Sie sehen Ausschreibungen, deren Frist abgelaufen ist. Bestellen Sie einen kostenlosen Demozugang.
Planung schiffbare Verbindungen, Vorbereitung und Durchführung bergrecht. Betriebsverfahren, UVU, wasserwirt. Planfeststellungen, Studien usw.DE - 01968 14.02.2009
örtliche Bauüberwachung, FFH-Gutachten, LBP, wasserrechtliche Genehmigungen, Nachweisführung Hochwasserneutralität, Baugrunduntersuchungen teilw. unter Wasser GubenDE - 03172 13.02.2009
örtliche Bauüberwachung: FFH-Gutachten, LBP, wasserrechtliche Genehmigungen, Nachweisführung Hochwasserneutralität, Baugrunduntersuchungen teilw. unter WasserDE - 03172 13.02.2009
Mietkauf GrundwasserreinigungsanlageDE - 10179 13.02.2009
Zwei Schrägbohrungen mit einem Durchmesser von 324/373 mm und einer Tiefe von ca. 22 mDE - 14160 12.02.2009
Vermessungsarbeiten für die Technische BearbeitungDE - 10926 12.02.2009
Lieferung von 7 St. elektronische FeldbüchernDE - 30161 12.02.2009
Untersuchung der geotechnischen Standsicherheit von Brücken im LeinetalDE - 32425 12.02.2009
110m Rammkernbohrungen mit Kerngewinnung, 30m Kleinbohrung, 60m Drucksondierung, 80m Rammsondierung, Georadar zur Ortung Düker, 30m Materialbohrung Beton/Mauerwerk (vertikal), 8m Materialbohrung Beton/Mauerwerk (horizontal)DE - 16225 11.02.2009
Verfahren zur Vor-Information: Gefahrlosmachung und chemische Entsorgung auf dem Gelände der ehemaligen Wolfener SchwefelsäureDE - 06749 11.02.2009
Rütteldruckverdichtungsarbeiten zur geotechnischen Sicherung einer BauschuttdeponieDE - 01968 11.02.2009
Aufschlussbohrungen, Ausbau zu Grundwassermessstellen, Rammsondierungen, BaggerschürfeDE - 80335 11.02.2009
49 Aufschlussbohrungen bis 50 m Tiefe mit insgesamt ca. 950 Bohrmetern, teils Ausbau zu GWMDE - 80335 11.02.2009
Bohrung und Errichtung von 2"-/ 3"- Grundwassermessstellen, Bau von Bodenluftmessstellen, Sondierarbeiten und Reparaturarbeiten an bestehenden Messstellen inkl. Lieferung der erforderlichen AusbaumaterialienDE - 40200 11.02.2009
Ökologische maßnahmenbeqleitende Untersuchungen 2009 - 2013: Erfassung der Auswirkungen strukturverbessernder Maßnahmen an sieben Gewässern auf die Hydromorphologie und WirbellosenfaunaDE - 24220 11.02.2009

Titel
Drucken  
Vermessungsarbeiten für die Technische Bearbeitung
Drucken  
VergabeverfahrenÖffentliche Ausschreibung
AuftraggeberWasser- und Schifffahrtsamt Berlin
Mehringdamm 129
10926 Berlin
Tel.: 030/69532-0
Fax.: 030/69532-201
Internet: www.wsa-berlin(5>wsv.bund.de
AusführungsortDE-10926 Berlin
Frist12.02.2009
Beschreibung

a) Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin, Mehringdamm 129, 10926 Berlin, Tel.: 030/69532-0, Fax.: 030/69532-201, Internet: www.wsa-berlin(5>wsv.bund.de

 

b) Öffentliche Ausschreibung nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen - Teil A (VOB/A)

 

c) Schleuse Mühlendamm - oberer Vorhafen Erneuerung Schrammträger am Trenndamm

 

d) Schleuse Mühlendamm - oberer Vorhafen SOW km 17,8 Rolandufer 10179 Berlin

 

e) 1. Demontage des Schrammträger und Abtransport zum Werk des AN

2. Technische Bearbeitung auf der Grundlage des alten Schrammträgers Vermessungsarbeiten für die Technische Bearbeitung

Statische Berechnungen

Erstellen der Ausführungspläne und Bestandszeichnungen

3. Herstellen, Liefern und Montieren des neuen Schrammträgers

 

f) Es sind keine Lose vorgesehen.

