Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Planung schiffbare Verbindungen, Vorbereitung und Durchführung bergrecht. Betriebsverfahren, UVU, wasserwirt. Planfeststellungen, Studien usw.DE - 01968 14.02.2009
örtliche Bauüberwachung, FFH-Gutachten, LBP, wasserrechtliche Genehmigungen, Nachweisführung Hochwasserneutralität, Baugrunduntersuchungen teilw. unter Wasser GubenDE - 03172 13.02.2009
örtliche Bauüberwachung: FFH-Gutachten, LBP, wasserrechtliche Genehmigungen, Nachweisführung Hochwasserneutralität, Baugrunduntersuchungen teilw. unter WasserDE - 03172 13.02.2009
Mietkauf GrundwasserreinigungsanlageDE - 10179 13.02.2009
Zwei Schrägbohrungen mit einem Durchmesser von 324/373 mm und einer Tiefe von ca. 22 mDE - 14160 12.02.2009
Vermessungsarbeiten für die Technische BearbeitungDE - 10926 12.02.2009
Lieferung von 7 St. elektronische FeldbüchernDE - 30161 12.02.2009
Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit von Brücken im LeinetalDE - 32425 12.02.2009
110m Rammkernbohrungen mit Kerngewinnung, 30m Kleinbohrung, 60m Drucksondierung, 80m Rammsondierung, Georadar zur Ortung Düker, 30m Materialbohrung Beton/Mauerwerk (vertikal), 8m Materialbohrung Beton/Mauerwerk (horizontal)DE - 16225 11.02.2009
Verfahren zur Vor-Information: Gefahrlosmachung und chemische Entsorgung auf dem Gelände der ehemaligen Wolfener SchwefelsäureDE - 06749 11.02.2009
Rütteldruckverdichtungsarbeiten zur geotechnischen Sicherung einer BauschuttdeponieDE - 01968 11.02.2009
Aufschlussbohrungen, Ausbau zu Grundwassermessstellen, Rammsondierungen, BaggerschürfeDE - 80335 11.02.2009
49 Aufschlussbohrungen bis 50 m Tiefe mit insgesamt ca. 950 Bohrmetern, teils Ausbau zu GWMDE - 80335 11.02.2009
Bohrung und Errichtung von 2"-/ 3"- Grundwassermessstellen, Bau von Bodenluftmessstellen, Sondierarbeiten und Reparaturarbeiten an bestehenden Messstellen inkl. Lieferung der erforderlichen AusbaumaterialienDE - 40200 11.02.2009
Ökologische maßnahmenbeqleitende Untersuchungen 2009 - 2013: Erfassung der Auswirkungen strukturverbessernder Maßnahmen an sieben Gewässern auf die Hydromorphologie und WirbellosenfaunaDE - 24220 11.02.2009

Titel
Drucken  
Mietkauf Grundwasserreinigungsanlage
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberSenatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz
Referat MIC 212
Brückenstraße 6
D-10179 Berlin
Tel.: +49(030)9025-2295
Fax: +49 (030)9025-2541
E-Mail: claudia.blach-radau@senguv.berlin.de
AusführungsortDE-10179 Berlin
Frist13.02.2009
Beschreibung

1. Auftraggebende Stelle: Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Referat MIC 212, 10179 Berlin, Brückenstraße 6, Raum: Tel.: +49(030)9025-2295 Fax: +49 (030), 9025-2541, E-Mail: claudia.blach-radau@senguv.berlin.de

 

2. Ausschreibende Stelle: Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Referat MIC 212,

10179 Berlin, Brückenstraße 6, Raum: Tel.: 49(030)9025-2295 Fax: +49 (030), 9025-2541, E-Mail: claudia.blach-radau@senguv.berlin.de

 

3. Verfahrensart: Offenes Verfahren

 

4.1 Art der Leistung: Mietkauf Grundwasserreinigungsanlage

 

4.2 Nebenangebote: sind zugelassen

 

5. Ort der Leistung: Rummelsburger Landstraße, Berlin Treptow-Köpenick

 

6. Wesentlicher Leistungsumfang: Errichtung und Betrieb einer Grundwasserreinigungsanlage in Berlin Wuhlheide

 

7. Aufteilung in Lose: Ja:[_| Nein:[*]

Angebote sind möglich für: ein LosO LoseO alle LoseO

 

8. Ausführungszeit: Mai 2009 bis 3. Quartal 2014

 

9. Verdingungsunterlagen können angefordert werden bzw. Teilnahmeanträge müssen eingehen bis zum: 17.02.2009

 

10. Stelle, bei der die Verdingungsunterlagen eingesehen und abgefordert werden können: HORN & MÜLLER Ingenieurgesellschaft mbH, Arkonastraße 45-49,13189 Berlin, Christian Nöthlich, E-Mail: christian.noethlich@horn-und-mueller.de

Stock: Raum: Telefon: +49 (030) 470080-0 Fax: +49 (030) 470080-80. Ausgabe der Verdingungsunterlagen ab: 03.02.2009

\x\ per Post OS per E-Mail-Versand über: OS Ort: siehe oben, Uhrzeit: Zimmernummer: Wirt 304 (neu) - Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL - (2007.01.30)

 

11. Entschädigung für die Verdingungsunterlagen: 60,oo EUR Einzahlung auf das Konto der HÖRN & MÜLLER Ingenieurgesellschaft mbH, Berliner Volksbank mit dem Vermerk "Verdingungsunterlagen gwra" Kapitel Titel Unterkonto BLZ 100 900 00, Kto.Nr. 33 13 71 40 03, Zahlungseingang bis spätestens 13.02.2009 Der Betrag wird nicht erstattet. Der Bewerbung ist der Nachweis der Einzahlung beizufügen und mitzuteilen, ob die Verdingungsunterlagen abgeholt oder mit der Post zugesandt werden sollen.

