Titel | Durchführung geophysikalischer Messungen zur Ausbaukontrolle neu errichteter Grundwassermessstellen | |
Vergabeverfahren | Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb | |
Auftraggeber | Senatsverwaltung für Gesundheit Umwelt und Verbraucherschutz Ref. III C Herr Rauch Brückenstraße 6 10179 Berlin Tel.: 030/9025-2469 Fax: 030/9025-2541 | |
Ausführungsort | DE-10179 Berlin | |
Frist | 10.03.2008 | |
Beschreibung | Öffentlicher Teilnahmewettbewerb für die Durchführung geophysikalischer Messungen zur Ausbaukontrolle neu errichteter Grundwassermessstellen als Auswahlkriterium i für die Beteiligung an Beschränkten Ausschreibungen gem. VOL/A a) Bezeichnung (Anschrift) der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle und der den Zuschlag erteilenden Stelle: Senatsverwaltung für Gesundheit Umwelt und Verbraucherschutz, Ref. III C, Herr Rauch, Brückenstraße 6, 10179 Berlin, Tel.: 030/9025-2469, Fax 030/9025-2541. Rückfragen an Tauw GmbH, Herr Upmann, Michaelkirchstraße 17/18, 10179 Berlin, Tel.: 030/285183-15, Fax 030/285183-11, eMail: robert.upmann@tauw.de. b) Art der Vergabe ( Paragr. 3): Beschränkte Ausschreibung mit öffentlichem Teilnahmewettbewerb gem. Paragr. 3 Nr. 1 Abs. 4 VOL/A. c) Art und Umfang der Leistung sowie den Ort der Leistung: Der Ausbau (u.a. Teufenlage der Filterstrecken, der Kiesschüttungen und der Tondichtungen sowie Dichtigkeit der Verrohrung) neu errichteter Grundwassermessstellen (Ausbaumaterial PVC und/oder HDPE, DN 50 und größer, Endteufe bis max. 50 m u.GOK) ist mittels geophysikalischer Messungen zu überprüfen (ggf. auch geologischer Schichtenaufbau). In Vorbereitung der Beschränkten Ausschreibung nach VOL/A Paragr. 3 Nr. 1 Abs. 4 werden durch den Öffentlichen Teilnahmewettbewerb Bieter mit fachlichen und technischen Vorrausetzungen zur Erbringung dieser Leistung ermittelt. d) Etwaige Vorbehalte wegen der Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der Lose an verschiedene Bieter: Alle Leistungen zur Durchführung der geophysikalischen Messungen sind vom Dienstleistungserbringer selbst zu erbringen. e) Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist: Jahre 2008 und 2009 f) Tag, bis zu dem der Teilnahmeantrag bei der unter Buchstabe g) näher bezeichneten Stelle eingegangen sein muss: Die Teilnahmeanträge sind innerhalb von 3 Wochen nach dem Tag der Veröffentlichung, spätestens am 10. März 2008, 16.00 Uhr, bei der Tauw GmbH einzureichen. g) Bezeichnung (Anschrift) der Stelle, bei der der Teilnahmeantrag zu stellen ist: Tauw GmbH, Michaelkirchstraße 17/18, 10179 Berlin, Tel.: 030/285183-0, Fax 030/285183-11 h) Tag, an dem die Aufforderung zur Angebotsabgabe spätestens abgesandt wird: Die erfolgreiche Teilnahme gilt als Auswahlkriterium für die Beteiligung an entsprechenden Beschränkten Ausschreibungen im Rahmen des ökologischen Großprojektes -Industriegebiet Spree-, im Freistellungsverfahren 60.40 sowie gesonderten Vereinbarungen zwischen Bund und Land in Berlin in den Jahren 2008/2009 (CPC-Ref.-Nr. 867). Konkrete Termine zu dbzgl. Angebotsaufforderungen stehen noch nicht fest. Ein Auftraggeberwechsel ist im Rahmen des Verwaltungsabkommens (Freistellungsverfahren nach Umweltrahmengesetz) im Bereich Großprojekt und den 60.40-Maßnahmen möglich, i) Die mit dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen (Paragr. 7 Nr. 4), die ggf. vom Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des Bewerbers (Paragr. 2) verlangt werden: - Firmenprofil / Struktur / Position und Anzahl Mitarbeiter - Gesamtumsatz der Jahre 2005, 2006 und 2007 - Umsatz vergleichbarer Leistungen für die Jahre 2005, 2006 und 2007 - Berufshaftpflicht (Personen-/Sachschäden) - Unbedenklichkeitserklärung Finanzamt - Unbedenklichkeitserklärung Berufsgenossenschaft - Unbedenklichkeitserklärung Sozialversicherung - Eintrag Berufsregister / Handelsregister - mind. 5 Referenzen vergleichbarer Leistungen mit Angaben des Rechnungswertes inkl. beispielhafter Darstellung der Auswertung von Messergebnissen (Soll-Ist-Vergleich) - Fachkunde, Leistungsfähigkeit Personal - Qualitätssicherung - Technische Ausstattung, insbesondere (1) Abmessungen der Messsonden, (2) erreichbare Endteufe, (3) erforderlicher Mindestdurchmesser der zu überprüfenden Messstellen, (4) besondere Ausstattungsmerkmale (z.B. Knickgelenksonden, Mehrfachsegmentsonden o.a. ) Paragr. Darstellung der einsetzbaren Verfahren (textlich/graphisch) zur geophysikalischen Ausbaukontrolle und deren Einsatzgrenzen k) Hinweis: Der Bewerber unterliegt mit der Abgabe seines Angebotes auch den Bestimmungen über nicht berücksichtigte Angebote (Paragr. 27 VOL/A). | |
Veröffentlichung | Geonet Ausschreibung 122020 vom 20.02.2008 |