Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Löschwasserbrunnen mit UWM-Pumpe, Hauptbohrung ca. 40 m tief - 400 mmDE - 12529 28.02.2009
Probenahme und chemische/biologische Analytik von Restseewassermessstellen nach vorgegebenem MesszyklusDE - 01968 27.02.2009
Dienstleistungen von IngenieurbürosDE - 79400 27.02.2009
Errichtung von Grundwassermessstellen und Brunnen, vorlaufende teufendifferenzierte Grundwasserprobenahme in 5m-lntervallenDE - 16761 27.02.2009
6 Stahlbeton-Bohrpfähle mit Durchmesser 1,50 m und Länge 36 mDE - 03185 27.02.2009
Baugrundbohrungen und -SondierungenDE - 14772 26.02.2009
Herstellung einer Oberflächenabdichtung (OFAD) einer Deponie auf einer Gesamtfläche von ca. 4,0 ha, Abgrabung von Bodenmaterial aus einer Grube des Auftraggebers (insg. 39.800 m3), sowie Verlängerung von 4 Kombinationsbrunnen, 4 Gasbrunnen, sowie HerstDE - 48712 26.02.2009
ca. 120 Erkundungsbohrungen und ca. 10 Rammsondierungen im Stadtgebiet RegensburgDE - 93047 26.02.2009
Altlastenbeseitigung: Transport und EntsorgungDE - 04003 26.02.2009
Lieferung und betriebsfertige Montage einer horizontal gelagerten Unterwasserpumpe (FUBetrieb) mit einer Förderleistung von 1200 l/s einschl. der Pumpensteuerung und zugehöriger elektrotechnischer LeistungenDE - 23669 26.02.2009
Baugrundaufschlussarbeiten Roßdorfer BrückeDE - 14772 26.02.2009
Ergänzung und Fortführung der Straßeninformationsbank Brandenburg (BBSIB) für das Jahr 2009DE - 15366 26.02.2009
Durchführung einer Prozessanalyse für die Anwendung "Rigoletto" zur Einstufung wassergefährdender Stoffe und Vorschläge für eine ProzessoptimierungDE - 14193 26.02.2009
Monitoring am Schwielochsee: Erfassung der Nährstoffe, Analyse des Grundwassers sowie von SedimentkernenDE - 14476 25.02.2009
VORINFORMATION Bauauftrag: Erdwärmesondenanlage, ca. 13 Bohrungen bis ca. 100 m TiefeDE - 80063 25.02.2009

Titel
Drucken  
Herstellung einer Oberflächenabdichtung (OFAD) einer Deponie auf einer Gesamtfläche von ca. 4,0 ha, Abgrabung von Bodenmaterial aus einer Grube des Auftraggebers (insg. 39.800 m3), sowie Verlängerung von 4 Kombinationsbrunnen, 4 Gasbrunnen, sowie Herst
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberEntsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH
Estern 41
D-48712 Gescher
Telefon 02542 / 929145
Fax 02542/ 929100
E-Mail: c.buess@egw.de
Internet: www.egw.de
AusführungsortDE-48712 Gescher
Frist26.02.2009
Beschreibung

a) Auftraggeber (Vergabestelle): Entsorgungsgesellschaft Westmünsterland mbH, Estern 41, 48712 Gescher,

Telefon 02542 / 929145, Fax 02542/ 929100, E-Mail: c.buess@egw.de, Internet: www.egw.de

 

b) Vergabeverfahren: Öffentliche Ausschreibung in Anlehnung an die VOB Teil A, VOB/A ist nicht Vertrags- und Vergabegrundlage.

