Titel | Mobiler Erdbau RL 60 ehem. Sprengmittellager; Böschungssicherung und Schließung von Tieflagenbereichen, Planierleistung | |
Vergabeverfahren | Offenes Verfahren | |
Auftraggeber | LMBV Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgeseflschaft mbH Einkauf Sanierung Lausitz Knappenstraße 1 01968 Senftenberg Frau Reginka Telefon: (03573) 84-4277 Fax: (03573) 84-4608 | |
Ausführungsort | DE-01968 Oberspreewald-Lausitz | |
Frist | 10.08.2007 | |
Beschreibung | 1.1) Name, Adressen und Kontaktstelle (n): Offizielle Bezeichnung: LMBV Lausitzer- und Mitteldeutsche Bergbau-Verwaltungsgeseflschaft mbH Postanschrift: Einkauf Sanierung Lausitz - Knappenstraße 1, 01968 Senftenberg, Bundesrepublik Deutschland Kontaktstelle (n) Bearbeiter: Frau Reginka, Telefon: (03573) 84-4277, Fax: (03573) 84-4608 Internet-Adresse (n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.einkauf- lmbv.de Weitere Auskünfte erteilen: Die oben genannten Kontaktstellen Verdingungs- / Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Den oben genannten Kontaktstellen Angebote / Teilnahmeanträge sind zu richten an: Die oben genannten Kontaktstellen 1.2) Art des öffentlichen Auftraggebers und Haupttätigkeit(en): Sonstiges: Unternehmen des Bundes Sonstiges: Bergbausanierung Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein Abschnitt II: Auftragsgegenstand II. 1) Beschreibung n.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: L02-BrO7/O98-7B028O0118 Mobiler Erdbau RL 60 ehem. Sprengmittellager II. 1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: (a) Bauleistung, Ausführung Hauptausführungsort: BRD, Brandenburg, Landkreise Oberspreewald Lausitz und Elbe-Elster, Bereich ehemaliger Tagebau Raum Lauchhammer NUTS-Code: DE427 II. 1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag n.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Im Bereich ehemalige Tagebaufelder Lauchhammer sind Erdbauarbeiten zur Herstellung der öffentlichen Sicherheit zu realisieren. II. 1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): Hauptgegenstand: Hauptteil: 45.11.20.00 Ergänzende Gegenstände: 77.21.11.00,90.12.10.00 II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein II. 1.8) Aufteilung in Lose: Nein II. 1.9) Varianten / Alternativangebote sind zulässig: Nein 11.2) Menge oder Umfang des Auftrags II.2.1) Gesamtmenge bzw. - umfang: Es sind zur Böschungssicherung und grundwasserfernen Schließung von Tieflagenbereichen ca. 48 ha zu holzen, ca. 600.000 cbm mobiler Erdbau, ca. 370.000 cbm Planierleistung sowie ca. 150 t Bauschuttentsorgung zu realisieren. 11.3) Vertragslaufzeit bzw. Beginn und Ende der Auftragsausführung: Dauer in Monaten 11 (ab Auftragsvergabe) Beginn: 01.11.2007, Ende: 30.11.2008 Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen in.l) Bedingungen für den Auftrag III.l.l) Geförderte Kautionen und Sicherheiten: Vertrags- und Mängelansprüchebürgschaft gemäß Verdingungsunterlage III. 1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften: Gemäß Verdingungsunterlage HI. 1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter III. 1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja Wenn ja, Darlegung der besonderen Bedingungen Im Rahmen beschäftigungswirksamer Maßnahmen sind im Zeitraum 01.11.2007 bis 30.11.2008 monatlich ca. geförderte 8 Arbeitnehmer und für den Zeitraum 01.01.2008 bis 30.04.2008 5 geförderte Arbeitnehmer zweckgebunden zu beschäftigen - siehe Punkt 7.1.5 der Leistungsbeschreibung. III.2) Teilnahmebedingungen 111.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Siehe III.2.2) 111.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: - den Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen - die Ausführung von Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - die Zahl der in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls gegliedert nach Berufsgruppen - die dem Unternehmer für die Ausführung der zu vergebenden Leistung zur Verfügung stehende technische Ausrüstung - das für die Leitung und Aufsicht vorgesehene technische Personal - der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. - Die Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes oder Wohnsitzes. Nachweis von Referenzen zur Realisierung von Erdbauarbeiten in setzungs-fließgefährdeten Kippenbereichen. Fehlende Nachweise führen zum Ausschluss des Angebotes. IH.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein Abschnitt IV: Verfahren rv.l) Verfahrensart IV. 1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren 1V.2) Zuschlagskriterien TV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis IV.2.2) Es wird eine elektronische Aktion durchgeführt: Nein FV.3) Verwaltungsinformationen IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: L02-Br07/098-7B02800118 1V.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Ja Wenn ja, Vorinformation < Bekanntmachungsnummer im ABI: vom 19.04.2007 IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs- / Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10.08.2007 Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein Die Verdingungsunterlagen sind nur über Homepage www.lmbv-einkauf.de unter Angabe der Vergabenummer: L02-Br07/098-7B02800118, der kompletten Firmenadresse und dem Ansprechpartner abzufordern (kostenlos). IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: Tag: 04.09.2007, Uhrzeit: 11.00 Uhr IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 09.10.2007 FV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 04.09.2007, Uhrzeit: 11.00 Uhr Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Ja Abschnitt VI: Zusätzliche Informationen VI. 1) Dauerauftrag: Nein VI.2) Auftrag in Verbindung mit einem Vorhaben und / oder Programm, das aus Gemeinschaftsmitteln finanziert wird: Nein M.4) Nachprüfungsverfahren / Rechtsbehelfsverfahren VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Str. 16, 5.3113 Bonn | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 121200 vom 03.08.2007 |