Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Archiv / Suche
7 Baggerschürfe, 33 Rammkernsondierungen, 84 In Situ Bohrungen bis 30 m für Grundwasserprobenahme, 40 Analysen nach BBodSchuGDE - 10707 11.12.2009
Lieferung eines Triple-Quadrupol-MassenspektrometersDE - 53225 11.12.2009
Übernahme, Transport und externe Behandlung von 1.000 Mg SickerwasserDE - 29614 10.12.2009
Nachsorgemaßnahmen an Dämmen am Main-Donau-Kanal in der Haltung ErlangenDE - 90402 10.12.2009
Kampfmittelortung / KampfmittelsondierungDE - 70191 09.12.2009
Betriebsunterstützung, Systempflege und Weiterentwicklung des Räumlichen Informations- und Planungssystems (RIPS)DE - 76231 09.12.2009
Unterstützung chilenischer Institutionen bei der Aus- und Fortbildung von chilenischen Fachkräften für Exploration, Entwicklung und Administration geothermischer RessourcenDE - 30655 08.12.2009
Drucksondierungen bis 25 m Tiefe (gesamt ca. 360m); Niederbringen und Ausbau von zwei GasinjektionslanzenDE - 04356 07.12.2009
Liefern, Installieren und Betreiben GrundwasserreinigungsanlageDE - 15806 07.12.2009
Entnahme von Grundwasserproben mit AnalytikDE - 41050 07.12.2009
Einführung eines Geoinformationssystems für die Sparten Wasser, Kanal, Kabeltrassen und GrundkartenDE - 20539 07.12.2009
Erarbeitung eines Gewässerentwicklungskonzepts für alle Oberflächenwasserkörper im Teileinzugsgebieten Rhi Kremm und Rhi Rhin3DE - 14476 07.12.2009
Erarbeitung eines Gewässerentwicklungskonzepts für alle Oberflächenwasserkörper in den Teileinzugsgebieten Rhi KremmDE - 14476 07.12.2009
Grundwasser- und Oberflächenwasserprobenahme, Stichtagsmessungen (STM)DE - 39104 03.12.2009
Langzeitmonitoring von naturnahen FließgewässernDE - 24103 02.12.2009

Titel
Drucken  
Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberDeutsche Bahn AG
Vorstandressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen
Strategischer Einkauf
TEA 43
Presselstr. 17
Herr Volker Knecht
70191 Stuttgart
Tel. +49 7112092-1391
Fax +49 7112092-2808
E-Mail: mailto:volker.knecht@deutschebahn.comInternet-Adresse(n): Internet: http://www.db.de
AusführungsortDE-70191 Stuttgart
Frist09.12.2009
Beschreibung

Original Dokumentennummer: 302215-2009

Original-Vergabestelle: DEUTSCHE BAHN AG, VORSTANDRESSORT TECHNIK, SYSTEMVERBUND UND DIENSTLEISTUNGEN, STRATEGISCHER EINKAUF. TEA 43

 

ABSCHNITT I: AUFTRAGGEBER

 

I.1) NAME, ADRESSEN UND KONTAKTSTELLE(N): Deutsche Bahn AG, Vorstandressort Technik, Systemverbund und Dienstleistungen, Strategischer Einkauf. TEA 43, Presselstr. 17, z. Hd. von Volker Knecht, D-70191 Stuttgart. Tel. +49 7112092-1391. E-Mail: volker.knecht@deutschebahn.com. Fax +49 7112092-2808. Internet-Adresse(n): Hauptadresse des Auftraggebers: www.db.de. Adresse des Beschafferprofils: www.db.de. Weitere Auskünfte erteilen: die oben genannten Kontaktstellen. Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzende Unterlagen (einschließlich Unterlagen für ein dynamisches Beschaffungssystem) sind erhältlich bei: den oben genannten Kontaktstellen. Angebote/Anträge auf Teilnahme sind zu richten an: die oben genannten Kontaktstellen.

 

I.2) HAUPTTÄTIGKEIT(EN) DES AUFTRAGGEBERS: Eisenbahndienste.

