Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Löschwasserbrunnen mit UWM-Pumpe, Hauptbohrung ca. 40 m tief - 400 mmDE - 12529 28.02.2009
Probenahme und chemische/biologische Analytik von Restseewassermessstellen nach vorgegebenem MesszyklusDE - 01968 27.02.2009
Dienstleistungen von IngenieurbürosDE - 79400 27.02.2009
Errichtung von Grundwassermessstellen und Brunnen, vorlaufende teufendifferenzierte Grundwasserprobenahme in 5m-lntervallenDE - 16761 27.02.2009
6 Stahlbeton-Bohrpfähle mit Durchmesser 1,50 m und Länge 36 mDE - 03185 27.02.2009
Baugrundbohrungen und -SondierungenDE - 14772 26.02.2009
Herstellung einer Oberflächenabdichtung (OFAD) einer Deponie auf einer Gesamtfläche von ca. 4,0 ha, Abgrabung von Bodenmaterial aus einer Grube des Auftraggebers (insg. 39.800 m3), sowie Verlängerung von 4 Kombinationsbrunnen, 4 Gasbrunnen, sowie HerstDE - 48712 26.02.2009
ca. 120 Erkundungsbohrungen und ca. 10 Rammsondierungen im Stadtgebiet RegensburgDE - 93047 26.02.2009
Altlastenbeseitigung: Transport und EntsorgungDE - 04003 26.02.2009
Lieferung und betriebsfertige Montage einer horizontal gelagerten Unterwasserpumpe (FUBetrieb) mit einer Förderleistung von 1200 l/s einschl. der Pumpensteuerung und zugehöriger elektrotechnischer LeistungenDE - 23669 26.02.2009
Baugrundaufschlussarbeiten Roßdorfer BrückeDE - 14772 26.02.2009
Ergänzung und Fortführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) für das Jahr 2009DE - 15366 26.02.2009
Durchführung einer Prozessanalyse für die Anwendung "Rigoletto" zur Einstufung wassergefährdender Stoffe und Vorschläge für eine ProzessoptimierungDE - 14193 26.02.2009
Monitoring am Schwielochsee: Erfassung der Nährstoffe, Analyse des Grundwassers sowie von SedimentkernenDE - 14476 25.02.2009
VORINFORMATION Bauauftrag: Erdwärmesondenanlage, ca. 13 Bohrungen bis ca. 100 m TiefeDE - 80063 25.02.2009

Titel
Drucken  
Ergänzung und Fortführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) für das Jahr 2009
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberLandesbetrieb Straßenwesen Brandenburg
Fachbereich Straßenentwurf
Lindenallee 51
D-15366 Hoppegarten
AusführungsortDE-15366 Hoppegarten
Frist26.02.2009
Beschreibung

Freihändige Vergabe freiberuflicher Leistungen zur Ergänzung und zur Fortführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) für das Jahr 2009

 

- Interessenbekundung -

Durch den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg (LS) ist die Vergabe von Leistungen zur Weiterführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) im Jahr 2009 beabsichtigt.

 

Leistungsumfang: Entsprechend der Zielstellung für 2009 ist die Vergabe der nachfolgenden Leistungen (Kerngeschäft und Weitere Aufgaben) geplant. Zum Kernqeschäft gehören folgende Aufgaben: Laufende Aktualisierung, Ergänzung und Korrektur des vorhandenen

Datenbestandes der BBSIB nach baulichen bzw. straßenrechtlichen Veränderungen. Die Aktualisierung umfasst die Aufbereitung der Maßnahmedaten für die Eingabe in die BBSIB. In Abhängigkeit von der durchgeführten Maßnahme sind die entsprechenden Daten und Dokumente aufzubereiten. Dabei sind die technischen Vorgaben des Programms TT-SIB, wie z. B. die Vorgaben der Externen Schnittstelle, zu beachten. Bei Erfordernis ist die Stationierung/ Kilometrierung in der Örtlichkeit fortzuführen. Insbesondere ist zu beachten, dass in Brandenburg die Datenerfassung entsprechend den Anforderungen für das "Leistungsheft für die