Eine Online-Bewerbung über Internet: www.vergabe.berlin.de ist nicht möglich.

 

12. a) Ablauf der Angebotsfrist: 12.03.2009 , 12:00 Uhr

b) Stelle bei der die Angebote einzureichen sind: Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz

Referat IM C 212,10179 Berlin, Brückenstraße 6

 

13. a) Folgende Eignungsnachweise sind mit dem Angebot vorzulegen siehe Anhang

b) Folgende Erklärungen sind mit dem Angebot vorzulegen: siehe Anhang

 

14. Zuschlagskriterien: a) Der niedrigste Preis OS oder

b) Das wirtschaftlich günstigste Angebot bezüglich E

b1) aufgrund der nachstehenden Kriterien (möglichst in der Reihenfolge ihrer Priorität) LZI 1 Preis (Gewichtung 70) 472 technische Leistungsf. (Gew. 15) 5 8 3 wirts. u. finanz. Leistungsf. (Gew. 15) 6 9 In der Reihenfolge ihrer Priorität Nein: ö Ja: [ZI oder b2) aufgrund der in den Unterlagen genannten Kriterien Q

 

15. Ablauf der Zuschlags- und Bindefrist: 31.O8.2009

 

16. Zahlung und Sicherheitsleistungen: E gemäß Verdingungsunterlagen D

 

17. Mit der Abgabe ihres Angebots unterliegen nicht berücksichtigte Bewerber den Bestimmungen des § 27 VOL/A .

Wirt 304 (neu) - Bekanntmachung "Öffentliche Ausschreibung" VOL Anhang: Art des Auftrages: Lieferung: Mietkauf

Kurzbeschreibung: Errichtung einer Grundwasserreinigungsanlage, fünfjähriger Betrieb und Übereignung am Ende der fünfjährigen

Betriebszeit an den Auftraggeber. Grundwasserreinigungsanlage zur Dekontamination von verunreinigtem Grundwasser. Durchsatz 75 m^3/h. Maßgebliche Kontaminationen sind Leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe inkl. Vinylchlorid, Chlorbenzole, Dimethylaniline und Chloraniline (jeweils max. 15 ug/l). Inkl. Bauleistung zur infrastrukturellen Anbindung der Anlage (Strom, Roh-, Reinwasserleitungen). Geplante Technologie: Adsorption an Wasseraktivkohle. Anlagenstandort in einem

Mischgebiet (Forstbereich, Gewerbe, Wohnen). Optionen am Ende der fünfjährigen Vertragslaufzeit:

- Weiterführung des Betriebes mit dem Errichter

- kostenfreie Übereignung an noch zu bestimmenden weiteren Betreiber

- Rückbau der Gesamtanlage

Ausführungen zu Punkt 13 a) und b): Pers. Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich Eintragung in Berufs- oder Handelsregister:

1. Bescheinigung über die Erfüllung der gesetzlichen Pflicht zur Zahlung der Steuern.

2. Unbedenklichkeitsbescheinigung der zuständigen Berufsgenossenschaft.

3. Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen Sozialversicherungsträgers.

1. bis 3. jeweils nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedstaates, in dem der Bieter ansässig ist.

4. Auskunft aus dem Gewerbezentralregister (nicht älter als 3 Monate) oder entsprechender Nachweis des Landes, in dem der Bieter ansässig ist und aktueller Handelsregisterauszug (bei ausländischen Bewerbern gem. Art. 30der RL 92/50 EWG).

5. Eigenerklärung, dass keine Ermittlungen wegen illegaler Beschäftigungen vorliegen.

6. Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung (mind. 1,5 Mio. EUR jeweils für Personen- und Sach-/Vermögensschäden).

Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit:

1. Erklärung über den Gesamtumsatz des Unternehmens sowie über den Umsatz bezüglich der besonderen Leistungsart, die Gegenstand der Vergabe ist, jeweils bezogen auf die letzten drei Geschäftsjahre.

2. Erklärung, dass der Bewerber sich nicht in einem Konkurs- oder Vergleichsverfahren befindet. Technische Leistungsfähigkeit:

1. Angabe der wesentlichen Referenzen zu den in den letzten Jahren realisierten vergleichbaren Leistungen mit

Angabe des Rechnungswertes, der Leistungszeit, sowie des Ansprechpartners beim Auftraggeber.

2. Nachweis besonderer Erfahrungen bei der Ausführung vergleichbarer Leistungen, wie:

2.1 Errichtung, Erschließung und Betrieb von on-site-Sanierungsanlage(n) im innerstädtischen Bereich mit dichter Wohnbebauung unter eingeschränkten Platzverhältnissen unter Einhaltung von Abstandsflächen und Lärmschutzvorgaben.

2.2 Dekontamination von Leichtflüchtigen halogenierten Kohlenwasserstoffen inkl. Vinylchlorid, Chlorbenzolen, Dimethylanilinen und Chloranilinen aus Grundwasser über on-site-Grundwasserreinigungsanlage(n) ohne Verlagerung der Schadstofffrachten in den Luftpfad.

3. Beschreibung der zur Verfügung stehenden technischen Ausrüstung sowie des Personals.

4. Benennung des für die Ausführung der Leistung vorgesehenen Leitungspersonals mit Angabe der beruflichen Qualifikation.

5. Nachweis der Präsenz in Nähe zum Anlagenstandort Berlin Treptow-Köpenick durch Niederlassung,

Servicestation, Servicepartner o. vglb. sowie von Reaktionszeiten (Werktags sowie Sonn- und Feiertags).

6. Beschreibung der Maßnahmen zur Gewährleistung der Qualität.

 

 

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 121099 vom 29.01.2009