Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Untersuchungen an Bodenprofilen, Probennahme, Bestimmung bodenphysikalischer KenngrößenDE - 01796 29.02.2008
Flächenkartierung Grün- und Freiflächen auf Basis von digitalen OrthofotosDE - 52078 29.02.2008
Erneurung Tiefbrunnenpumpe einschl. BrunnenkopfverrohrungDE - 36391 29.02.2008
Entwicklung einer Software für interaktive Datenanalyse beim Bundesamt für Kartographie und GeodäsieDE - 61169 29.02.2008
Los 1-2: Fachgutachterliche Begleitung für Rückbau, Probenahme und Analytik, Nachsorge (GW-Monitoring), BodenluftuntersuchungenDE - 45127 29.02.2008
Sanierung des CKW-Schadens durch chemische Oxidation; Grundwassermodellierung, Ausführungsplanung, Bauüberwachung, Sanierungsbegleitung und -überwachung, Probenahme und DokumentationDE - 68642 29.02.2008
Kartierung des Kartenblattes GK 25 Nr. 5527 Mellrichstadt und Erstellung einer redaktionsreifen Geologischen Karte 1:25 000 mit ErläuterungenDE - 95030 29.02.2008
Los 1 - Rückbaumaßnahmen inkl. Entsorgung und Transport. Los 2 - Bodenaustausch in Sanierungszone inkl. Entsorgung und Transport. Los 3 - Brunnenbau für In-situ-SanierungDE - 45127 29.02.2008
Aufschlussbohrungen für Voruntersuchungen an BaumaßnahmenDE - 36287 29.02.2008
Vertrieb von 3D-fähigen Gebäudedaten, Aufbereitung weiterer Geobasisdaten der Landesvermessung und Geobasisinformation Brandenburg zur Herstellung von SD-StadtmodellenDE - 14473 29.02.2008
Lieferung von Luftbilddaten Gebiet Mecklenburg und angrenzend Schleswig-Holstein, Photogrammmetrische BearbeitungDE - 19092 29.02.2008
Erstellung von hydrogeologischen Gutachten oder TeilgutachtenDE - 01109 29.02.2008
Bau von 6 Haltungsbrunnen, zwischen 19 und 40 m tief für jeweils 10 m³/h FörderleistungDE - 03139 29.02.2008
Überwachung von Brauchwassertalsperren; Probenahme von Standgewässerproben, Untersuchung auf ausgewählte Vor-Ort-Kenngrößen sowie verschiedene biologische Parameter einschließlich ErgebnisübermittlungDE - 07745 28.02.2008
Lieferung und Montage einer PhosphatfällungsanlageDE - 17192 28.02.2008

Titel
Drucken  
Kartierung des Kartenblattes GK 25 Nr. 5527 Mellrichstadt und Erstellung einer redaktionsreifen Geologischen Karte 1:25 000 mit Erläuterungen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberBayerisches Landesamt für Umwelt
Hans-Högn-Straße 12
95030 Hof
Telefon 0 92 81/18 00-0
Telefax 0 92 81/18 00-45 19
AusführungsortDE-95030 Hof
Frist29.02.2008
Beschreibung

a) Bayerisches Landesamt für Umwelt, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Telefon 0 92 81/18 00-0, Telefax 0 92 81/18 00-45 19

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Kartierung des Kartenblattes GK 25 Nr. 5527 Mellrichstadt und Erstellung einer redaktionsreifen Geologischen Karte 1:25 000 mit Erläuterungen

 

d) Ausführungstermin, -frist: März 2008 bis Juni 2009

 

e) Die Verdingungsunterlagen können unter Hinweis auf die Ausschreibung Kartierung Blatt Mellrichstadt bis zum 29. Februar 2008 beim Bayerischen Landesamt für Umwelt, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof, Referat 101, Dr. W. Freudenberger, angefordert werden. Mit dem Schreiben ist ein Verrechnungsscheck in Höhe von 5 j zu übersenden. Alternativ kann der Betrag auf das Konto 1 279 282, BLZ 700 500 00, unter Angabe des Firmennamens und der Ausschreibung überwiesen werden. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Kostenfrei können die Unterlagen per E-Mail verschickt werden (walter.freudenberger@lfu.bayern.de).

 

f) Ablauf der Angebotsfrist: Angebote müssen bis spätestens 7. März 2008 eingehen bei Bayerisches Landesamt für Umwelt, Referat Z 4, Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof. Bei der Angebotseröffnung sind keine Bieter zugelassen.

 

g) Zahlungsbedingungen nach Vertragsbedingungen und gemäß VOL/B

 

h) Die Bieter müssen ihrem Angebot zum Nachweis ihrer Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Referenzen beifügen. Die Leistungen sind federführend von einem(r) erfahrenen Geologen(in) zu erbringen. Kartiererfahrung und gute regionale Kenntnisse der Deckgebirgsgeologie Frankens sind unerlässlich. Im Einzelnen sind von den Bewerbern folgende Kenntnisse bzw. Erfahrungen (innerhalb der letzten zehn Jahre), die als Eignungskriterien gewertet werden, nachzuweisen:

- Detaillierte Kenntnisse der Trias-Stratigraphie Nordbayerns (fazielle Veränderungen)

- Kenntnis der Paläogeographie (Trias) und Tektonik Nordbayerns

- Erfahrung in der stratigraphischen Bearbeitung des Buntsandsteins

- Erfahrung in der stratigraphischen Bearbeitung des Muschelkalks

- Geologische Kartiererfahrung, besonders Lesestein-kartierung

- Erfahrung in Betreuung und Durchführung von Bohrungen im Schichtstufenland

- Erfahrung in stratigraphischer Auswertung von Bohrungen im Buntsandstein und Muschelkalk

- Erfahrung in stratigraphischer Auswertung von Bohrlochmessungen (Logs) im Buntsandstein und Muschelkalk

- Erfahrung in stratigraphischer Auswertung von Aufschlüssen im Buntsandstein und Muschelkalk

- Erfahrung in digitaler Dokumentation

- Erfahrung im Herstellen wissenschaftlicher Manuskripte (Publikationserfahrung)

 

j) Der Zuschlag erfolgt bis spätestens 14. März 2008. Der Bieter ist bis dahin an sein Angebot gebunden.

 

k) Mit der Abgabe eines Angebots unterliegen die Bieter den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote gemäß § 27 VOL/A. Hof, den 18. Februar 2008 Bayerisches Landesamt für Umwelt

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122018 vom 26.02.2008