betriebliche Straßenunterhaltung" erfolgt ist, und die Fortführung der Daten diese Erweiterung bei Neu- und Ausbaumaßnahmen einschließt. Erfassung oder Fortführung von ausgewählten Bestandsdaten, die in der BBSIB bzw. in gekoppelten Fachinformationssystemen gespeichert werden (u. a. Daten zu: Beschilderung; Regenentwässerungssystemen; LSA). Fortführung der Video-Bibliothek der Straßeninformationsbank entsprechend den technischen Vorgaben für das im Landesbetrieb Straßenwesen eingesetzte Programm DaVid (Aufnahmeverfahren: HDTV). Weitere Aufgaben sind: Aufnahme von Netzknotenkoordinaten an ausgewählten Netzknoten. Erweiterung und Fortführungen der geographischen Grunddaten zur BBSIB, ggf. in Verbindung mit der Erstellung von Bearbeitungs- bzw. Auswertewerkzeugen. Erarbeitung von Lösungswegen für spezielle Aufgaben durch Pilotlösungen.

Kontrollprüfung ausgewählter Bestandsdaten anhand der Örtlichkeit bzw. Aktenlage. Ausgewählte Auswertung und Aufbereitung von Daten der BBSIB (u. a. Erstellung von speziellen thematischen Karten auf der Grundlage von Maplnfo).

 

Vom Bieter zu erfüllende Voraussetzungen Fachkunde Diese Leistungen setzen sowohl fundierte Kenntnisse der gültigen Fassungen der ASB (Anweisung Straßendatenbank) und des OKSTRA (Objektkatalog für das Straßen- und Verkehrswesen) als auch die Auseinandersetzung mit landesspezifischen Festlegungen zur Erfassung und Dokumentation von Daten voraus. Insbesondere werden Kenntnisse zur sachgerechten Aufbereitung der Ergebnisdaten und Dokumentationen entsprechend der im Land eingesetzten Software TT-SIB, Version 5.x (Grundlage: Oracle- Datenbank/Mapinfo) gefordert. Wegen umfangreicher struktureller und verfahrenstechnischer Veränderungen stellt der 2008 von der Version 4.x auf die Version 5.x vollzogene Versionswechsel der TT-SIB eine besondere Herausforderung dar.

Die Fachkunde ist durch zutreffende Referenzen nachzuweisen. Der Bieter hat die Qualifikation des zu benennenden Verantwortlichen für die Sicherungsarbeiten an Arbeitsstellen gemäß dem "Merkblatt über Rahmenbedingungen für erforderliche Fachkenntnisse zur Verkehrssicherung von Arbeitsstellen an Straßen (MVAS)" nachzuweisen. Leistungsfähigkeit

Die Leistungsfähigkeit des Unternehmens ist insbesondere mit Angaben zur Anzahl und Qualifikation der Mitarbeiter und auch mit weiteren Angaben zur technischen Ausrüstung (z.B. Messtechnik, Videotechnik, PC-Ausstattung und Software) zu darzustellen (Art/

Anzahl).

Es ist anzugeben, ob der vorgenannte Leistungsumfang zu Dokumentationsaufgaben zur BBSIB vollständig im eigenen Betrieb ausgeführt werden kann.

Qualitätssicherung: Der Einsatz eines Qualitätsmanagementsystems ist nachzuweisen.

 

Zuverlässigkeit: Die Eintragung in das Berufs- bzw. Handelsregister ist nachzuweisen. Bei Interesse an der Leistungserbringung wird um eine schriftliche Interessenbekundung mit Beifügung der geforderten Unterlagen zu Fachkunde, Leistungsfähigkeit und

Qualitätssicherung bis zum 26.02.2009 an den Landesbetrieb Straßenwesen Brandenburg, Fachbereich Straßenentwurf, Lindenallee 51,

D-15366 Hoppegarten gebeten.

 

Die Eignung der Bewerber wird auf Verlangen des Auftraggebers mit einem Gespräch überprüft.

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 120753 vom 12.02.2009