Schadstoffbelastungen in sächsischen FlusseinzugsgebietenDE - 01109 27.07.2007
Spundbohlen liefern, Stahlspundwand einbringen, 580 t Nassbaggerung, Boden fördern und entsorgenDE - 15711 27.07.2007
Planungsleistungen für die Planung einer Hochwasserschutzlinie (Länge ca. 1,7 km); Umweltverträglichkeitsstudie, Landschaftspflegerischer Begleitplan, Objektplanung (HOAI), Örtliche Bauüberwachung, Standsicherheitsberechnungen für Deiche, FFH- undDE - 01796 27.07.2007
Probenahmen und Analysen von Proben aus Fließgewässern und Kläranlagenabläufen, Untersuchung auf ausgewählte ParameterDE - 01109 27.07.2007
Schaffung einer Flutmulde mit Aufweitungen und Bodenaushub, Herstellen von Durchlässen und einer Stauanlage aus EichenspundbohlenDE - 26603 27.07.2007
Bodensanierung durch Bodenaustauschmaßnahmen, Rückbau bestehender GebäudeDE - 01640 27.07.2007
Oberflächen- und Untergrundberäumung mit Rückbau von Altanlagen, Bodenanfüllung der BaugrubeDE - 17419 26.07.2007
Brunnenbau im Trockenbohrverfahren, Endteufen ca. 40/80 m u. GOKDE - 16321 26.07.2007
Durchführung von Bohrsondierungen, Entnahme von Proben von der Flusssohle des Rheins, Rammkernbohrungen, Verrohrung einbringenDE - 76187 25.07.2007
Selektive Rückbauarbeiten, Entsorgung von Bauschutt sowie sonstigen AbfällenDE - 28195 25.07.2007
Brunnenbohrung im Symmetrix Bohrverfahren mit Teufe 106 m, Ausbau, Grundwassermessstelle mit Teufe 130 m, PumpversuchDE - 82467 25.07.2007
Erfassung von Bebauungsplänen nach Sanierungsgebieten und Gesamtanlage im System GE Smallworld GIS Version 3.1DE - 68723 25.07.2007
Chemische Analysen von Boden-, bituminösen und anderen ProbenDE - 50679 25.07.2007
Abteufen und Ausbau von Filterbrunnen, Trockenbohrverfahren sowie Spül- bzw. gleichwertigen Verfahren, KlarpumpenDE - 01983 24.07.2007
Sedimentberäumung, Abtransport und Verteilung / anteilige EntsorgungDE - 01561 24.07.2007

Titel
Drucken  
Spundbohlen liefern, Stahlspundwand einbringen, 580 t Nassbaggerung, Boden fördern und entsorgen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasser und Schifffahrtsamt Berlin
Mehringdamm 129
10965 Berlin
Tel. 030/69532-0
Fax 030/69532-201
AusführungsortDE-15711 Königs Wusterhausen
Frist27.07.2007
Beschreibung

a.) Wasser und Schifffahrtsamt Berlin

Mehringdamm 129

10965 Berlin

Tel. :030/69532-0

Fax.:030/69532-201

 

b.) Öffentliche Ausschreibung nach Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)

 

c.) Ufersanierung an DaW km 9,15 - 9,33 linkes Ufer

 

d.) Dahme-Wasserstraße km 9,15 - 9,33 unterhalb der Schleuse Neue Mühle

Ortslage: 15711 Neue Mühle bei Königs Wusterhausen, Landkreis Dahme-Spreewald

 

e.) Wesentliche Arbeiten sind : Ufersanierung durch Stahlspundwand

- 80 lfdm Entfernung maroder Ufersicherung aus Betonspundwand, Entsorgung des Materials

- 75 t Spundbohlen liefern ( AZ 12 oder gleichwertig )

- 670 m² Stahlspundwand einbringen

- 580 t Nassbaggerung, Boden fördern und entsorgen

- Technische Bearbeitungen, Baustelleneinrichtung und -räumung

 

f.) Entfällt

 

g.) Entfällt

 

h.) Die Ausführungsfrist beträgt 12 Wochen nach Baubeginn

 

i.) Die Verdingungsunterlagen können beim

Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin

Mehringdamm 129

10965 Berlin

eingesehen und bis zum 27.07.2007 angefordert werden.

 

j.) Ein Entgelt von 16,10 ist einzuzahlen bei der Bundeskasse Kiel, Außenstelle Berlin

Kontonummer 21001030 , BLZ 210 000 00 mit dem

Vermerk : 109150110436 BEW 03077260 Ufersanierung DaW km 9,15-9,33

Der Einzahlungsbeleg ist der Aufforderung beizufügen. Der Betrag wird nicht erstattet.

 

k.) Die Angebote können bis zum 23.08.2007, 13.00 Uhr eingereicht werden.

 

l.) Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin

Mehringdamm 129

10965 Berlin

 

m.) Sie sind in deutscher Sprache abzufassen.

 

n.) An der Eröffnung der Angebote dürfen die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugegen sein.

 

o.) Die Eröffnung der Angebote findet statt am 23.08.2007, 13.00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin, Mehringdamm 129, 10965 Berlin

 

p.) Für die Vertragserfüllung wird eine Bürgschaft eines in den Europäischen Gemeinschaften zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers in Höhe von 5 v.H. der Auftragssumme verlangt, für die Sicherheit für Mängelansprüche 2 v.H. der Auftragssumme.

 

q.) Zahlungen werden nach den Verdingungsunterlagen geleistet.

 

r.) Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerischen haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten Vertretern überzuführen.

 

s.) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebende Leistung vergleichbar sind die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen, Angaben über das Qualitätssicherungssystem, Zertifizierung sind, wenn vorhanden anzugeben. Es ist möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben auch über die Liste vom "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen" nachgewiesen werden. Etwaige nicht in vorgenannter Liste enthaltenen Nachweise und Angaben sind entsprechend zusätzlich vorzulegen.

 

t.) Die Zuschlag- und Bindefrist endet am 25.09.2007

 

u.) entfällt

 

v.) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die:

Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost

- Vergabeprüfstelle -

Gerhart Hauptmann Str.16

39108 Magdeburg

Tel.: 0391/2887-0

Fax: 03912887-3030

wenden

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121930 vom 11.07.2007