Titel | Los 2: Brunnenbau Wasserwerk Liebenwalde; Brunnenstube, Unterwasserpumpe | |
Vergabeverfahren | Öffentliche Ausschreibung | |
Auftraggeber | Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde Berliner Chaussee Am Klärwerk 16559 Liebenwalde Tel. 033054/8830 (-12) Fax 033054/60157 | |
Ausführungsort | DE-16559 Liebenwalde | |
Frist | 25.08.2007 | |
Beschreibung | a) Auftraggeber: Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde, Berliner Chaussee, Am Klärwerk, 16559 Liebenwalde, Tel.: 033054/8830 (-12), Fax: 033054/60157. b) Ausschreibungsart Öffentliche Ausschreibung. c) Art des Auftrages: Rohrleitungs- und Brunnenbauarbeiten. d) Ort der Ausführung: Liebenwalde nach Kreuzbruch. e) Vergabe-Nr.: 5-217. Bezeichnung Trinkwasserverbindungsleitung Liebenwalde, OT Kreuzbruch. Abschnitt LOS 01 Trinkwasserverbindungsleitung Wasserwerk Liebenwalde - OT Kreuzbruch. LOS 02 Brunnenbau Wasserwerk Liebenwalde. LOS 03 Düker Oder-Havel-Kanal. LOS 04 Rückbau Wasserwerk Kreuzbruch. Art und Umfang der Leistungen: Rohleitungsbau: 2.686 m Trunkwasserlei-tung PE.HD, di 100, PN 10, 1 Unterflurhydrant, 1 Entlüftungsschacht, 1 Entleerungsbauwerk, 134 m Dükerung (Oder Havel Kanal). Brunnenbau: 1 Brunnenstube, lUntdrwasserpumpe (30 cbm/h, 40 mWS), 58 m Steigeleitung Stahl, DN 100, 1 E-MSR. f) Aufteilung in Lose: ja. g) Erbringen von Planungsleistungen: entfällt. h) Ausführungsfristen: 14 Tage nach Auftragserteilung. Beginn: Montag, den 17. Sept. 2007, Bauende: Montag, den 31. Dez. 2007. i) Anforderung Verdingungsunterlagen schriftlich bis Samstag, den 25. Aug. 2007 Ingenieurbüro HEUER, Dorfstr. 18, OT Babitz, 16909 Wittstock/D., Tel.: 03394/47390, FAX 03394/473991. j) Kostenbeitrag für die VU Verdingungsunterlagen können gegen Banküberweisung der Selbstkosten für Veröffentlichung und Vervielfältigung in Höhe von 59,50 Euro incl. 19% MwSt. (= 9,50 Euro) oder Scheck für 1 kompletten Satz Verdingungsunterlagen (Kurztext- Massen und Preisverzeichnisse sowie Leistungsbuch), auf das Konto-Nr.: 162 000 161 2 der Sparkasse Ostprignitz-Ruppin, BLZ 160.502.02 beim Ingenieurbüro Heuer, Dorfstr. 18, OT Babitz, 16909 Wittstock angefordert werden. VU auf Diskette Sie haben die Möglichkeit, die Unterlagen im GAEB-Format DA 81 anzufordern. Der Nachweis der Kostenerstattung ist mit dem Verwendungszweck -5-217 Zoll zu versehen und der schriftlichen Bewerbung beizufügen. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis über die Einzahlung vorliegt. Keine Erstattung bei Nichtabgabe oder Ausschluss vom Wettbewerb. Verfügbarkeit der VU Verfügbarkeit und ausschließlich Versand der Ausschreibungsunterlagen ab Freitag, den 10. Aug. 2007. k) Ende der Angebotsfrist Donnerstag, den 30. Aug. 2007, 11.00 Uhr. 1) Anschrift an die die Angebote zu richten sind: Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde, Berliner Chaussee, Am Klärwerk, 16559 Liebenwalde, m) Das Angebot ist abzufassen in deutsch. n) Bei der Öffnung der Angebote dürfen anwesend sein: Bieter und ihre Bevollmächtigten. o) Angebotseröffnung: Trink- und Abwasserzweckverband Liebenwalde, Berliner Chaussee, Am Klärwerk, 16559 Liebenwalde, Besprechungsraum, Donnerstag, den 30. Aug. 2007, 11.00 Uhr. p) Geforderte Sicherheiten Vertragserfüllungs- und Gewährleistungsbürgschaft in Höhe 3% der Bruttoauftragssumme einschl. ggf. erforderlicher Nachträge. q) Zahlungsbedingungen: gem. den Verdingungsunterlagen. r) Rechtsform von Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. s) Geforderte Eignungsnachweise Bewerber haben zum Nachweis Ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gem. Paragr. 8 VOB/A. Bewerber, welche den Bauherren nicht bekannt sind, werden gebeten, ausführliche und nachprüfbare Referenzen vorzulegen. Nachweis der Ausführung vergleichbarer Bauleistungen in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren mit Angabe AG, Ausführungsart und -zeit. Nachweis über den Umsatz des Bewerbers in den 3 letzten Geschäftsjahren mit vergleichbaren Leistungen. Der Bieter hat eine Bescheinigung der Berufsgenossenschaft vorzulegen. Bieter, die nicht ihren Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Bei Abgabe des Angebotes sind weiterhin folgende Unterlagen vorzulegen: Steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung; Unbedenklichkeitsbescheinigung; Sozialversicherung; Nachweis der Haftpflichtversicherung; Leistungsfähigkeit des Unternehmens - Anzahl der Arbeitskräfte und Technik, die für dieses Vorhaben zur Verfügung stehen mit Spezifikation und Qualifikation; Auskunft aus dem Gewerbezentralregister nach Paragr. 150 Gewerbeordnung, höchsten 3 Monate alt; Paragr. 5 des Gesetzes zur Bekämpfung der Schwarzarbeit in der Fassung vom 6. Feb. 1995 (BGBL I S. 165) kommt zur Anwendung; Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug bei Bauleistungen gem. Paragr. 48b Nr. 1(1) EStG. t) Die Bindefrist endet am Montag, den Montag, den 29. Okt. 2007. u) Nebenangebote sind zugelassen. Auskünfte erteilt nach vorheriger, telefonischer Anmeldung am Montag, Dienstag und Donnerstag in der Zeit von 9.30 Uhr bis 14.30 Uhr, Gert Köhler, Dipl.-Ing, Tel.: 033944739/15 oder Funktelefon 0160 90545012. v) Nachprüfungs- und Vergabeprüfstelle: Hinweis: Ein Antrag auf Förderung durch das Land Brandenburg wurde gestellt. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122334 vom 02.08.2007 |