Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Bohrungen max. 150 m Endteufe einschl. Einbringung und Verpressung der Sonden, Geothermie-Response-TestDE - 56077 07.04.2008
Baugrubenaushub mit Tiefenenttrümmerung, Auffüllung und Verdichtung, Separierung, Massentransport und EntsorgungDE - 01968 06.04.2008
Herstellung von 5 Vertikalfilterbrunnen ã ca. 800 mm bis ca. 50 m Tiefe im Trockenbohrverfahren, Brunnenausbauarbeiten, Brunnenentwicklung, Durchführung BrunnentestDE - 04889 04.04.2008
Erweiterung des Trianel Gasspeichers Epe; Gestellung einer Bohr- und WorkoveranlageDE - 48599 04.04.2008
Geotechnische Erkundung für Verifizierung eines hydrologischen Modelles GONO und für die Prognose und Bewertung des GrundwasserwiederanstiegesDE - 04356 04.04.2008
Kampfmittelräumung auf belasteten FlächenDE - 98708 04.04.2008
Untergrundsanierung durch Bodenaushub im Bereich eines ehemaligen Gaswerks; Aufmieten des ausgehobenen Bodens im Bereitstellungslager, Entsorgen/Verwerten des Bodens, BauwasserhaltungDE - 44269 04.04.2008
Aushub Abfall- und Bodenmaterialien und verdichteter Wiedereinbau innerhalb der Deponie, Herstellung Deponieplanum, Schutzgeotextil, Geogitter, Sickerwassererfassungssystem, Kontrollschacht, Aufbringen einer betrieblichen OberflächenabdeckungDE - 91301 04.04.2008
Erweiterung des Trianel Gasspeichers Epe; Erweiterung, Lieferung von Packer und TailpipeDE - 48599 04.04.2008
Kampfmittelberäumung für VorerkundungsmaßnahmenDE - 39291 04.04.2008
Erdsondenbohrungen einschl. dem Einbringen von Doppel-U-Sonden aus PE-Xa sowie der Verpressung, Geothermal-Response-TestDE - 54470 04.04.2008
Planungsleistungen für kommunales GIS-Projekt; GrünordnungsplanDE - 03253 04.04.2008
Erweiterung des Trianel Gasspeichers Epe; Lieferung von FutterrohrenDE - 48599 04.04.2008
GIS-Consulting; Beratungsleistungen für Neugründung einer dienstebasierten Systemarchitektur (WSV-GIS-Landschaft)DE - 98693 03.04.2008
Anschluss an Gruppenwasserversorgung Schalkau/Effelder 2. BA: Neubau TWA Effelder/Schalkau und Anschluss von zwei Tiefbrunnen einschließlich Leitungen, Los 1: Brunnenbohrung und -ausbauDE - 96515 03.04.2008

Titel
Drucken  
Anschluss an Gruppenwasserversorgung Schalkau/Effelder 2. BA: Neubau TWA Effelder/Schalkau und Anschluss von zwei Tiefbrunnen einschließlich Leitungen, Los 1: Brunnenbohrung und -ausbau
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOB/A
AuftraggeberWWS Wasserwerke im Landkreis Sonneberg
PIKO-Platz 1
96515 Sonneberg
AusführungsortDE-96515 Sonneberg
Frist03.04.2008
Beschreibung

a) Auftraggeber: WWS Wasserwerke im Landkreis Sonneberg, PIKO-Platz 1, 96515 Sonneberg

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung nach VOB/A

 

c) Baumaßnahme: Schalkau, Grundwassererschließung Raum Döhlau und Anschluss an Gruppenwasserversorgung Schalkau/Effelder 2. BA: Neubau TWA Effelder/Schalkau und Anschluss von zwei Tiefbrunnen einschließlich Leitungen Los 1: Brunnenbohrung und -ausbau

 

d) Ort: BRD, Freistaat Thüringen, Landkreis Sonneberg

 

e) Art und Umfang der Leistungen:

Die Leistungen umfassen im Wesentlichen:

- Brunneneinrichtung TB HyEfSr 02/06; Teufe ca. 160 m, 0 350 mm

- Brunneneinrichtung TB HyEfSr 03/06; Teufe ca. 100 m, 0 350 mm

 

f) Aufteilung in Lose: nein

 

g) Planungsleistung: entfällt

 

h) Ausführungszeitraum: voraussichtlicher Baubeginn: 30.04.2008 voraussichtliches Bauende: 30.09.2008

 

i) Abgabe/Versand: der Verdingungsunterlagenierfolgt ab 12.03.2008, 13:00 Uhr bei BAURCONSULT, Rennsteigstraße 10, 98528 Suhl. Die Verdingungsunterlagen (LV) werden auf Datenträger im Datensatz DA 83 mitgeliefert. Bei Abholung müssen die Unterlagen 24 Stunden vorher schriftlich bestellt werden. Der Bieter trägt das Risiko beim Versand. Die Verdingungsunterlagen werden nur versandt, wenn der Nachweis der Einzahlung vorliegt.

