Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Gebäuderückbau, Aushub zur Bodensanierung, Austauschbohrungen, Entsorgungsleistungen, Baugrubenverfüllung, GrundwassermessstellenbauDE - 87435 18.01.2008
Erhebung von Kenngrößen des Bodenwasserhaushaltes; feldbodenkundliche Ansprache der Horizonte und Ausgangsgesteine, Probenentnahme, laboranalytische UntersuchungDE - 21031 18.01.2008
Errichtung eines Horizontalfilterbrunnen mit Senkschächten nach dem Preussag-Kiesmantel-VerfahrenDE - 04561 18.01.2008
Durchführung einer simultanen Laserscan- und digitalen Luftbefliegung für das Gebiet der Stadt Wolfsburg, Erstellung eines Geländemodells, eines Oberflächenmodells und eines OrthophotomosaiksDE - 38440 15.01.2008
Aushub Bodenmassen (Schadstoff LHKW), Verwertung/Entsorgung, Einbringung Spundwand, Betrieb einer Wasserhaltung und GrundwasserreinigungsanlageDE - 73441 15.01.2008
Bodenbewegungen/-aushub und -verwertung, Deklarationsanalysen, Entsorgungsleistungen, GebäudeabrissDE - 01462 15.01.2008
Entsorgung deklarierter Abfälle Tagebaufelder SeeseDE - 01968 15.01.2008
Durchführung von Entsorgungsleistungen aus Sanierung/Rückbau, Transport/Entsorgung kontaminierten Boden/Bauschutt (PAK, Chrom), Asche, MischabfälleDE - 06406 14.01.2008
Ablösung des vorhandenen BasisGIS mit neuen Datenhaltungs-, Datenerhebungs- und Qualifizierungskomponenten und Anpassung der dazugehörigen Geschäftsprozesse sowie Bereitstellung von innovativen GDI-Komponenten; Schulung und PflegeDE - 60311 12.01.2008
Erstellung Umweltverträglichkeitsuntersuchung für Seezufahrt und Hafen WismarDE - 23566 12.01.2008
Titel
Drucken  
Durchführung von Entsorgungsleistungen aus Sanierung/Rückbau, Transport/Entsorgung kontaminierten Boden/Bauschutt (PAK, Chrom), Asche, Mischabfälle
Drucken  
VergabeverfahrenOffenes Verfahren
AuftraggeberSolvay Chemicals GmbH
Herr Ohrmann
Köthensche Straße 1-3
06406 Bernburg
Fax (03471) 323605
Email: wolfgang.ohrmann@solvay.com
AusführungsortDE-06406 Bernburg
Frist14.01.2008
Beschreibung

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Solvay Chemicals GmbH, z. Hd. von Herrn Ohrmann, D-06406 Bernburg. Tel. Köthensche Straße 1-3. E-Mail: wolfgang.ohrmann@solvay.com. Fax (03471) 323605. Weitere Auskünfte erteilen: Arcadis Consult GmbH, Glück-Auf-Straße 1, z. Hd. von Herr Dr. Fachmann, D-09599 Freiberg, Sachsen. Tel. (0151) 17143749. E-Mail: s.fachmann@arcadis.de. Fax (03731) 7886-99. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für den wettbewerblichen Dialog und ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: Arcadis Consult GmbH, Glück-Auf-Straße 1, z. Hd. von Herr Dr. Fachmann, D-09599 Freiberg, Sachsen. Tel. (03731) 7886-0. E-Mail: s.fachmann@arcadis.de. Fax (03731) 7886-99. Angebote/Teilnahmeanträge sind zu richten an: Solvay Chemicals GmbH, Köthensche Straße 1-3, z. Hd. von Herrn Ohrmann, D-06406 Bernburg, Sachsen-Anhalt. Tel. (03471) 323137. E-Mail: wolfgang.ohrmann@solvay.com. Fax (03471) 323605.


I.2) ART DES ÖFFENTLICHEN AUFTRAGGEBERS UND HAUPTTÄTIGKEIT(EN): Sonstiges: Projektträgerin im Rahmen der Altlastenfreistellung des Landes Sachsen-Anhalt. Der öffentliche Auftraggeber beschafft im Auftrag anderer öffentlicher Auftraggeber: Nein.


ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND


II.1) BESCHREIBUNG


II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Durchführung von Entsorgungsleistungen aus Sanierung/Rückbau.


II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 16. Hauptort der Dienstleistung: 06406 Bernburg. NUTS-Code: DEE13.


II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Öffentlicher Auftrag.


