Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Durchführung der FFH-Managementplanung, Kontrolle der Datengrundlagen zur Aktualisierung des Kartenwerks und des Datenspeicher Wald, Anleitung der Forstämter bei der Durchführung und Umsetzung der FFH-Managementplanung, Erstellung von FFH-ManagementplDE - 17139 14.07.2008
5 Vertikalbohrungen zur Erkundung des Grundwassers, Trocken- und Spülbohrverfahren, mit und ohne Gewinnung durchgehend gekernter Proben, Bohrungen im Locker- und Festgestein, Auffangen und Entsorgen von Bohrgut/Spülung/Wasser, Ausbau zu GrundwassermesssDE - 09116 14.07.2008
Erfassung von Geländehöhen durch Befliegung mit Airborne-LaserscannerDE - 80504 14.07.2008
Dammertüchtigungsmaßnahme; Bodenbewegung, Abdichtungsmaterial liefern und einbauen, ca. 500 m² Spundwand einbringenDE - 56068 14.07.2008
Generalplanerleistungen für die Neuerrichtung von Büro- und Dienstleistungsflächen; Planungsleistungen für Gebäude und Freianlagen, Ingenieurbauwerke und Verkehrsanlagen, Tragwerksplanung, städtebaulichen Einzelfragen und Verkehrsplanung, KonzeptionDE - 85326 14.07.2008
Einrichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage zur Abreinigung LCKW- belasteten GrundwassersDE - 90762 14.07.2008
Bearbeitung und Nachtragung von Bergmännischen Risswerken der Bearbeitungsgebiete im Territorium Lausitz und Übersichtskarten verschiedener Maßstäbe in der Lausitz und MitteldeutschlandDE - 01968 14.07.2008
Projektcontrolling zur Altlastensanierung der Alttankstellen und -tanklager des ehemaligen VEB MINOL in Sachsen-AnhaltDE - 39108 14.07.2008
Abfalltechnische Baubegleitung und Deklarationsanalytik, Überwachung des Grundwassers, geotechnische BaubegleitungDE - 80634 14.07.2008
Projektcontrolling für die Maßnahmen zur Altlastensanierung des ehemaligen Sprengstoffwerkes SchönebeckDE - 39108 14.07.2008
Titel
Drucken  
Einrichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage zur Abreinigung LCKW- belasteten Grundwassers
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentlicher Teilnahmewettbewerb
AuftraggeberStadt Fürth
Baureferat
Hirschenstr. 2
90762 Fürth
Telefon 0911/ 974 3106
Fax 0911/ 974 3108.
AusführungsortDE-90762 Fürth
Frist14.07.2008
Beschreibung

1. Auftraggeber (Vergabestelle): Stadt Fürth, Baureferat, Hirschenstr. 2, 90762 Fürth, Telefon 0911/ 974 3106, Fax 0911/ 974 3108.


2. Verfahrensart: Öffentlicher Teilnahmewettbewerb vor Beschränkter Ausschreibung (gemäß Vergaberichtlinien Stadt Fürth).


3. a) Ausführungsort: Gelände der ehem. W. O. Darby-Kaserne, Fronmüllerstraße, Fürth.


b) Auftragsgegenstand: Einzelgewerk gem. folgender Aufstellung:


Gewerk: Einrichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage zur Abreinigung LCKW- belasteten Grundwassers


Leistungsumfang: Einrichten einer Grundwasserreinigungsanlage, Leitungsbau, Betreiben der Anlage über zunächst 36 Monate.


Im Zuge der Einrichtung der Grundwasserreinigungsanlage sind folgende Leistungen zu erbringen:


- Rückbau der bestehenden Wasserreinigungsanlage


- Lieferung und Einbau von Förderpumpen


- Leitungsbau (unterirdisch), Länge ca. 60 m


- Einrichten einer Reinigungsanlage, bestehend aus Eisen-Mangan-Vorabscheidung, Stripanlage, Katalytische Nachverbrennung, Wasserreinigung über Aktivkohle


- Betreiben der Anlage über einen Zeitraum von zunächst 36 Monaten.


c) Unterteilung in Lose: nein.


4. Ausführungsfrist: Oktober /November 2008.


5. Teilnahmeanträge sind zu richten:


a) Anschrift: Stadt Fürth, Bauverwaltungsamt, Hirschenstr. 2, Zimmer 002, 90762 Fürth, Telefon 0911/ 974 3106, Fax 0911/ 974 3108.


b) Frist für die Einreichung von Teilnahmeanträgen endet am: 14. Juli 2008.


c) Sprache: deutsch.


6. Geforderte Eignungsnachweise: Der Bewerber hat mit dem Teilnahmeantrag zum Nachweis seiner Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit Angaben zu machen gemäß VOB/A § 8 Nr. 3 (1) Buchstabe a, b, c, d, e, f und g (Mitgliedschaft / Zertifizierungen DVGW).


Des Weiteren hat der Bewerber einen Auszug aus dem Gewerbezentralregister mit dem Antrag auf Teilnahme vorzulegen. Der Auszug (Original oder Kopie) darf nicht älter als drei Monate sein.


7. Sicherheiten: Für die Erfüllung sämtlicher Verpflichtungen aus dem Vertrag ist eine Sicherheit in Höhe von 5% der Auftragssumme durch selbstschuldnerische Bürgschaft zu leisten. Es werden nur Bürgschaften eines in der Europäischen Gemeinschaft zugelassenen Kreditinstitutes oder Kreditversicherers angenommen.


8. Zahlungsbedingungen: Abschlags- und Schlusszahlungen erfolgen nach VOB in Verbindung mit den ZVB der Stadt Fürth.


9. Rechtsform der Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Bietergemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.


10. Mindestbedingungen: Für den Auftrag kommen Bieter in Betracht, die bereits Leistungen mit Erfolg ausgeführt haben, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind. Sonstige erforderliche Nachweise siehe Nr. 6 (Eignungsnachweis des Bieters).


11. Änderungsvorschläge: Nebenangebote sind zugelassen.


12. Sonstige Angaben: Nachprüfstelle nach § 31 VOB/A: Regierung von Mittelfranken, Postfach 606, 91511 Ansbach.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121726 vom 01.07.2008