Titel | GIS-Ersterfassung, Digitalisierung von Rohrleitungen | |
Vergabeverfahren | Teilnahmewettbewerb | |
Auftraggeber | Hamburger Wasserwerke GmbH Abt. BW 4 Materialwirtschaft/Einkauf Billhorner Deich 2 20539 Hamburg Tel. 0 40 / 78 88-24 42 Fax 0 40 / 78 88-90 08 Email: einkauf@hww-hamburg.de | |
Ausführungsort | DE-20539 Hamburg | |
Frist | 04.09.2007 | |
Beschreibung | a) Bezeichnung (Anschrift) der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle und der den Zuschlag erteilenden Stelle: Hamburger Wasserwerke GmbH, Abt. BW 4 Materialwirtschaft/Einkauf, Billhorner Deich 2, 20539 Hamburg, Tel. 0 40 / 78 88-24 42, Fax 0 40 / 78 88-90 08; E-Mail: einkauf@hww-hamburg.de. b) Art der Vergabe (§ 3): Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb (VOL/A§ 17). c) Art und Umfang der Lieferung sowie den Ort der Lieferung: GIS-Ersterfassung (Digitalisierung) von Rohrleitungen der Hamburger Wasserwerke GmbH. Es sind ca. 342 km Leitungen mit allen relevanten Anlagen im AutoCAD MAP-Format gemäß dem Pflichtenheft zu erfassen. Ort der Lieferung / Leistung: siehe a). d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: keine Teilung in Lose. e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: 31.12.2007. f) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, die die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben abgibt: siehe a) vermerkte Adresse. g) Tag, bis zu dem die Verdingungsunterlagen spätestens angefordert werden können: 04. September 2007. h) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen und das Anschreiben eingesehen werden können: siehe a) vermerkte Adresse. i) Die Höhe etwaiger Vervielfältigungskosten und die Zahlungsweise (§ 20) - Gebühr: 10,00 Euro; Banküberweisung; BLZ: 210 500 00 (HSH Nordbank AG); Konto-Nummer: 143 115; Verwendungszweck: Ausschreibung GIS-Ersterfassung, Kostenstelle 8251 . j) Tag, bis zu dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: 37. KW. k) Die Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen (§ 14): keine Angaben. l) Die wesentlichen Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gem. Vergabeunterlagen. m) Die mit der Bewerbung vorzulegenden Unterlagen (§ 7 Nr. 4), die vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers (§ 2) verlangt werden: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (nicht älter als 1 Jahr). Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate). Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft und Krankenkasse (nicht älter als 1 Jahr). Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie den Umsatz bezüglich der Leistungsart (gem. c]), die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten 3 Geschäftsjahre und unter Nennung des Anteils der bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträge. Nachweis über vergleichbare Leistungen, die in den letzten 3 Jahren erbracht wurden. Die Zahl und Befähigung der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Mitarbeiter. Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes. Nachweis über den Abschluss einer Haftpflichtversicherung. Auszug aus dem Handelsregister. Zahlungsnachweis der angewiesenen Gebühr (gem. i]). n) Zuschlags- und Bindefrist (§ 19): 26.12.2007. o) Den besonderen Hinweis, dass der Bewerber mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (§ 27) unterliegt: Eine Ablehnung des Angebotes erfolgt auf schriftlichen Antrag. Dem Antrag ist ein adressierter Freiumschlag beizufügen. p) Sonstige Angaben: Ein Anspruch auf Beteiligung am Wettbewerb besteht nicht. Auskünfte ob dem Teilnahmeantrag entsprochen wird, können nicht erteilt werden. q) Änderungsvorschläge oder Nebenangebote ohne gleichzeitige Abgabe eines Hauptangebotes finden keine Wertung. r) Rechtsform bei Bietergemeinschaften: gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter. | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122617 vom 24.08.2007 |