 

g) Arbeitssicherheitstechnische Baumaßnahme für eine Trenndammüberführung zum oberen Vorhafen Schleuse Mühlendamm

 

h) Baubeginn: 20.03.2009

Demontage Schrammträger: 03.04.2009

Technische Bearbeitung: 24.04.2009

Abstimmung mit der Denkmalbehörde: 08.05.2009

Prüfung und Freigabe durch den AG: 15.05.2009 Baubevollmächtigten)

Herstellen, Liefern und montieren: 17.07.2009

Bauende: 30.07.2009

 

i) Die Verdingungsunterlagen können beim Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin, Mehringdamm 129, 10965 Berlin oder per Fax 030/69532-201 bis zum

30.01.2009 eingesehen und angefordert werden, (eine e-Vergabe ist nicht vorgesehen)

 

j) Eine Entschädigung von 23,00 EUR ist einzuzahlen bei der BBK Kiel BLZ 21000000, Konto - Nr. 21001030 mit dem Kassenzeichen 1091 5029 1987 BEW 03077260 und dem Vermerk "Neubau Trenndamm". Einzahlungsbeleg ist der Angebotsanforderung beizufügen. Der Betrag wird nicht erstattet.

 

k) Die Unterlagen können bis zum 12.02.2009; 13:00 Uhr eingereicht werden.

 

I) Die Angebote sind an folgende Anschrift einzusenden: Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin, Postfach 610357, 10926 Berlin oder in der Registratur abzugeben:

Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin, Mehringdamm 129, 10965 Berlin

 

m) Die Angebote sind in Deutscher Sprache abzufassen.

 

n) An der Eröffnung der Angebote dürfen die Bieter und ihre bevollmächtigten Vertreter zugegen sein.

 

o) Die Eröffnung der Angebote findet am 12.02.2009:13:00 Uhr im Wasser- und Schifffahrtsamt Berlin Mehringdamm 129, 10965 Berlin statt.

 

p) entfällt

 

q) Zahlungen werden nach den Vergabeunterlagen geleistet.

 

r) Wird der Zuschlag an eine Bietergemeinschaft erteilt, ist diese in die Rechtsform einer gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigten

Vertreter zu überführen.

 

s) Der Bieter hat zum Nachweis seiner Zuverlässigkeit gemäß § 5 Abs. 1 Satz 4 des Gesetzes zur Bekämpfung von Schwarzarbeit einen Auszug aus dem Gewerbe-

zentralregister (§ 150a Gewerbeordnung) mit dem Angebot vorzulegen. Der Auszug (Original oder Kopie) darf nicht älter als 3 Monate sein. Ausländische

Bieter haben eine gleichwertige Bescheinigung ihres Herkunftslandes vorzulegen. Mit dem Angebot sind Nachweise und Angaben gemäß folgenden Buchst, nach

§ 8 Nr. 3 Abs. 1 VOB/A abzugeben:

 

a) Seinen Umsatz in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit es Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenen

Leistung vergleichbar sind, unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmern ausgeführten Aufträgen

b) Die von ihm ausgeführten Leistungen in den drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit den zu vergebenen Leistungen vergleichbar sind

c) Die Zahl der bei ihm in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegebenenfalls

gegliedert nach Berufsgruppen

d) Die Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes Es ist möglich, dass die geforderten Nachweise und Angaben auch über die Liste

vom "Verein für die Präqualifikation von Bauunternehmen" nachgewiesen werden. Etwaige nicht in vorgenannter Liste enthaltene Nachweise und Angaben

sind entsprechend zusätzlich vorzulegen

 

t) Die Zuschlags- und Bindefrist endet am 16.03.2009

 

u) Nebenangebote sind nicht zugelassen

 

v) Zur Nachprüfung behaupteter Verstöße gegen Vergabebestimmungen kann sich der Bewerber oder Bieter an die Wasser- und Schifffahrtsdirektion Ost, - Vergabeprüfstelle -, Gerhart-Hauptmann-Straße 16, 39108 Magdeburg wenden. Tel.: (0391) 2887-0, Fax.: (0391) 2887-3030

VeröffentlichungGeonet Ausschreibung 122285 vom 12.01.2009