 

j) Kostenbeitrag: Die Verdingungsunterlagen können bei BAURCONSULT, Rennsteigstraße 10, 98528 Suhl, Tel.: 03681 4488-0, Fax: 03681 4488-34, gegen eine Ausgabegebühr von 20,00 als Verrechnungsscheck, Barbezahlung oder von der Bank bestätigte Überweisung auf das Konto Nr.: 1700 612, Empfänger: ßAURCONSULT , Geldinstitut: Flessabank Suhl BLZ: 793 301 11 angefordert werden. Der Betrag wird nicht zurückerstattet. Die schriftliche Anforderung der Unterlagen ist auf das Wesentlichste zu beschränken.

 

k) Einreichung der Angebote bis: 03.04.2008, 10:00 Uhr

 

I) Anschrift zur Einreichung der Unterlagen: WWS Wasserwerke im Landkreis Sonneberg, PIKO-Platz 1, 96515 Sonneberg

 

m) Sprache: Deutsch

 

n) Zur Angebotseröffnung zugelassene Personen: Bei der Öffnung der Angebote sind nur Bieter und ihre Bevollmächtigten zugelassen. Eine Vollmacht ist auf Verlangen vorzulegen.

 

o) Eröffnung der Angebote (Submission): 03.04.2008,10:00 Uhr. WWS Wasserwerke im Landkreis Sonneberg Konferenzraum PIKO-Platz 1 96515 Sonneberg

 

p) Geforderte Sicherheiten: Eine Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 v. H. der Auftragssumme und eine Mängelansprüchebürgschaft in Höhe von 3 v. H. der Abrechnungssumme ist zu erbringen; es werden nur selbstschuldnerische Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers angenommen. Zeit der Mängelansprüche: 4 Jahre für Gesamtmaßnahme Die Mängelansprüchebürgschaft ist für die gesamte Mängel-ansprüchezeit zu hinterlegen.

Der Bieter hat eine Erklärung vorzulegen, dass er in den letzten 2 Jahren nicht

- gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeiterbekämpfungs-gesetz oder

- gem. § 6 Satz 1 oder 2 Arbeitnehmerentsendegesetz

mit einer Freiheitsstrafe von mehr als 3 Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

 

q) Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach Verdingungsunterlagen und VOB/B.

 

r) Rechtsform der Bietergemeinschaft: als gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Eignungsnachweise: Für den Auftrag kommen nur Bieter in Betracht, die innerhalb der letzten 3 Jahre vergleichbare Arbeiten gleichen Umfangs und gleicher technischer Schwierigkeiten mit Erfolg durchgeführt haben. Mit dem Angebot hat der Bieter u. a. zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 (1) Buchstaben a, b, c, d, e, f, g. Der Bieter hat eine aktuelle Bescheinigung für die Haftpflichtversicherung und der Krankenkasse bei Angebotsabgabe mit vorzulegen. Bieter, die ihren Sitz nicht in der Bundesrepublik Deutschland haben, haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen. Weitere Anforderungen It. Verdingungsunterlagen. Für die zum Einsatz vorgesehenen Bohrgeräte ist die bergrechtliche Zulassung (BVOT) gemäß Rahmenbetriebsplan vorzulegen.

 

t) Ende der Zuschlags- und Bindefrist: 02.05.2008

 

u) Änderungs- und Nebenangebote: Änderungsvorschläge und/oder Nebenangebote sind zugelassen.

 

v) Nachprüfungsstelle und Rechtsaufsichtsbehörde nach VOB/A § 31: Landratsamt Sonneberg Kommunalaufsicht Bahnhofstraße 66 96515 Sonneberg Zuschlagserteilung: ;

Der Zuschlag wird nach § 25 VOB/A auf das Angebot erteilt, das unter Berücksichtigung aller technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkte als das wirtschaftlichste erscheint. Kriterien für die Auftragserteilung:

- Fachkunde, Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit,

- Referenzen, wirtschaftlichstes Angebot,

- Sicherung der Mängelansprüche. Sonstige Angaben:

 

Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: BAURCONSULT Rennsteigstraße 10 98528 Suhl Tel.: 03681 4488-0

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121858 vom 20.03.2008