 

c) Art des Auftrages: Ausführung von Bauleistungen

 

d) Ort der Ausführung: Deponie Ahaus-Alstätte III, Brinkerhoog, 48683 Ahaus

 

e) Art und Umfang, allgemeine Merkmale der baulichen Anlage: Herstellung einer Oberflächenabdichtung (OFAD) auf Bauabschnitt II1/IV der Deponie Ahaus-Alstätte III auf einer Gesamtfläche von ca. 4,0 ha. Abgrabung von Bodenmaterial aus einer Grube des Auftraggebers, insgesamt ca. 39.800 m3. Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems OFAD I, im Wesentlichen bestehend aus 50 cm Gasausgleichsschicht, 50 cm Mineralischer Dichtung, 2,5 mm PEHD-Kunststoffdichtungsbahn, 30 cm Mineralische Entwässerungsschicht, 1,0 -1,6 m Rekultivierungsboden auf einer Fläche von ca. 1 ha. Herstellung des Oberflächenabdichtungssystems OFAD II, im Wesentlichen bestehend aus 50 cm Gasausgleichsschicht, 75 cm Mineralischer Dichtung, 30 cm Mineralische Entwässerungsschicht, 1,6 - 2,0 m Rekultivierungsboden auf einer Fläche von ca. 3 ha. Zudem Verlängerung von 4 Kombinationsbrunnen, 4 Gasbrunnen, sowie Herstellung von 2 Horizontal-entgasungsrigolen inklusive Durchdringungen. Verlegung von Sickerwasserdruckleitungen (da 63 mm/da 90 mm, Länge ca. 630

 

m) und Gassaugleitungen (da 110 mm, Länge ca. 600m)

 

f) Aufteilung in Lose: nein

 

g) Erbringen von Planungsleistungen: nein

 

h) Ausführungsfrist: April 2009 - November 2009 Beginn der Ausführungsfrist: 18 Werktage nach schriftl. Beauftragung

Ende der Ausführungsfrist: November 2009 (weitere Vertragsfristen siehe BVB)

 

i) Anforderung der Vergabeunterlagen: Umtec Prof. Biener I Sasse I Konertz, Partnerschaft beratender Ingenieure und Geologen, Frau Brand, Haferwende 7, 28357 Bremen, Hinweis: eine Zusendung der Vergabeunterlagen erfolgt nur bei Vorlage des gedeckten V-Schecks bis 10 Werktage vor dem in

 

o) benannten Termin der Angebotseröffnung Online-Plattform: keine

 

j) Entgelt für die Vergabeunterlagen Höhe des Entgeltes: 150 Euro Zahlungsweise: V-Scheck oder bar

 

l) Anschrift, an die die Angebote zu richten sind: wie in ä) genannt

 

m) Sprache, in der die Angebote abgefasst sein müssen: Deutsch

 

n) Personen, die bei der Eröffnung anwesend sein dürfen: Bieter und ihre Bevollmächtigten

 

o) Angebotseröffnung Am: 26.02.2009 Um 11.00 Uhr Ort: Wie in a) genannt

 

p) Sicherheiten: 5 % Vertragserfüllungsbürgschaft, 3 % Gewährleistungsbürgschaft

 

q) Zahlungsbedingungen: Abweichend von § 16, Abs. 3, VOB/B werden Ansprüche auf Abschlagszahlungen erst innerhalb von 60 Kalendertagen fällig

 

r) Rechtsform der Bietergemeinschaft: Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter

 

s) Nachweise zur Eignung: Nachweis über die Ausfuhrung von Deponieabdichtungsmaßnahmen (Mineralische Dichtung, Kunststoffdichtungsbahn, Entwässerungsschicht, Rekultivierungsschicht) in den letzten 3 Jahren (2006 bis 2008) mit einer Gesamtabdichtungsfläche von 5 ha; Unterlagen nach VOB/A, § 8, Nr. 3, Abs. 1, Buchstaben a, b, c, d, f

 

t) Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 30.04. 2009

 

u) Nebenangebote: Zugelassen bei Abgabe eines Hauptangebotes Mindestbedingungen für Änderungsvorschläge und Nebenangebote können den Verdingungsunterlagen entnommen werden

 

v) sonstige Angaben: Auskünfte zum Verfahren und zum technischen Inhalt erteilt: Wie in a) benannt

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122595 vom 21.01.2009