Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Los 1: Überbohrung des Vertikalfilterbrunnens, Los 2: chemisch-analytische Untersuchungen, Los 3: geophysikalische MessungenDE - 65830 06.03.2008
Kernbohrungen 0-115 m, In-situ-Versuchsverfahren; Optisches Bohrlochscanning, Bohrlochaufweitungstests, Primärspannungsmessungen, Geophysikalische Erkundung, Hydrogeologische UntersuchungenDE - 72762 06.03.2008
Bohrungen, Hohlstellen verfüllen, Verpressarbeiten, InjektageDE - 01067 06.03.2008
Erstellung einer Asphalt-Oberflächenabdichtung für eine Deponie; Bodenaushub, Gabionenwand herstellen, Winkelstützwand, Entwässerungsarbeiten, Bodenverbesserung, Boden verdichtenDE - 42349 06.03.2008
Herstellung von 12 Vertikalfilterbrunnen im Trockenbohrverfahren, Verdichtungskontrolle, Brunnenausbauarbeiten, Brunnenausrüstung, Durchführung Brunnenentwicklung und Brunnentest, Errichtung Brunnenstuben, Anschluss der NeubrunnenDE - 04683 05.03.2008
Gänsebachtalbrücke; fachtechnische Überwachung der bauvertraglichen Leistungen, SiGeKo, Bauüberwachung, Vermessung, Hydrologie, Geologie und Umweltschutz, Planprüfung auf TSI-KonformitätDE - 04103 05.03.2008
Entsorgung von Klärschlamm ca. 6 000 t/aDE - 99891 05.03.2008
Bodenkundliche Untersuchungsarbeiten zur Wiederbeprobung von Boden-DauerbeobachtungsflächenDE - 06118 05.03.2008
Umkehrosmoseanlage für das Geothermie-Heizwerk Erding 2DE - 85435 05.03.2008
Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit der Dämme des MittellandkanalsDE - 32425 05.03.2008
Planungsleistungen zur Stilllegungsplanung der Altdeponie 40603 ButzweilerDE - 50679 05.03.2008
Herstellung von GrundwassermessstellenDE - 48161 04.03.2008
Grundwassermonitoring im Untersuchungsgebiet des Ökologischen Großprojektes LeunaDE - 06237 04.03.2008
Teilberäumung Bauschuttdeponie Innenkippe Nordfeld Sedlitz; Schwarz-Weiss-Bereich, Aufnahme, Sortierung, Aufbereitung und Entsorgung BaurestmassenDE - 01968 04.03.2008
Fachtechnische Begleitung Grubenwassersanierung Schwarze Pumpe, Zerre und TerpeDE - 03139 04.03.2008

Titel
Drucken  
Herstellung von Grundwassermessstellen
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Rheine
Münsterstr. 77
48431 Rheine
Postfach 2263
48412 Rheine
Telefonnr. 05971/916-0
Fax.-Nr. 05971/916-222
Email: PoststelleWSARheine@was-st.wsv.de
AusführungsortDE-48161 Münster
Frist04.03.2008
Beschreibung

Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine

Münsterstr. 77, 48431 Rheine

Postfach 2263, 48412 Rheine

Telefonnr. 05971/916-0

Fax.-Nr. 05971/916-222

Emailadresse: [1]PoststelleWSARheine@was-st.wsv.de

 

Öffentliche Ausschreibung nach der Verdingungsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)

 

Herstellung von Grundwassermessstellen im Bereich der DEK-Südstrecke von km 66,175 bis km 70,350 (Los 11 und 12) - Stadtstrecke Münster

 

Ausführungsort: Münster

 

Wesentliche Leistungen: Setzen von 35 Grundwassermessstellen

 

Die Ausführungsfrist beträgt 2 Monate.

 

Die Verdingungsunterlagen können beim Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine, Münsterstraße 77, 48431 Rheine eingesehen und bis zum 04.03.2008 angefordert werden.

 

Ein Entgelt von 32,00 EUR ist einzuzahlen bei der Deutsche Bundesbank Saarbrücken BLZ.: 590 000 00, Kto.-Nr.: 590 010 20 mit dem Vermerk: "Kassenzeichen-Nr.: 115031210523 Herstellung von Grundwassermessstellen im Bereich Los 11 und 12". Die Einzahlung ist nachzuweisen. Der Betrag wird nicht erstattet.

 

Die Angebote können bis zum 04.03.2008, 11:00 Uhr, eingereicht werden.

 

Die Angebote sind zu richten an:

Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine

Münsterstr. 77

48431 Rheine

 

Die Angebote sind in deutscher Sprache abzufassen.

 

An der Eröffnung der Angebote dürfen die Bieter und ihre Bevollmächtigten zugegen sein.

 

Die Eröffnung der Angebote findet statt am 04.03.08 um 11 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Rheine, Münsterstr. 77, 48431 Rheine

 

Zahlungen nach VOB/B und Zusätzliche Vertragsbedingungen für die Ausführung von Bauleistungen - einheitliche Fassung - Wasserstraßen (ZVB/E-W). Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftenden Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter überzuführen.

 

Der Bieter hat zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen über seinen Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen, die von ihm ausgeführten Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind, die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, ggf. gegliedert nach Berufsgruppen.

 

Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 01.04.2008.

 

Änderungsvorschläge oder Nebenangebote sind zugelassen.

 

Anträge auf Teilnahme sind schriftlich zu übermitteln. Sie dürfen auch durch Telegramm, Fernschreiben oder Telekopierer übermittelt werden, wenn sie durch ein vor Ablauf der Bewerbungsfrist abzusendendes Schreiben bestätigt werden.

 

Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die

Wasser- und Schifffahrtsdirektion West

- Vergabeprüfstelle -

48147 Münster

Tel.: (0251) 2708-0

Telefax: (0251)2708-115

wenden.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123276 vom 22.01.2008