II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Durchführung von Entsorgungsleistungen in 2 Phasen, aufnehmen, Verladen von Bereitstellungsfläche, Transport/Entsorgung kontaminierten Boden/Bauschutt (PAK, Chrom), Asche, Mischabfälle; Phase I; ca. 12 000 t kontaminierter Boden (PAK) > Z 2, ca. 5 500 t kontaminierter Boden (Chrom) > Z 2, ca. 4 500 t Asche; ca. 3 000 t Mischabfälle; ca. 500 t stark kontaminierter Boden (Chrom); Phase II; Mengen und Qualitäten nicht abschätzbar > 5 000 t.


II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 90121000, 90122122, 90121200.


II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.


II.1.8) Aufteilung in Lose: Nein.


II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Ja.


II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS


II.2.1) Gesamtmenge bzw. -umfang: Geschätzter Wert ohne MwSt.: Spanne von 1 100 000 bis 1 500 000 EUR.


II.2.2) Optionen: Nein.


II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Dauer in Monaten: 4 (ab Auftragsvergabe). ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN


III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG


III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften (falls zutreffend): VOL/B zusätzliche Vertragsbedingungen in den Verdingungsunterlagen.


III.1.3) Rechtsform der Bietergemeinschaft, an die der Auftrag vergeben wird: Gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter.


III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen an die Auftragsausführung: Ja. Zertifikat nach Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (EfbV) des eigenen Betriebes oder des als Entsorger vorgesehenen Subunternehmers; Transportgenehmigung nach § 49 KrW/AbfG i. V. m. § 7 TgV des eigenen Betriebes oder des als Transporteur vorgesehenen Subunternehmers (oder EfbV-Zertifikat für Transport); Sachkundennachweis nach BGR 128.


III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN


III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Erklärung, dass die Ausschlussgründe nach VOL/A § 7 a Nr. 2 Abs. 1 Buchst. a bis g nicht zutreffend, Auszug aus Berufs- und Handelsregister.


III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Nachweis/Erklärung darüber, dass Ausschlussgründe nach § 7 Nr. 5 Buchst. a bis e VOL nicht vorliegen. Nachweise der finanziellen und wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit gem. VOL/A § 7 a Nr. 3 Abs. 1 Buchst. a bis d; geforderte Mindeststandards: Versicherungsbestätigung über Sach-, Vermögens- und Personenschäden in Höhe über jeweils 2 000 000 EUR.


III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Auflagen zu überprüfen: Unterlagen zum Nachweis der fachlichen Leistungsfähigkeit gem. VOL/A § 7 Buchst. a Nr. 3 Abs. 2 Entsorgungskonzept; Zeitplan; geforderte Mindeststandards: Referenzen zu vergleichbaren Entsorgungsleistungen der letzten 3 Jahre, Angabe des Auftragswertes und Ansprechpartner beim AG; Zertifikat nach Entsorgungsfachbetriebe-Verordnung (efbV) des eigenen Betriebes oder des als Entsorger vorgesehenen Subunternehmers; Sachkundenachweis nach BGR 128; Darstellung Entsorgungskonzept mit Annahmeerklärung der vorgesehenen Entsorgungsanlagen.


III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.


III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE


III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Nein.


III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Ja.


ABSCHNITT IV: VERFAHREN


IV.1) VERFAHRENSART


IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.


IV.1.3) Verringerung der Zahl der Wirtschaftsteilnehmer im Laufe der Verhandlung bzw. des Dialogs: Abwicklung des Verfahrens in aufeinander folgenden Phasen zwecks schrittweiser Verringerung der Zahl der zu erörternden Lösungen bzw. zu verhandelnden Angebote Nein.


IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN


IV.2.1) Zuschlagskriterien: Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:

1. Preis (Gewichtung: 70 %).

2. Zeitplan (Gewichtung: 15 %).

3. Entsorgungskonzept (Gewichtung: 15 %).


IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN


IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Vorinformation Bekanntmachungsnummer im ABl.: 2007/S 151-188300 vom 8.8.2007.


IV.3.3) Bedingungen für den Erhalt von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen bzw. der BeschreibungDie Unterlagen sind kostenpflichtig: Preis: 45,00 EUR. Zahlungsbedingungen und -weise: Verrechnungsscheck.


IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Teilnahmeanträge: 14.1.2008 - 12:00.


IV.3.6) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge verfasst werden können: Deutsch.


IV.3.7) Bindefrist des Angebots: Bis: 21.2.2008.


IV.3.8) Bedingungen für die Öffnung der Angebote: Tag: 14.1.2008 - 12:00. Ort: Solvay Chemicals GmbH, Bernburg. Personen, die bei der Öffnung der Angebote anwesend sein dürfen: Nein.


ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN


VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.


VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.


VI.4) NACHPRÜFUNGSVERFAHREN/RECHTSBEHELFSVERFAHREN


VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: 2. Vergabekammer beim Landesverwaltungsamt Sachsen-Anhalt, Willy-Lohmann-Str. 7, D-06114 Halle, Sachsen-Anhalt.


VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 5.12.2007.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120921 vom 13.12.2007