 

ABSCHNITT II: AUFTRAGSGEGENSTAND

 

II.1) BESCHREIBUNG

 

II.1.1) Bezeichnung des Auftrags durch den Auftraggeber: Kampfmittelortung/Kampfmittelsondierung in den Bundesländer Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen, Hamburg, Bremen, Schleswig-Holstein, Mecklenburg-Vorpommern, Berlin, Brandenburg, Sachsen, Sachsen Anhalt und Thüringen.

 

II.1.2) Art des Auftrags sowie Ort der Ausführung, Lieferung bzw. Dienstleistung: Dienstleistung. Dienstleistungskategorie: Nr. 18. Hauptort der Dienstleistung: Im Bereich der jeweiligen Bundesländer.

 

II.1.3) Gegenstand der Bekanntmachung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung.

 

II.1.4) Angaben zur Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung mit mehreren Wirtschaftsteilnehmern Maximale Anzahl der Teilnehmer für das geplante Rahmenabkommen:30. Laufzeit der Rahmenvereinbarung in Jahren: 3.

 

II.1.5) Kurze Beschreibung des Auftrags oder Beschaffungsvorhabens: Kampfmittelortung/ Kampfmittelsondierung.

 

II.1.6) Gemeinsames Vokabular für öffentliche Aufträge (CPV): 71351910 - AA05.

 

II.1.7) Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen (GPA): Nein.

 

II.1.8) Aufteilung in Lose: Ja. Sollten die Angebote wie folgt eingereicht werden: für ein oder mehrere Lose.

 

II.1.9) Varianten/Alternativangebote sind zulässig: Nein.

 

II.2) MENGE ODER UMFANG DES AUFTRAGS

 

II.2.2) Optionen: Ja. Beschreibung der Optionen: Verlängerung um 12 Monate. voraussichtlicher Zeitplan für den Rückgriff auf diese Optionen: in Monaten: 24 (ab Auftragsvergabe).

 

II.3) VERTRAGSLAUFZEIT BZW. BEGINN UND ENDE DER AUFTRAGSAUSFÜHRUNG: Beginn: 1.5.2010. Ende: 30.4.2013. ANGABEN ZU DEN LOSEN LOS-NR. 1 BEZEICHNUNG Bundesland Baden Württemberg 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 2 BEZEICHNUNG Bundesland Rheinland -Pfalz 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 3 BEZEICHNUNG Bundesland Saarland 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 4 BEZEICHNUNG Bundesland Hessen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 5 BEZEICHNUNG Bundesland Nordrhein Westfalen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 6 BEZEICHNUNG Niedersachsen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 7 BEZEICHNUNG Bundesland Bremen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 8 BEZEICHNUNG Bundesland Hamburg 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 9 BEZEICHNUNG Bundesland Mecklenburg Vorpommern 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 10 BEZEICHNUNG Bundesland Sachsen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 11 BEZEICHNUNG Bundesland Sachsen-Anhalt 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 12 BEZEICHNUNG Bundesland Schleswig Holstein 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 13 BEZEICHNUNG Bundesland Brandenburg 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 14 BEZEICHNUNG Bundesland Berlin 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. LOS-NR. 15 BEZEICHNUNG Bundesland Thüringen 1) KURZE BESCHREIBUNG: Kampfmittelortung / Kampfmittelsondierung. 2) GEMEINSAMES VOKABULAR FÜR ÖFFENTLICHE AUFTRÄGE (CPV): 71351910 - AA05. ABSCHNITT III: RECHTLICHE, WIRTSCHAFTLICHE, FINANZIELLE UND TECHNISCHE INFORMATIONEN

 

III.1) BEDINGUNGEN FÜR DEN AUFTRAG

 

III.1.2) Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen bzw. Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften(falls zutreffend): Zahlungsbedingungen gemäß "Allgemeinen Vertragsbedingungen des Konzerns Deutsche Bahn für Beratungs -und Dienstleistungen (AVB)".

