Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Titel
Drucken  
Digitalisierung von Gebäuden bewirtschafteter Liegenschaften
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberGebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR (GMSH),
Geschäftsbereich Beschaffung
Gartenstr. 6
Herr Dietmar Höger
24103 Kiel
Tel. 0431-5991486
Fax 0431-5991471
Email: dietmar.hoeger@gmsh.de
AusführungsortDE-24103 Kiel
Frist10.08.2007
Beschreibung

Öffentliche Ausschreibung auffordernde Stelle:

Gebäudemariagement Schleswig-Holstein, AöR (GMSH), Geschäftsbereich Beschaffung, Gartenstr. 6,24103 Kiel Internet Adresse: www.gmsh.de Ansprechpartner: Herr Dietmar Höger, Tel.: 0431-5991486, Fax: 0431-5991471, E-Mail: dietmar.hoeger@gmsh.de

Zuschlagserteilung durch:

Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR (GMSH) Angebote einzureichen bei: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR, Gartenstr. 6,24103 Kiel


b) Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung nach § 3 Nr. 1 Abs. 1 VOL/A


c) Art und Umfang der Leistung Digitalisierung von Gebäuden bewirtschafteter Liegenschaften der GMSH in Schleswig-Holstein

Vergabenummer: 4122-2007-369 Ort der Leistung: div. Standorte in! Schleswig-Holstein


d) Loseinteilung: keine


e) Ausführungsfristen Beginn: 15. Oktober 2007 Ende: 14. Oktober 2011


f) Versand Unterlagen durch Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR, (GMSH), Gartenstr. 6, 24103 Kiel

Anforderung bis spätestens Freitag, 10. August 2007


g) Einsichtnahme in Unterlagen: nicht vorgesehen


h) Kosten: 15,- Euro

Der Betrag ist vor Anforderung der Verdingungsunterlagen auf das Konto Deutsche Bundesbank -Filiale Kiel -, Kto.-Nr.: 210 01518, BLZ: 210 000 00, Verwendungszweck: 4122-2007-369 zu überweisen. Es werden keine Verrechnungsschecks akzeptiert. Eine Kopie des Einzahlungsbeleges ist der ausschreibenden Stelle bei Anforderung der Unterlagen vorzulegen.

Der Kostenbetrag wird nicht erstattet,


i) Ablauf Angebotsfrist: Freitag, 07. September 2007,07.30 Uhr


k) Höhe geforderte Sicherheitsleistung: entfällt 1) wesentlichie Zahlungsbedingungen: gem. Verdingungsunterlagen


m) vorzulegende Unterlagen

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen, die mit dem Angebot vorzulegen sind:

1. Aussagekräftige Darstellung des sich bewerbenden Unternehmens incl. eines Leistungsportfolios (max. 4 DIN-A-4-Seiten).

2. Erklärung (Formblatt), dass Sie die Ausschreibungsbedingungen anerkennen und keine Kartellabreden, Preisbindungen oder ähnliche Abreden getroffen haben und die Wirksamkeit unternehmenseigener Allgemeiner Geschäftsbedingungen (AGB) ausschließen

3. Erklärung (Formblatt), dass keine Ausschlussgründe nach § 7 Nr. 5a-e VOL/A vorliegen

4. Erklärung (Formblatt), ob und in welchem Umfang - im Falle eines Auftrages- der Auftragnehmer Unteraufträge zu vergeben beabsichtigt, einschl. der Darstellung des Umfangs des/der beabsichtigten Unterauftrags/-aufträge und Benennung der/s Nachunternehmen/s (Bezeichnung, Firmensitz, Ansprechpartner mit Telefonnummer und E-Mail-Adresse)

Hinweis: Im Falle der Inanspruchnahme von Unterauftragnehmern sind mit Einreichung des Angebotes, neben den Unterlagen des Bieters, auch die vorzulegenden Unterlagen Nr. 1 bis Nr. 14, mit Ausnahme Nr. 4, die den Unterauftragnehmer betreffen, einzureichen.


5. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Jahre


6. Erklärung zur Haftpflichtversicherung (Formblatt)


7. Nachweis (Formblatt) über mindestens 3 und maximal 5 Referenzen der im wesentlichen in den letzten 3 Jahren (2004-2006) erbrachten einschlägigen und vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Auftragswertes, der Ausführungszeit sowie der öffentlichen und privaten Auftraggeber mit Ansprechpartner, Telefonnummer und E-Mail-Adresse


8. Erklärung (Formblatt), dass die Beschreibung und Erklärung zum Umgang mit der CD zur Kenntnis genommen und umgesetzt wurde


9. Auszug aus dem Gewerbezentralregister (GZR 4 -nicht älter als 6 Monate)


10. Nachweis der Qualität durch Vorlage einer Probe über die zu erbringende Leistung einschl. einer entspr. Beschreibung auf der Grundlage einer gestellten Aufgabe


11. Angaben über Zertifizierungen des Unternehmens und Darstellung der unternehmenseigenen Maßnahmen zur Qualitätssicherung (z. B. Qualitätsmanagement, Datenschutzgütesiegel etc)


12. Nachweis der Qualifikation des mit der Durchführung des Auftrags verantwortlichen und benannten Personals


13. Angebotsblatt / Preisblatt (Formblatt ausgefüllt und unterschrieben)


14. Nachweis über Lizenzen der Software AutoCAD 2000 oder AutoCAD 2002 oder ADT 3.3

Wichtige Hinweise:

Die o. a. Nachweise / Erklärungen sind dem Angebot in der o. a. Reihenfolge auf einem jeweils gesonderten Blatt unter Verwendung der o. a. Nummerierung beizufügen (bitte keine Klarsichtfolien bzw. Spiraloder sonstige Heftungen, Trennblätter usw. verwenden). Die o.a. geforderten Nachweise/Erklärungen Nr. 2, 3, 4, 6, 7 und 8 (Formblätter) werden mit den abgeforderten Verdingungsunterlagen an die Bieter versendet. Fehlen beim Einreichen des Angebots vorzulegende Unterlagen (Nachweise / Erklärungen u.a.) kann dies unmittelbar zum Ausschluss aus dem weiteren Verfahren führen.


n) Zuschlags- und Bindefrist: Freitag, 12. Oktober 2007


o) nicht berücksichtigte Angebote gem. § 27 VOL/A


p) Zuschlagskriterien

Probe über die zu erbringende Leistung - 60 %, Preis-30%, Qualitätssicherung -10 %


q) Nebenangebote: Nebenangebote und Änderungsvorschläge sind ausgeschlossen


r) Bietergemeinschaften: Die Zulassung von Bietergemeinschaften steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung durch den Auftraggeber


s) Sonstiges

Alle Anfragen zur Angebotserstellung sind ausschließlich in schriftlicher Form bis spätestens 31. August 2007 zu richten an: E-Mail: caterina.digiorgi@gmsh.de

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120783 vom 30.07.2007