Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Kampfmittelberäumung - Sicherheitsbereich SB 1 - 3, Sondierung der Kampfmittelräumung bis 0,30 m RäumtiefeDE - 06926 10.08.2007
Bau von Grundwassermessstellen und MessgruppenDE - 50126 10.08.2007
Auswertung der Wirksamkeit von Herdsanierungsmaßnahmen bei Altlasten hinsichtlich räumlicher und zeitlicher Auswirkungen auf GrundwasserbelastungsfahnenDE - 40221 10.08.2007
Planungsleistungen im Bauwesen; Ingenieurleistung für örtliche Bauüberwachung, Landschaftsplanerische Leistung, Vermessungstechnische Leistungen, Kontrollvermessung, Leistungen für Bodenmechanik, Erd- und GrundbauDE - 09514 10.08.2007
Beweissicherungsverfahren mit Anfangs- und Endbeweissicherung für die Nord-Süd Stadtbahn Köln, 2. BaustufeDE - 50933 10.08.2007
Erfassung und digitale Verarbeitung von Reliefdaten mittels Flugzeug gestützter Laserscanning-Technologie für den Aufbau eines hochgenauen digitalen GeländemodellsDE - 53177 10.08.2007
Bodensanierung und Strukturverbesserung an der Monna; Oberbodenabtrag, Transport, Sedimentberäumung, Transport, Einbau in Mieten, GewässerprofilierungDE - 99625 10.08.2007
Entwicklung, Installation und Wartung des internen Messnetzes Küste; Installation und Modifizierung hydrologischer Messtechnik, Datenverarbeitung, Analyse und Veröffentlichung der MessdatenDE - 18059 10.08.2007
Geologische Landesaufnahme (Kartierung) des Blattes Stollberg (Erzgebirge)DE - 01109 10.08.2007
Konzeption für die Einführung eines organisationsweiten GeodatenmanagementsDE - 89073 10.08.2007
Titel
Drucken  
Entwicklung, Installation und Wartung des internen Messnetzes Küste; Installation und Modifizierung hydrologischer Messtechnik, Datenverarbeitung, Analyse und Veröffentlichung der Messdaten
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberStaatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock
Erich-Schlesinger-Straße 35
Herr Börner
18059 Rostock
Tel. 00493811222305
Fax 00493811222009
Email: andreas.boerner@staunhro.mv-regierung.de
AusführungsortDE-18059 Rostock
Frist10.08.2007
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 172258-2007


I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock, Erich-Schlesinger-Straße 35, z. Hd. von Herrn Börner, D-18059 Rostock. Tel. 00493811222305. E-Mail: andreas.boerner@staunhro.mv-regierung.de. Fax 00493811222009. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Regional- oder Lokalbehörde. Umwelt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Ja.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Entwicklung, Installation und Wartung des internen, hydrologischen Messnetzes Küste.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 27. Hauptort der Dienstleistung: Rostock. NUTS-Code: DE803.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Entwicklung, Installation und Wartung des internen Messnetzes Küste. Installation und Modifizierung hydrologischer Messtechnik. Datenverarbeitung, Analyse und Veröffentlichung der Messdaten.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 33212000, 50411000, 72312100, 72318000, 72317000, 72316000, 72321000.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Ja.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für alle Lose.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Verlängerung der Vertragslaufzeit für Los 2 um je ein weiteres Jahr. Zahl der möglichen Verlängerungen: Spanne: von 1 bis 5 voraussichtlicher Zeitrahmen für Folgeverträge bei verlängerbaren Liefer- oder Dienstleistungsaufträgen: in Monaten 12 (ab Auftragsvergabe).


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 66 (ab Auftragsvergabe). ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 01 BEZEICHNUNG: Entwicklung und Installation des IMK-2007 1) KURZE BESCHREIBUNG: Installation der Messgeräte und Messbojen. Entwicklung und Installation der Datenübertragung, Datenbanken, sowie der Software zur Datenanalyse und Datenbereitstellung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 33212000, 72312100, 72320000, 72318000, 72316000, 72319000, 72317000. 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Beginn: 1.11.2007 Ende: 30.4.2008. LOS-NR. 02 BEZEICHNUNG: Wartung und Pflege des IMK-2007 1) KURZE BESCHREIBUNG: Wartung, Pflege und Betrieb des Internen Messnetz Küste. Wartungsvertrag über 60 Monate Laufzeit. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 50411000, 50246200, 50312310, 72312100, 72316000, 72319000, 72317000. 4) ABWEICHUNG VON DER VERTRAGSLAUFZEIT ODER DEM BEGINN BZW. ENDE DES AUFTRAGS: Laufzeit in Monaten: 60 (ab Auftragsvergabe). 5) WEITERE ANGABEN ZU DEN LOSEN: Beginn der Vertragslaufzeit für Los 2 ist der Tag nach der erfolgten Abnahme der Leistung für Los 1. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.1) Geforderte Kautionen und Sicherheiten: Vertragserfüllungsbürgschaft für Los 1.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Nein.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben laut: VOL/A §7 Nr.: 3.(1); d).


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Angaben und Nachweis laut: VOL/A §7 Nr.: 3.(2); a), b), c).


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

1. Technischer Wert. Gewichtung: 50.

2. Niedrigster Preis. Gewichtung: 40.

3. Ausführungsfrist Los 1. Gewichtung: 10.


IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.1) Aktenzeichen beim öffentlichen Auftraggeber: 101/07-K00.


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der Beschreibung. Schlusstermin für die Anforderung von oder Einsicht in Unterlagen: 10.8.2007. Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 15,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Banküberweisung Empfänger: 8151960000362 Konto: 14001518 BLZ: 14000000 Bank: Bundesbank Schwerin Kennwort: IMK-2007 Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Das eingezahlte Entgeld wird nicht erstattet.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 18.9.2007 - 14:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 16.10.2007.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer Mecklenburg-Vorpommern, Vergabekammer beim Wirtschaftsministerium M-V, Johannes-Stelling-Strasse 14, D-19053 Schwerin. E-Mail: poststelle@wm.mv-regierung.de. Tel. 00493855885814. Fax 00493855885847.


VI.4.3) Stelle, bei der Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen erhältlich sind: Staatliches Amt für Umwelt und Natur Rostock, Erich-Schlesinger-Strasse 35, D-18059 Rostock. E-Mail: andreas.boerner@staunhro.mv-regierung.de. Tel. 00493811222305. Fax 00493811222009.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 20.7.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122281 vom 23.07.2007