Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Projektüberwachung mit Hilfe von Zeit-/Maßnahmeplänen(ZMP) und Kosten-/Finanzierungsplanung (KoFi) der internen ProjektsteuerungDE - 21107 19.09.2008
Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystem zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen NassstandortenDE - 01101 19.09.2008
Digitale Erfassung von 20.000 analogen SchichtenverzeichnissenDE - 65203 19.09.2008
Sanierungsuntersuchungen, -planungen u. -überwachungen f. Bodenkontaminationen durch die ehem. Munitionsanstalt St. GeorgenDE - 83278 19.09.2008
Lieferung und Installation eines geografischen Informationssystems (GIS) mit den Fachschalen Trinkwasser und AbwasserDE - 39288 19.09.2008
Erd- und Tiefbau, Altlastensanierung, Entsorgung von ca. 2.500 m³ kontaminiertem Boden und untergeordnet Bauschutt sowie Gleisschotter (ca. 300 m3)DE - 39112 19.09.2008
Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystem zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen NassstandortenDE - 01101 19.09.2008
Georeferenzierung und Aufbau eines digitalen GIS-gestützten bergbaulichen RissarchivDE - 03046 18.09.2008
1 Seilkernbohrung mit ca. 250 m EndteufeDE - 95030 18.09.2008
Im geothermischen Tiefenspeicher des Deutschen Bundes tages ist eine in ca. 190 m Tiefe befindliche Tiefpumpe zu wechseln.DE - 11011 18.09.2008
Kartierung des Kartenblattes GK 25 Nr. 6325 Giebelstadt (bayerischer Anteil) und Erstellung einer redaktionsreifen geologischen Manuskriptkarte von Bayern 1:25 000 mit textlichen ErläuterungenDE - 95030 18.09.2008
Georeferenzierung und Aufbau eines digitalen GIS-gestützen bergbaulichen RissarchivDE - 03046 18.09.2008
Fortschreibung der Erfassung altlastverdächtiger Flächen im Landkreis GöppingenDE - 73033 17.09.2008
Weiterentwicklung der projektbezogenen Mechanismen in einem Post 2012 RegimeDE - 53175 17.09.2008
Geodateninfrastruktur zur Erfassung, Recherche und Verteilung von raumbezogenen DatenDE - 56068 17.09.2008

Titel
Drucken  
Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystem zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen Nassstandorten
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung nach VOL/A
AuftraggeberSächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie
Ref. 44 Bodenschutz
01101 Dresden
Herr Dr. Ingo Müller
Tel.: (03731) 294226
Fax: (03731) 294115
E-Mail: Ingo.Mueller@smul.sachsen.de
oder Vertreter: Herr Ronald Symmangk
Referat 45 Bodenkartierung/Geochemie
Tel.: (03731) 294206
Fax: (03731) 294115
E-Mail: Ronald.Symmangk@smul.sachsen.de
AusführungsortDE-01101 Dresden
Frist19.09.2008
Beschreibung

Öffentliche Bekanntmachung des Forschungsvorhabens SIMON

 

Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystem zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen Nassstandorten im Freistaat Sachsen (SIMON)

 

a) Freistaat Sachsen, vertreten durch das Sächsische Landesamt für Umwelt und Geologie; bekannt machende und Auftrag vergebende Stelle: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, PF 800132, 01101 Dresden

 

Kontakt: Sächsisches Landesamt für Umwelt und Geologie, Ref. 44 Bodenschutz, Herr Dr. Ingo Müller, Tel.: (03731) 294226, Fax: 294115, E-Mail: Ingo.Mueller@smul.sachsen.de oder Vertreter: Herr Ronald Symmangk, Referat 45 Bodenkartierung/Geochemie, Tel.: (03731) 294206, Fax: 294115, E-Mail: Ronald.Symmangk@smul.sachsen.de

 

b) Freihändige Vergabe nach Öffentlicher Bekanntmachung

 

c) Erstellung eines Fachkonzepts für ein landesweites Informationssystem zur Lage und Verbreitung von Mooren und anderen organischen Nassstandorten im Freistaat 00000 Sachsen (SIMON) - 1. Teilschritt Erarbeitung der fachlich-inhaltlichen und methodisch-funktionalen Grundlagen: detaillierte Recherche und Abfrage zu Datengrundlagen, möglichen methodischen Lösungen und Strukturen, Auswertungsmöglichkeiten und des Nutzerbedarfs; Demonstration der Grundfunktionalitäten; Konzept für das weitere Vorgehen auf dem Weg zur Erstellung und für die praktische Realisierung und den Betrieb.

 

d) Es ist keine Unterteilung in Lose vorgesehen.

 

e) ab Auftragserteilung bis 28.11.2008

 

f) s. a), Referat 44 Bodenschutz, Herr Dr. Müller, E-Mail: Ingo.Mueller@smul.sachsen.de oder Vertreter s. r)

 

h) keine

 

i) 08.08.2008

 

m) s. Verdingungsunterlagen; Beschreibung der geplanten Herangehensweise; detaillierte Kostenkalkulation; Nachweise der Leistungsfähigkeit; Referenzen

 

n) 19.09.2008

 

o) Eine gesonderte Benachrichtigung erfolgt nicht.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120917 vom 24.07.2008