 

III.1.4) Sonstige besondere Bedingungen für die Auftragsausführung: Ja. — "Allgemeinen Vertragsbedingungen des Konzerns Deutsche Bahn für Beratungs -und Dienstleistungen (AVB)", — Ergänzende Vertragsbedingungen der DB AG und der mit ihr verbundenen Unternehmen zur Vermeidung von Unfällen auf Bahngebiet.

 

III.2) TEILNAHMEBEDINGUNGEN

 

III.2.1) Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: Die nachfolgend genannten Unterlagen sind per Post in einem besonders gekennzeichneten, geschlossen Umschlag einzureichen, — Bescheinigung über die Zugehörigkeit zu einer Berufsgenossenschaft, — Eintragung in die Handwerksrolle, das Berufsregister oder das Register der Industrie- und Handelskammer seines Sitzes, — Bescheinigungen über Versicherungen, — Vorlage der Unbedenklichkeitsbescheinigung der Pflichtkrankenkasse und der Finanzbehörde.

 

III.2.2) Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit: Umsatz der letzten drei Jahre,.

 

III.2.3) Technische Leistungsfähigkeit: Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen: — Zulassung nach § 7 SprengG, — Befähigungsscheininhaber(Kampfmittelräumung nicht Pyrotechnik) (Truppführer/Feuerwerker) gemäß § 20 SprengG, — Sicherheitstechnischer Lehrgang für Aufsichtsführende Arbeiten im Gleisbereich, — Ersthelfer Ausbildung mit gültiger Fortbildung, — Referenzliste vergleichbarer Leistungen der letzten 3 Jahren.

 

III.2.4) Vorbehaltene Aufträge: Nein.

 

III.3) BESONDERE BEDINGUNGEN FÜR DIENSTLEISTUNGSAUFTRÄGE

 

III.3.1) Die Erbringung der Dienstleistung ist einem besonderen Berufsstand vorbehalten: Ja. Siehe Punkt III.2.3.

 

III.3.2) Juristische Personen müssen die Namen und die berufliche Qualifikation der Personen angeben, die für die Ausführung der betreffenden Dienstleistung verantwortlich sein sollen: Nein.

 

ABSCHNITT IV: VERFAHREN

 

IV.1) VERFAHRENSART

 

IV.1.1) Verfahrensart: Offenes Verfahren.

 

IV.2) ZUSCHLAGSKRITERIEN

 

IV.2.1) Zuschlagskriterien: Niedrigster Preis.

 

IV.2.2) Es wird eine elektronische Auktion durchgeführt: Nein.

 

IV.3) VERWALTUNGSINFORMATIONEN

 

IV.3.1) Aktenzeichen beim Auftraggeber: S85_09_016.

 

IV.3.2) Frühere Bekanntmachungen desselben Auftrags: Nein.

 

IV.3.3) Bedingungen für die Aushändigung von Verdingungs-/Ausschreibungs- und ergänzenden Unterlagen: Die Unterlagen sind kostenpflichtig: Nein.

 

IV.3.4) Schlusstermin für den Eingang der Angebote bzw. Anträge auf Teilnahme: 9.12.2009 - 12:00.

 

IV.3.5) Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Anträge auf Teilnahme verfasst werden können: Deutsch.

 

ABSCHNITT VI: ZUSÄTZLICHE INFORMATIONEN

 

VI.1) DAUERAUFTRAG: Nein.

 

VI.2) AUFTRAG IN VERBINDUNG MIT EINEM VORHABEN UND/ODER PROGRAMM, DAS AUS GEMEINSCHAFTSMITTELN FINANZIERT WIRD: Nein.

 

VI.4) RECHTSBEHELFSVERFAHREN/NACHPRÜFUNGSVERFAHREN

 

VI.4.1) Zuständige Stelle für Nachprüfungsverfahren: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt, Kaiser-Friedrich-Straße 16, D-53113 Bonn.

 

VI.5) TAG DER ABSENDUNG DIESER BEKANNTMACHUNG: 27.10.2009.

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 123685 vom 30.10.2009